TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt hat sich am Donnerstag nach abschluss der vorangegangenen Sitzung auf seinem Sieben-Wochen-Tief erholt und der Nikkei 225 über dem Stand von 28.700, da Die Zugewinne bei Material- und Energieaktien die Schwäche der Technologieaktien kompensierten, die den steilen Rückgang der technologielastigen Nasdaq widerspiegelte. Die Hinweise waren über Nacht negativ von der Wall Street.
Der Leitindex Nikkei 225 steigt um 316,99 Punkte oder 1,12 Prozent auf 28.722,51 Punkte, nachdem er im frühen Handel ein Tief von 28.414,92 Punkten erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Mittwoch deutlich tiefer.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group verliert mehr als 3 Prozent und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing verliert 0,1 3 Prozent. Unter den Autoherstellern kommt Honda um fast 2 Prozent und Toyota um 0,4 Prozent.
Im Tech-Bereich verlieren Advantest und Tokyo Electron jeweils fast 3 Prozent. Im Bankensektor kommt Mitsubishi UFJ Financial um mehr als 2 Prozent und Sumitomo Mitsui Financial um fast 3 Prozent.
Die großen Exporteure sind meist höher. Mitsubishi Electric steigt um mehr als 1 Prozent, Canon um fast 4 Prozent und Panasonic um fast 2 Prozent. Sony verlieren mehr als 1 Prozent.
Unter den anderen großen Gewinnern, Mitsui Mining steigt fast 5 Prozent, während Lonica Minolta, Aozora Bank, Mitsubishi Materials und Nippon Light Metals gewinnen jeweils mehr als 4 Prozent. Canon, Minebea Mitsumi, Sunitomo Heavy Industries, Tokyu Fudosan, Sumitomo Osaka Cement und Nippon Suisan Kaisha sind jeweils um fast 3 Prozent gestiegen.
Umgekehrt verlieren Hino-Motoren fast 7 Prozent, während DeNA, Rakuten, Z Holdings, M3 und Sumco Corp. jeweils um mehr als 2 Prozent nachgeben.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Donnerstag im höheren 108-Yen-Bereich.
An der Wall Street sahen die Aktien im Verlauf des Handelstages am Mittwoch einen weiteren Abwärtskurs, nachdem sie ende der vorangegangenen Sitzung unter Druck geraten waren. Technologieaktien trugen zu einem Schlusslicht bei, was zu einem steilen Rückgang an der technologielastigen Nasdaq führte.
Die großen Durchschnittswerte schlossen alle im minus, obwohl der Dow nur um 3,09 Punkte oder weniger als ein Zehntel Prozent auf 32.420,06 Punkte nachgab. Der Nasdaq stürzte um 265,81 Punkte oder 2 Prozent auf 12.961,89 Punkte ab und der S&P 500 rutschte um 21,38 Punkte oder 0,6 Prozent auf 3.889,14 Punkte ab.
Unterdessen haben sich die großen europäischen Märkte am Tag durchwachsen entwickelt. Während der deutsche DAX-Index um 0,4 Prozent fiel, schloss der französische CAC 40 Index knapp über der unveränderten Linie und der britische FTSE 100 Index stieg um 0,2 Prozent.
Die Rohöl-Futures stiegen am Mittwoch, nachdem ein Containerschiff im Suezkanal getroffen und Bedenken über mögliche Versorgungsunterbrechungen geäußert hatten. West Texas Intermediate Crude Oil Futures für Mai landeten bei 3,42 US-Dollar oder 5,9 Prozent bei 61,18 US-Dollar pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News