WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Aktien haben sich im Vormittagshandel am Dienstag nach der durchwachsenen Entwicklung der vorangegangenen Sitzung überwiegend tiefer bewegt. Mit dem Tagesrückgang zieht der Dow das gestrige Rekordhoch wieder ab.
Die wichtigsten Durchschnittswerte haben im letzten Handel einen weiteren Abwärtsstand gesehen und sind für die Sitzung auf neue Tiefststände gefallen. Der Dow verlor 115,96 Punkte oder 0,4 Prozent auf 33.055,41 Punkte, der Nasdaq verlor 133,38 Punkte oder 1 Prozent auf 12.926,26 Punkte und der S&P 500 verlor 25,08 Punkte oder 0,6 Prozent auf 3.946,01 Punkte.
Technologieaktien haben dazu beigetragen, den Weg nach unten an diesem Tag zu führen, was zu einem deutlichen Rückgang durch die technologielastige Nasdaq.
Die Schwäche der Tech-Aktien kommt inmitten eines anhaltenden Anstiegs der Treasury-Renditen, wobei die Rendite der Zehnjährigen-Note den höchsten Stand seit über einem Jahr erreicht.
Die Renditen der Staatsanleihen steigen angesichts des Optimismus hinsichtlich der Einführung von Coronavirus-Impfstoffen und der Wiedereröffnung der Wirtschaft sowie des bald angekündigten Infrastrukturplans von Präsident Joe Biden.
In den US-Wirtschaftsnachrichten veröffentlichte das Conference Board einen Bericht, der zeigt, dass das Verbrauchervertrauen im März deutlich stärker in die Höhe geschossen ist als erwartet.
Der Konferenzausschuss erklärte, sein Verbrauchervertrauensindex sei im März von einem nach unten revidierten 90,4 im Februar auf 109,7 gestiegen.
Volkswirte hatten erwartet, dass der Verbrauchervertrauensindex von den ursprünglich für den Vormonat gemeldeten 91,3 auf 96,0 klettern würde.
Mit dem deutlich stärker als erwarteten Anstieg erreichte der Index des Verbrauchervertrauens den höchsten Stand seit Beginn der Coronavirus-Pandemie im März 2020.
Goldaktien haben an diesem Tag einen deutlichen Abwärtskurs gezeigt und bewegen sich zusammen mit dem Preis des Edelmetalls deutlich tiefer.
Da Gold für die Lieferung im Juni um 31,50 US-Dollar auf 1.683,10 US-Dollar pro Unze einbrach, stürzte der NYSE Arca Gold Bugs Index um 2,6 Prozent ab.
Auch Software- und Netzwerkaktien sehen an diesem Tag eine deutliche Schwäche: Der Dow Jones U.S. Software Index und der NYSE Arca Networking Index brechen um 1,6 bzw. 1,3 Prozent ein.
Auf der anderen Seite haben die Aktien von Fluggesellschaften an diesem Tag deutlich nach oben gebogen und den NYSE Arca Airline Index um 2,6 Prozent nach oben getrieben. Auch die Bankenaktien bremsen den Abwärtstrend.
Im Überseehandel haben sich die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Dienstag überwiegend höher entwickelt. Der japanische Nikkei 225 Index kletterte um 0,2 Prozent, während der chinesische Shanghai Composite Index um 0,6 Prozent zulegte.
Auch die großen europäischen Märkte haben sich an diesem Tag nach oben bewegt. Während der britische FTSE 100 Index um 0,4 Prozent zulegt, steigt der französische CAC 40 Index um 0,9 Prozent und der deutsche DAX-Index um 1 Prozent.
Am Anleihemarkt weiten die Staatskassen den steilen Rückgang aus, der im Laufe der vorangegangenen Sitzung zu beobachten war. In der Folge steigt die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich gegenüber ihrem Kurs bewegt, um 3,2 Basispunkte auf 1,753 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News