TOKIO (dpa-AFX) - Das verarbeitende Gewerbe in Japan hat sich im ersten Quartal 2021 deutlich verbessert, wie die vierteljährliche Tankan-Umfrage der Bank of Japan zur Geschäftsstimmung am Donnerstag mit einem Diffusionsindex-Score von +5 zeigte.
Das übertraf die Prognosen für einen Wert von 0, da die Erwartungen wegen der globalen Covid-19-Pandemie sehr weich waren. Der Q1-Wert lag bei -10 vor drei Monaten.
Der Ausblick lag bei +4 und lag damit bei -8 im Vorquartal.
Der gesamtgroße Capex der Branche wird nun um 3,0 Prozent höher ausgebessert und liegt damit bei den Prognosen für ein Plus von 1,4 Prozent nach dem Rückgang um 1,2 Prozent in den vorangegangenen drei Monaten.
Der große Nicht-Hersteller-Index lag bei -1 und übertraf damit die Prognosen für -5, die unverändert geblieben wären. Der Ausblick lag ebenfalls bei -1 und übertraf damit die Prognosen für -2 und von -6 in den drei Monaten zuvor.
Der Index der mittleren Hersteller lag bei -2 mit einem Ausblick auf -6, während der Index der mittleren Nichthersteller bei -11 lag und einen Ausblick von -12 betrug.
Der Index für das kleine verarbeitende Gewerbe lag bei -13 und übertraf damit die Prognosen für -20 und -27, während der Ausblick bei -12 lag. Der kleine Index für nicht-verarbeitende Betriebe lag bei -11, während der Ausblick bei -16 lag.
Der Index für die Geschäftsbedingungen im verarbeitenden Gewerbe lag bei +5 für große Unternehmen, -2 für mittlere und -13 für kleine Unternehmen.
Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2021 liegt bei +2,6 für große Hersteller und +1,7 für große Nichthersteller; +4,2 für mittlere Hersteller und +2,9 für mittlere Nichthersteller; und +3,3 für kleine Hersteller und +2,0 für kleine Nichthersteller.
Die Gewinne für das Geschäftsjahr 2021 liegen bei +1,8 für große Hersteller und +5,6 für große Nichthersteller; +5,4 für mittlere Hersteller und +16,9 für mittlere Nichthersteller; und +20,6 für kleine Hersteller und +22,9 für kleine Nichthersteller.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News