WASHINGTON (dpa-AFX) - Nach einem Kursmangel zu Beginn der Sitzung haben sich die Aktien im Mittagshandel am Freitag weiter glanzlos entwickelt. Der abgehackte Handel kommt, nachdem der S&P 500 die vorherige Sitzung auf einem neuen Rekordhoch beendet hat.
Derzeit drehen sich die großen Durchschnittswerte in einer gemischten Leistung. Während der Nasdaq um 12,25 Punkte oder 0,1 Prozent auf 14.032,59 Punkte zulegt, fällt der Dow um 99,94 Punkte oder 0,3 Prozent auf 34.366,30 Punkte und der S&P 500 verlor 3,71 Punkte oder 0,1 Prozent auf 4.235,47 Punkte.
Händler scheinen sich im Vorfeld der für nächste Woche angesetzten geldpolitischen Sitzung der US-Notenbank zurückhaltend zu machen.
Es wird allgemein erwartet, dass die Fed ihre Geldpolitik unverändert lässt, aber Händler werden nach Hinweisen suchen, die die Zentralbank erwägt, ihre Ankäufe von Vermögenswerten zu verjüngen.
Der gestrige Bericht des Arbeitsministeriums zeigte, dass die Verbraucherpreisinflation im Mai den höchsten Stand seit fast dreizehn Jahren erreichte, obwohl die Fed-Vertreter die Risiken einer anhaltenden Inflation wiederholt heruntergespielt haben.
Händler werden wahrscheinlich alle Änderungen der Kommentare der Fed zur Inflation aufmerksam verfolgen, wobei frühere Aussagen die steigende Inflation weitgehend auf "Transitfaktoren" zurückführen.
In den US-Wirtschaftsnachrichten zeigten vorläufige Daten der University of Michigan eine größere Erholung der Verbraucherstimmung im Monat Juni als erwartet.
Dem Bericht zufolge kletterte der Verbraucherstimmungsindex im Juni auf 86,4, nachdem er im Mai auf 82,9 gefallen war. Volkswirte hatten mit einem Anstieg des Index auf 84,0 gerechnet.
Sektor Nachrichten
Aufgrund der glanzlosen Entwicklung der breiteren Märkte zeigen die meisten großen Sektoren im Mittagshandel weiterhin nur bescheidene Bewegungen.
Goldaktien sehen nach der gestrigen Rally allerdings eine deutliche Schwäche: Der NYSE Arca Gold Bugs Index fiel um 1,7 Prozent.
Die Schwäche unter den Goldaktien kommt inmitten eines Rückgangs um den Preis des Edelmetalls, da Gold für die Lieferung im August um 14,20 USD auf 1.882,20 USD pro Unze abrutscht.
Auch die Pharmaaktien geben nach der jüngsten Stärke nach: Der NYSE Arca Pharmaceutical Index verlor 1,3 Prozent, nachdem er die vorherige Sitzung auf einem Rekordhoch beendet hatte.
Auf der anderen Seite zeigten sich die Broker-Aktien an diesem Tag stark, was zu einem Plus von 1,1 Prozent durch den NYSE Arca Broker/Dealer Index führt.
Andere Märkte
Im Überseehandel haben sich die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Freitag im Handel durchwachsen entwickelt. Der japanische Nikkei 225 Index schloss knapp unter der unveränderten Linie, während der Hang Seng Index in Hongkong um 0,4 Prozent zulegte.
Unterdessen bewegten sich die großen europäischen Märkte an diesem Tag alle nach oben. Während der britische FTSE-100-Index um 0,7 Prozent kletterte, rückten der deutsche DAX-Index und der französische CAC 40 Index jeweils um 0,8 Prozent vor.
Am Anleihemarkt haben die Treasuries einen Mangel an Richtung gezeigt, nachdem sie in den letzten Sitzungen höher tendiert haben. In der Folge steigt die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Note, die sich gegenüber ihrem Kurs bewegt, um weniger als einen Basispunkt auf 1,464 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News