TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Donnerstag moderat höher und hat die meisten Verluste der vorherigen Sitzung wettgemacht, wobei sich der Benchmark Nikkei 225 nach den gemischten Hinweisen der Wall Street über die 27.600er-Ebene bewegt, obwohl die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus die Wirtschaftsaktivität in 30 Städten des Landes weiterhin erstickt.
Der Benchmark Nikkei 225 Index gewinnt 55,41 Punkte oder 0,20 Prozent auf 27.639,49 Punkte, nachdem er zuvor ein Hoch von 27.741,55 punkten. Japanische Aktien schlossen am Mittwoch moderat tiefer.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group verliert fast 1 Prozent und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing gibt um 0,2 Prozent nach. Unter den Autoherstellern gibt Toyota um 0,3 Prozent nach, während Honda fast 2 Prozent zulegte.
Im Technologiebereich gewinnen Advantest und Screen Holdings jeweils mehr als 1 Prozent, während Tokyo Electron um fast 2 Prozent gestiegen ist.
Im Bankensektor steigen Sumitomo Mitsui Financial und Mitsubishi UFJ Financial jeweils um 0,3 Prozent, während Mizuho Financial unverändert liegt.
Die großen Exporteure sind gemischt. Sony und Panasonic gewinnen jeweils mehr als 2 Prozent, während Mitsubishi Electric um 0,3 Prozent zulegte. Canon ist flach.
Unter den anderen großen Gewinnern gewinnen Hitachi Zosen um mehr als 7 Prozent, Rakuten Group um fast 7 Prozent, Mitsui E & S Holdings um mehr als 6 Prozent, Nippon Yusen K.K. um fast 6 Prozent, Terumo um mehr als 5 Prozent und Mitsui O.S.K. Lines um fast 4 Prozent, während SKY Perfect JSAT Holdings Sumitomo und Minebea Mitsumi fügen mehr als 3 Prozent hinzu.
Umgekehrt verliert Ricoh fast 12 Prozent und Isuzu Motors mehr als 5 Prozent, während Mazda Motor, GS Yuasa und Alps Alpine jeweils um fast 3 Prozent fallen.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Donnerstag im höheren Bereich von 109 Yen.
An der Wall Street bewegten sich die Aktien während des Handels am Mittwoch meist nach unten, obwohl der technologielastige Nasdaq dem Abwärtstrend entgegentrat. Der Dow rutschte fest in den negativen Bereich, während der S&P 500 vom Rekordhoch vom Dienstag zurückzog.
Der Dow fiel um 323,73 Punkte oder 0,9 Prozent auf 34.792,67 und der S&P 500 um 20,49 Punkte oder 0,5 Prozent auf 4.402,66. Währenddessen verbrachte der Nasdaq den größten Teil des Tages in der Nähe der unveränderten Linie, bevor er 19,24 Punkte oder 0,1 Prozent bei 14.780,53 Schlossern schloss.
Unterdessen bewegten sich die großen europäischen Märkte an diesem Tag nach oben. Während der deutsche DAX-Index um 0,9 Prozent zulegte, stiegen der französische CAC 40 Index und der britische FTSE 100 Index beide um 0,3 Prozent.
Die Rohölpreise stürzten am Mittwoch erneut ab und weiteten den starken Rückgang der beiden vorangegangenen Sitzungen nach einem unerwarteten Anstieg der Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche fort. West Texas Intermediate Rohöl sank um 2,41 USD oder 3,4 Prozent auf 68,15 USD pro Barrel.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News