BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums ist im Januar gesunken, wie die Europäische Zentralbank am Montag mitteilte.
Die Leistungsbilanz verzeichnete im Januar einen Überschuss von 30 Mrd. EUR nach 37 Mrd. EUR im Vormonat.
Der Überschuss beim Warenhandel stieg von 38 Mrd. EUR im Dezember auf 39 Mrd. EUR. Ebenso stieg der Überschuss bei den Dienstleistungen von 11 Mrd. EUR auf 12 Mrd. EUR.
Die Primäreinnahmen wiesen einen Fehlbetrag von 4 Mrd. EUR gegenüber +1 Mrd. EUR vor einem Monat auf. Das Defizit bei den Sekundärerträgen erhöhte sich von 14 Mrd. EUR auf 17 Mrd. EUR.
In zwölf Monaten bis Januar betrug der Leistungsbilanzüberschuss 263 Milliarden Euro, was 2,3 Prozent des BIP entspricht. Das waren 262 Milliarden Euro mehr als ein Jahr zuvor.
Der Überschuss der Finanzbilanz stieg von 196 Mrd. EUR im vergangenen Jahr deutlich auf 315 Mrd. EUR im Januar.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News