WASHINGTON (dpa-AFX) - Der Gold-Future hat sich am Montag höher gelegt und ist trotz eines etwas schwachen Starts zum zweiten Mal in Folge wieder zugelegt.
Die Sorge vor einem Anstieg der Coronavirus-Fälle in Asien und neuen Reisebeschränkungen in Australien, Spanien, Deutschland und Portugal aufgrund der Ausbreitung der Delta-Variante von Covid-19 in Teilen Europas trieb die Nachfrage nach dem sicheren Hafen in die Höhe.
Gold-Futures für August endeten bei 2,90 USD oder etwa 0,2 % bei 1.780,70 USD je Unze.
Silber-Futures für Juli endeten bei 0,136 USD bei 26,223 USD pro Unze. Kupfer-Futures für September, der aktivste Kontrakt, beglichen sich bei 4,2785 USD pro Pfund, ein Minus von 0,0110 USD gegenüber dem vorherigen Schluss.
Der Rückzug des Dollars vom Tageshoch stützte die Goldpreise. Der Dollar-Index, der in der europäischen Sitzung auf 92,02 gestiegen war, lag zuletzt bei 91,85 Dollar und damit auf dem vorherigen Schlusskurs.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News