SEOUL (dpa-AFX) - Hyundai Motor Co. berichtete, dass der Nettogewinn im zweiten Quartal, einschließlich der nicht beherrschenden Anteile, von 377,3 Milliarden Won im gleichen Zeitraum des Vorjahres auf 1,98 Billionen koreanische Won gestiegen ist.
Der Betriebsgewinn für den Zeitraum stieg auf 1,89 Billionen Won von 590,3 Milliarden Won im zweiten Quartal 2020, als die COVID-19-Pandemie die Rentabilität erstickte.
Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 38,7 Prozent auf 30,33 Billionen Won.
Das Unternehmen verkaufte im Zeitraum April-Juni rund 1,03 Millionen Einheiten rund um den Globus, ein Plus von 46,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Verkäufe in Den Märkten außerhalb Koreas stiegen um 73,6 Prozent auf 830.667 Einheiten, angeführt von der Erholung der Automobilnachfrage in den meisten Märkten der Welt. In Korea sanken die Verkäufe um 11 Prozent auf 200.682 Einheiten.
Der Vorstand von Hyundai Motor genehmigte einen Plan zur Zahlung einer Zwischendividende von 1.000 Won pro Aktie - das gleiche Niveau wie 2019.
Hyundai Motor geht davon aus, dass sich das Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr im Rest dieses Jahres angesichts der ungünstigen Geschäftsbedingungen, die durch das Wiederaufleben der COVID-19-Pandemie sowie die instabile Versorgung mit Halbleiterchips, Rohstoffpreisschwankungen und ungünstige Wechselkurse verursacht werden, verlangsamen könnte. Das Unternehmen wird diese Probleme jedoch weiterhin proaktiv bewältigen.
In Bezug auf die globale Chipknappheit sagte Hyundai Motor, dass sich die Situation in der zweiten Jahreshälfte allmählich verbessern wird. Das Unternehmen plant, seinen Komponentenbestand mit ausreichenden Aufträgen für ein Jahr zu stärken, zusätzliche Lieferungen zu sichern und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Halbleiterpartnern zu stärken.
Hyundai Motor wird auch seinen Produktmix mit mehr SUVs und Luxusmodellen weiter verbessern und gleichzeitig die Rentabilität trotz des schwierigen Geschäftsumfelds verbessern.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News