PEKING (dpa-AFX) - Die Alibaba-Gruppe ist von den chinesischen Aufsichtsbehörden wegen einer Antimonopoluntersuchung zu einer Geldstrafe von 18,23 Milliarden Yuan oder rund 2,79 Milliarden Dollar verurteilt worden.
Die Geldbuße beläuft sich auf rund 4 % des Inlandsumsatzes des Unternehmens für 2019.
Chinas staatliche Marktaufsichtsbehörde erklärte, Alibaba habe seine marktbeherrschende Stellung mehrere Jahre lang missbraucht. Der Tech-Riese schränkte den Wettbewerb ein, indem er einige Verkäufer daran hinderte, andere Plattformen zu nutzen.
Der Milliardär Jack Ma es Alibaba soll die von der Antimonopolaufsicht des Landes verhängte Strafe akzeptiert haben.
Der Tech-Riese soll gesagt haben, dass er keine weiteren Anti-Monopol-Untersuchungen durch chinesische Regulierungsbehörden kenne, obwohl er darauf hinwies, dass Alibaba und seine Konkurrenten in China weiterhin wegen Fusionen und Übernahmen überprüft würden.
Im Dezember 2020 ordnete die chinesische Zentralbank an, dass die Ant Group ihre Geschäftstätigkeit behebt und die regulatorischen Anforderungen erfüllt.
Ant Group, früher bekannt als Ant Financial und Alipay, ist ein Tochterunternehmen der Alibaba Group.
Im November 2020 wurde Ants geplanter Börsengang in Shanghai und Hongkong, der eigentlich der größte Börsengang der Welt sein sollte, unter Berufung darauf ausgesetzt, dass das Unternehmen die Kotierungs- oder Offenlegungspflicht möglicherweise nicht erfüllen würde.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News