LONDON (dpa-AFX) - Greggs Plc (GRG. L), ein Bäckerei Food-on-the-go-Händler, berichtete am Montag, dass sein Gesamtumsatz in den 18 Wochen bis zum 8. Mai 352 Millionen Pfund betrug, nach 280 Millionen Pfund im Jahr 2020, aber nach 373 Millionen Pfund in der Vor-Covid 2019 aufgezeichnet.
Der zweijährige Vergleichbare oder LFL-Umsatz des Unternehmens für die acht Wochen bis zum 8. Mai ging um 3,9 Prozent zurück, wobei die zweijährige LFL seit der Wiedereröffnung des nicht wesentlichen Einzelhandels positiv war. Der zweijährige LFL-Umsatz ging in den 18 Wochen bis zum 8. Mai um 13,5 Prozent zurück. Der zweijährige LFL-Umsatz für die 10 Wochen bis zum 13. März ging um 23,3 Prozent zurück.
Das Unternehmen sagte, dass sein zweijähriges LFL-Wachstum seit dem 12. April positiv war.
In seiner Handelsaktualisierung erklärte das Unternehmen, dass es die LFL-Verkaufsleistung auf zweijähriger Basis gegenüber dem Vergleichszeitraum 2019 meldet, da der Handel im Jahr 2020 durch die vorübergehende Schließung von Geschäften stark beeinträchtigt wurde.
In den letzten Wochen, nach der Lockerung der Beschränkungen in großbritannien, sagte das Unternehmen, dass es eine starke Erholung der Verkaufsniveaus gesehen hat. Mit der Wiedereröffnung des nicht wesentlichen Einzelhandels ab dem 12. April gab es einen deutlichen Umsatzanstieg, was zum Teil auf die aufgestaute Nachfrage nach Einzelhandel zurückgeht, die den Fußabdruck der High Street in die Höhe getrieben hat.
Der Lieferumsatz trägt weiterhin positiv zur Performance bei und macht in den letzten acht Wochen 8,2 Prozent des unternehmensgeführten Shop-Umsatzes aus.
Mit Blick auf die Zukunft, sagte das Unternehmen, es gibt erhebliche Unsicherheit. Für das Jahr geht der Board nun davon aus, dass der Gewinn wesentlich über den bisherigen Erwartungen liegen dürfte und ohne weitere Einschränkungen etwa 2019 erreichen könnte.
Die Verkäufe haben sich in den letzten Wochen gut erholt, da die Aktivitäten a-home zugenommen haben, wenn auch ohne Konkurrenz durch Die Betreiber von Innensitzen. Wenn sich die Beschränkungen im Einklang mit den aktuellen Plänen weiter lockern, erwartet das Unternehmen für das Laufende eine stärkere Umsatzentwicklung als bisher erwartet.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News