Sinopec will bis 2025 1.000 Wasserstofftankstellen bauen. Ways2H baut eine Anlage in der Region Tokio, die täglich 1 Tonne getrockneten Klärschlamms in 40-50 Kilogramm Wasserstoff für die Brennstoffzellenmobilität und Stromerzeugung umwandeln wird. Bis 2030 will er zwei Produktionsanlagen für erneuerbare Wasserstoff für insgesamt 1 GW bereitstellen. Wacker Chemie plant, am standortdeutschen Standort grünen Wasserstoff und nachwachsendes Methanol herzustellen. Der chinesische Öl- und Gasriese Sinopec hat sich im März verpflichtet, die Investitionen in Wasserstoff zu beschleunigen und sich dabei auf "Top-Level-Design, Kerntechnologie-F&E, Standardsystemformulierung ...
Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 pv magazine