WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Aktien haben im Laufe der Handelssitzung am Dienstag eine erhebliche Volatilität erfahren, wobei die wichtigsten Durchschnittswerte wilde Schwankungen hin und her über die unveränderte Linie zeigten. Die wichtigsten Durchschnittswerte zogen sich zurück, nachdem sie die anfängliche Stärke gesehen hatten, haben sich aber seitdem nach oben bewegt.
Derzeit sind die wichtigsten Durchschnittswerte gerade von ihren neuen Höchstständen der Sitzung entfernt. Der Dow steigt um 176,58 Punkte oder 0,5 Prozent auf 35.014,74, der Nasdaq um 34,35 Punkte oder 0,2 Prozent auf 14.715,42 und der S&P 500 um 21,44 Punkte oder 0,5 Prozent auf 4.408,60.
Die Volatilität an der Wall Street kommt daher, dass Händler den Optimismus über die wirtschaftlichen Aussichten gegen den jüngsten Anstieg der Coronavirus-Fälle auf der ganzen Welt abwägen.
Jüngste Daten haben einige Anzeichen einer Verlangsamung des Wirtschaftswachstums gezeigt, aber Händler könnten dies als weiteren Beweis dafür sehen, dass die Federal Reserve nicht so schnell damit beginnen wird, die Stimuli zurückzufahren.
Die Federal Reserve hat wiederholt zugesagt, ihre Wertpapierkäufe auf dem aktuellen Niveau zu halten, bis "substanzielle weitere Fortschritte" in Richtung ihrer maximalen Beschäftigungs- und Preisstabilitätsziele erzielt wurden.
Letzte Woche deutete fed-Chef Jerome Powell an, dass die Zentralbank einen "Weg weg" von einer Änderung der Politik sei, und stellte fest, dass es auf der Arbeitsmarktseite noch "etwas boden zu decken" gebe.
Das Programm der Fed zum Ankauf von Vermögenswerten hat dazu beigetragen, die Märkte während eines Großteils der Pandemie zu stützen, wobei die Aktien trotz der schnellen Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus weiterhin Rekordhöhen erreichten.
Daten der Centers for Disease Control and Prevention haben in den letzten Wochen einen Anstieg der neuen Coronavirus-Fälle in den USA gezeigt, wobei der gleitende Sieben-Tage-Durchschnitt der neuen Fälle am vergangenen Freitag 72.790 erreichte und damit den Höchststand des letzten Sommers übertraf.
Der Anstieg scheint jedoch auch dazu geführt zu haben, dass mehr Amerikaner geimpft werden, wobei die CDC sagt, dass 70 Prozent der ERWACHSENEN in den USA jetzt mindestens eine Dosis eines Coronavirus-Impfstoffs erhalten haben.
Branchen-News
Die Aktien der Ölproduzenten sind im Laufe der Sitzung stark gestiegen, was den NYSE Arca Oil Index um 2,3 Prozent nach oben getrieben hat.
Die Stärke im Ölsektor kommt trotz eines anhaltenden Rückgangs des Rohölpreises, da Rohöl für die Lieferung im September um 0,58 USD auf 70,67 USD pro Barrel gesunken ist, aber weit von seinem schlechtesten Niveau entfernt ist.
Deutliche Stärke hat sich auch bei erdgasaktien entwickelt, die zusammen mit dem Preis ihres zugehörigen Rohstoffs steigen. Der NYSE Arca Natural Gas Index ist derzeit um 1,6 Prozent gestiegen.
Stahl-, Banken- und Pharmaaktien haben sich an diesem Tag ebenfalls deutlich nach oben bewegt, während die Aktien von Fluggesellschaften weiterhin eine deutliche Schwäche aufweisen.
Andere Märkte
Im Überseehandel bewegten sich die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum am Dienstag im Handel überwiegend nach unten. Der japanische Nikkei 225 Index und der chinesische Shanghai Composite Index fielen beide um 0,5 Prozent, obwohl der südkoreanische Kospi dem Abwärtstrend trotzte und um 0,4 Prozent kletterte.
Unterdessen entwickelten sich die großen europäischen Märkte an diesem Tag uneinheitlich. Während der deutsche DAX-Index um 0,1 Prozent nachlegte, stieg der britische FTSE 100 Index um 0,3 Prozent und der französische CAC 40 Index um 0,7 Prozent.
Am Anleihenmarkt haben sich die Treasuries nach einer frühen Stärke in die Nähe der unveränderten Linie zurückgezogen. Infolgedessen sinkt die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich entgegengesetzt zu ihrem Kurs bewegt, um weniger als einen Basispunkt auf 1,172 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News