WASHINGTON (dpa-AFX) - Das bankenbasierte Tech-Startup Zeta hat im Rahmen des SoftBank Vision Fund II-Programms 250 Millionen Dollar vom japanischen Investmentkonsortium SoftBank eingesammelt.
Die Finanzierung verleiht dem Tech-Startup einen Einhorn-Status, da das Unternehmen derzeit auf 1,45 Milliarden US-Dollar begrenzt ist. Das Unternehmen plant, den Fonds zu nutzen, um nach Europa und in die USA zu expandieren. Unter den anderen Investoren, Sodexo SA begann Investitionen in das Unternehmen im Jahr 2019, da sie als kleinere Investoren und Kunden für das Unternehmen bleiben.
Das Unternehmen, das 2015 vom in Mumbai geborenen Bhavin Turakhia gegründet wurde, zielt darauf ab, zeitaufwändige Bankprozesse wie Kreditkartenausgabe, Kernbanken und Kredite zu automatisieren. Mehrere Unternehmen wie Sodexo SA und HDFC Bank Ltd. nutzen Zeta als Lösung, um die Bearbeitungszeit zu verringern.
Turakhia, Eigentümer und CEO des Unternehmens, wird die 300 besten Banken der Welt als kundenstärksten Unternehmen ins Visier nehmen. Derzeit betreut sie 10 Banken und 25 Fintech-Unternehmen in acht Ländern. Ein serienmäßiger Start-up-Mastermind, Turakhia, sagte: "Die meisten Banken verwenden jahrzehntealte Software, die zu einer Zeit gebaut wurde, als Mainframes und Cobol in Mode waren. Sie haben nur langsam Innovationen geleistet und schlechte Benutzererfahrungen bieten."
Der 41-Jährige baut und verkauft seit 1998 mit seinem Bruder Start-ups und erwartet, dass die Vereinigten Staaten in fünf Jahren 60 Prozent seines Umsatzes erzielen werden.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News