PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Aktienmarkt hat sich in den aufeinanderfolgenden Handelstagen mit einem Kursrückgang von mehr als 20 Punkten oder 0,6 Prozent nach unten bewegt. Der Shanghai Composite Index liegt nun knapp über dem 3.505-Punkte-Plateau, obwohl er am Freitag positiv abspringen soll.
Die globale Prognose für die asiatischen Märkte ist positiv, wobei die Schnäppchenjagd vor allem bei den überverkauften Technologieaktien für Auftrieb sorgen dürfte. Die Märkte in Europa und den USA waren deutlich höher, und es wird erwartet, dass die asiatischen Märkte diesem Beispiel folgen werden.
Der SCI schloss am Donnerstag etwas tiefer, da die Gewinne aus den Finanzen und Immobilien durch schwächende Gewinne der Rohstoffunternehmen ausgeglichen wurden.
Der Index gab 4,02 Punkte oder 0,11 Prozent nach börsaniert bei 3.486,07 bis 3.517,74 Punkten nach. Der Shenzhen Composite Index stieg um 2,90 Punkte oder 0,12 Prozent auf 2.330,36 Punkte.
Unter den Aktiven sammelten die Industrial and Commercial Bank of China 0,38 Prozent Bank of China legte 0,31 Prozent zu, China Construction Bank stiegen um 0,14 Prozent, China Merchants Bank kletterten um 1,22 Prozent, China Life Insurance stiegen um 2,27 Prozent, Jiangxi Copper stürzten um 4,69 Prozent ab, Aluminum Corp of China (Chalco) stürzte nimmer1,89 Prozent ab, Yanzhou Coal stürzte um 7,93 Prozent ab, PetroChina gab 2,92 Prozent ab, China Petroleum und Chemical (Sinopec) tankten 2,03 Prozent. Baoshan Iron gaben 1,77 Prozent nach, Gemdale gewannen 0,46 Prozent, China Vanke rückten um 0,75 Prozent vor und Bank of Communications, Poly Developments und China Minsheng Bank blieben unverändert.
Der Vorsprung von der Wall Street ist optimistisch, da die großen Durchschnittswerte am Donnerstag höher eröffneten und im Tagesverlauf an Fahrt aufnahmen und die Verluste der beiden vorangegangenen Tage einschneiden.
Der Dow sprang um 188,11 Punkte oder 0,55 Prozent auf 34.084,15 Punkte, während der NASDAQ um 236,00 Punkte oder 1,77 Prozent auf 13.535,74 Punkte zulegte und der S&P 500 um 43,44 Punkte oder 1,06 Prozent auf 4.159,12 Punkte vorrückte.
Die Unterstützung an der Wall Street erfolgte als Reaktion auf den Ausverkauf in der vorangegangenen Sitzung, wobei positive Gewinne und Optimismus hinsichtlich der globalen wirtschaftlichen Erholung dazu beitrugen, Inflationssorgen und Ängste vor einer geldpolitischen Lockerung auszugleichen.
In den Wirtschaftsnachrichten sagte das Arbeitsministerium, dass die Arbeitslosenzahlen in den USA in der vergangenen Woche auf den niedrigsten Stand seit der Woche zum 14. März gesunken sind. Auch der Philadelphia Fed Manufacturing Index fiel im Mai von einem 50-Jahres-Hoch im April.
Die Rohölpreise fielen am Donnerstag stark und weiteten die Verluste auf den dritten Tag in Folge aus, da Anzeichen für Fortschritte bei den Atomgesprächen im Iran die Erwartungen weckten, dass das weltweite Rohölangebot in naher Zeit einen Anstieg erfahren wird. West Texas Intermediate Crude Oil Futures für Juni schlossen am Ablauftag um 1,31 US-Dollar oder 2,1 Prozent bei 62,05 US-Dollar pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News