WASHINGTON (dpa-AFX) - Da sich die Welt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft bewegt, mussten viele der Unternehmen für fossile Brennstoffe und Automobilgiganten in ihren Plänen Richtlinien einführen, um zu einer saubereren Energielösung überzugehen. Solarenergie war eine der größten Quellen für erneuerbare Energien, aber es wird erforderlich sein, dass weite Ebenen mit Sonnenkollektoren bedeckt sind, um den Bedarf zu decken.
Die Sahara, der trockenste Ort der Welt, ist fast immer voller Sonnenlicht und die fehlende Bevölkerungsdichte erleichtert den Bau der Pflanzen. Untersuchungen haben gezeigt, dass die gesamte Sahara, wenn sie genutzt wird, das Siebenfache des Stroms erzeugen kann, den die Welt benötigt. Aus ökologischen Gründen und Transportschwierigkeiten haben Forscher jedoch empfohlen, Pflanzen am Rande der Wüste zu bauen.
Das marokkanische Projekt Noor PV I im Rahmen der Desert to Power-Initiative wurde 2009 initiiert, um 2GW erneuerbaren Strom zu produzieren. Im Januar begann der nächste Schritt des Projekts Noor PV II, da das Land die Nutzung von Solarstrom bis 2030 auf 52% erhöhen will. "Für zukünftige Projekte, um das Ziel zu erreichen, werden wir zusätzlich zu dem, was wir verkaufen, etwa 6.000 MW in verschiedenen Technologien vertreten haben. Solar, Wind, Wasser und Mix zwischen Solar und CSP", sagte Tarik Bourquouquou, Masens International Business Development Manager, letzte Woche auf dem virtuellen CEBC Annual Summit 2021. In ähnlicher Weise hat die Middle East Solar Industry Association den Bus bestiegen und ist bereit, trotz des Kostenanstiegs aufgrund der Pandemie daran zu arbeiten.
Während der größte Teil der Welt und Unternehmen auf der ganzen Welt aufgrund der Pandemie stark gelitten haben, sagte die für den Bau der Projekte im Nahen Osten verantwortliche Handelsgruppe, die Middle East Solar Industry Association, in ihrem Halbjahresausblick: "Nach einem beispiellosen Jahr wie 2020 hat die Pandemie den Solarenergiemarkt nicht so stark beeinflusst wie erwartet. Die Integration von Energiespeicherlösungen zieht die Aufmerksamkeit vieler Branchenakteure auf sich. Experten glauben, dass Speicher in naher Zukunft schnell populär werden, um stabile Energiesysteme aufzubauen. Bis Mitte 2021 ist die Dynamik zur Integration mehrerer erneuerbarer Projekte vorhanden und kann in den meisten MENA-Ländern beobachtet werden."
Der Bericht fügte hinzu: "Da die Materialknappheit im 1. Quartal 2021 weiter anstieg, konnten sie den Kostendruck nicht tragen", sagte MESIA in dem Bericht. "Schließlich überarbeiteten die Branchenmacher ihre Preissenkungspolitik und erhöhten ihre Angebotsnotierungen. Viele andere haben die Kunden über die Preiserhöhung informiert."
Es wird erwartet, dass Katar sich an einem 800-MW-Energieerzeugungsprogramm beteiligen wird, da Bahrains 100-MW-Anlage und die 750-MW-Anlagen des Irak noch nicht verwirklicht wurden. Oman wird voraussichtlich auch in diesem Jahr eine 500-MW-Anlage in Betrieb nehmen.
Neben den Solaranlagen verfügt Marokko auch über Windkraftanlagen, die 1320 MW erzeugen. Im Projekt Desert to Power plant die marokkanische Agentur für nachhaltige Energie mit Unterstützung der Afrikanischen Entwicklungsbank, bis Ende 2025 mit öffentlichen und privaten Mitteln eine 10-GW-Anlage zu bauen.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News