CANBERA (dpa-AFX) - Der US-Dollar ist am Dienstag in der Europa-Sitzung gegenüber seinen größten Rivalen abgerutscht, da ein anhaltender Anstieg der Rohstoffpreise Inflationsängste schürte.
Die Anleger befürchten, dass ein Anstieg der Inflation die Fed dazu veranlassen könnte, ihre Politik früher als erwartet zu verschärfen.
Das Arbeitsministerium wird am Mittwoch seine neuesten US-VPI-Daten veröffentlichen, die im April voraussichtlich einen Anstieg von 3,6 Prozent im Jahresverlauf zeigen werden.
Die Inflationserwartungen in den USA sind auf den höchsten Stand seit einem Jahrzehnt gestiegen, als sich die Wirtschaft von der Pandemie und der akkommodierenden Politik der Fed erholt.
Der Dollar wurde mit Spekulationen verkauft, dass eine höhere Inflation den Wert der Währung beeinträchtigen könnte.
Reden von Fed-Mitgliedern, darunter John Williams und Lael Brainard, werden im Laufe des Tages fällig.
Der Greenback zog sich gegenüber dem Yen auf 108,67 zurück, von einem Höchststand von 108,98 um 20:45 Uhr ET. Der Greenback kann Unterstützung um die 106.00-Ebene lokalisieren.
Daten des Ministeriums für Kommunikation und Innere Angelegenheiten zeigten, dass die Japanischen Haushaltsausgaben im März um 6,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr stiegen - und kamen auf 309.800 Yen.
Das übertraf die Prognosen für ein Plus von 1,5 Prozent nach dem Rückgang um 6,6 Prozent im Februar.
Der Greenback fiel gegenüber dem Pfund auf 1,4147 und gegenüber dem Euro auf 1,2169 und damit auf sein frühes Hoch von 1,4104 und ein 4-Tages-Hoch von 1,2123. Sollte der Greenback weiter fallen, dürfte er die Unterstützung um 1,44 gegenüber dem Pfund und 1,23 gegenüber dem Euro testen.
Der Greenback kehrte von seinen frühen 4-Tages-Hochs von 0,7821 gegenüber dem Aussie und 0,7252 gegen die Kiwi um und gab auf 0,7853 bzw. 0,7290 ab. Der Greenback ist bereit, Unterstützung gegen 0,80 gegen die Aussie und 0,74 gegen die Kiwi herauszufordern.
Dagegen stieg der Greenback gegenüber dem Franken auf ein 4-Tages-Hoch von 0,9033. Der nächste Schlüsselwiderstand für die Währung wird wahrscheinlich um die 0,92-Ebene gesehen.
Der Greenback handelte in einem positiven Gebiet gegen die Loonie, mit dem Paar im Wert von 1.2114. Der Greenback wird gesehen, wie er den Widerstand um die 1,25-Marke testet.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News