TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Freitag deutlich niedriger und weitet die Verluste der letzten beiden Sitzungen aus, wobei der Benchmark Nikkei 225 nach den negativen Hinweisen der Wall Street über Nacht knapp unter die Marke von 28.000 bricht, da die Händler von der Spitze der neuen Welle der COVID-19-Infektionen erschreckt werden. Sie warten auch auf die geldpolitische Entscheidung der Bank of Japan, die im Laufe des heutigen Heutigen fällig ist.
Japan hat bereits den vierten Ausnahmezustand für Tokio bis zum 22. August ausgerufen, um den jüngsten Anstieg der Infektionen vor der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in der Stadt in einer Woche zu bekämpfen. Die Tokioter Stadtregierung meldete am Donnerstag 1308 Neuinfektionen, die höchste Zahl seit Mitte Januar.
Der Benchmark Nikkei 225 Index verliert 321,71 Punkte oder 1,14 Prozent auf 27.957,38 Punkte, nachdem er zuvor ein Tief von 27.847,35 erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Donnerstag deutlich tiefer.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group verliert fast 1 Prozent und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing um fast 4 Prozent. Unter den Autoherstellern steigt Honda um 0,3 Prozent und Toyota um 0,5 Prozent.
Im Tech-Bereich verlieren Advantest und Screen Holdings jeweils fast 3 Prozent, während Tokyo Electron um mehr als 2 Prozent nach unten geht. Im Bankensektor steigt Mitsubishi UFJ Financial um 0,1 Prozent, Mizuho Financial um mehr als 1 Prozent und Sumitomo Mitsui Financial um fast 1 Prozent.
Unter den großen Exporteuren steigt Mitsubishi Electric um 0,4 Prozent und Panasonic um fast 1 Prozent, während Canon um 0,5 Prozent und Sony um fast 2 Prozent gefallen sind.
Unter den anderen großen Verlierern verliert Eisai mehr als 10 Prozent, Hitachi Zosen ist um fast 5 Prozent gefallen, Alps Alpine sinkt um fast 4 Prozent und Seiko Epson um mehr als 2 Prozent. TDK, Nikon, Inpex, Toho, Z Holdings, Sekisui House und Bandai Namco Holdings verlieren jeweils fast 2 Prozent.
Umgekehrt gewinnen Nippon Yusen K.K., Kobe Steel und Hitachi jeweils fast 3 Prozent, während Kawasaki Kisen Kaisha, Mitsui E & S Holdings, Mitsui O.S.K. Lines, Teijin, Nissan Motor, Toyota Tsusho und JFE Holdings jeweils mehr als 2 Prozent zunehmen.
In den Wirtschaftsnachrichten wird die Bank of Japan am Freitag ihre geldpolitische Sitzung abschließen und dann ihre Entscheidung über die Zinssätze bekannt geben. Es wird allgemein erwartet, dass die BoJ ihren Referenzzinssatz unverändert bei -0,1 Prozent liegt. Die Zentralbank wird auch ihren vierteljährlichen Ausblicksbericht veröffentlichen.
Am Devisenmarkt wird der US-Dollar am Freitag im Bereich von 110 Yen gehandelt.
An der Wall Street bewegten sich die Aktien während des Handels am Donnerstag nach der glanzlosen Performance in der vorherigen Sitzung meist nach unten. Der Nasdaq und der S&P 500 schlossen im negativen Bereich, obwohl der engere Dow es schaffte, moderat höher zu schließen.
Während der Dow um 53,79 Punkte oder 0,2 Prozent auf 34.987,02 stieg, rutschte der technologielastige Nasdaq um 101,82 Punkte oder 0,7 Prozent auf 14.543,13 und der S&P 500 fiel um 14,27 Punkte oder 0,3 Prozent auf 4.360,03.
Währenddessen bewegten sich die großen europäischen Märkte an diesem Tag alle nach unten. Während der britische FTSE 100 Index um 1,1 Prozent einbrach, schlossen der deutsche DAX index und der französische CAC 40 Index beide um 1 Prozent.
Die Rohölpreise sind am Donnerstag stark gesunken und haben die aktivsten Rohöl-Futures-Kontrakte auf den niedrigsten Stand seit fast einem Monat geschickt, da die Sorgen über die Aussichten für die Energienachfrage zunehmen. West Texas Intermediate Rohöl-Futures für August endeten mit einem Rückgang von 1,48 USD oder 2 Prozent bei 71,65 USD pro Barrel, der niedrigsten Abrechnung seit dem 18. Juni.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News