DEARBORN (dpa-AFX) - Der In-Autoriese Ford Motor Co. (F) aus Michigan will bis 2030 40 Prozent seines Umsatzes mit Elektrofahrzeugen erwirtschaften. Dafür hat das Unternehmen beschlossen, seine Investitionen in das Projekt auf 30 Milliarden Dollar zu erhöhen.
Jim Farley, der im Oktober 2020 die Leitung des Unternehmens übernommen hatte, sagte am Investorentag von Ford: "Dies ist unsere größte Chance für Wachstum und Wertschöpfung, seit Henry Ford begonnen hat, das Model T zu skalieren, und wir greifen es mit beiden Händen."
Über den verjüngten Ford+-Plan unter seiner Herrschaft sagte Farley: "Ich bin gespannt, was Ford+ für unsere Kunden bedeutet, die neue und bessere Erfahrungen sammeln werden, indem sie unsere legendären, erstklassigen Fahrzeuge mit vernetzter Technologie verbinden, die sich im Laufe der Zeit ständig verbessern wird. Wir werden niedrigere Kosten, eine stärkere Loyalität und höhere Renditen für alle unsere Kunden liefern."
Das Unternehmen hat seit 2016 bereits 7 Milliarden US-Dollar in elektronische Fahrzeuge investiert, und im Februar beschloss das Unternehmen, seine Investitionen auf 22 Milliarden Dollar zu erhöhen. Mit Blick auf die Zukunft glaubt Farley, dass das Unternehmen in der Lage sein wird, bis 2025 einen Umsatz von 45 Milliarden US-Dollar zu erzielen. Ford Pro, ein Fahrzeugservice- und -vertriebsgeschäft, wird eine autonome Einheit bilden, während es Teil des Unternehmens ist. Anfang des Jahres erklärte GM, dass es hofft, bis 2035 vollelektrisch zu sein.
In dem Fall behauptete das Unternehmen, Tesla (TSLA) bis Juli 2022 in Fahrzeugen mit Remote-Updates zu übertreffen und eine vernetzte Flotte von 33 Millionen Ford- und Lincoln-Automobilen mit Over-the-Air-Technologie zu bauen.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News