CANBERA (dpa-AFX) - Japan wird am Donnerstag die Juli-Zahlen für die Erzeugerpreise veröffentlichen und damit den Takt für einen lichtsten Tag in der asiatisch-pazifischen Wirtschaftstätigkeit vormalen.
Es wird erwartet, dass die Erzeugerpreise um 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat und um 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen werden, nachdem sie im Juni um 0,6 Prozent gegenüber dem Vormonat und 5,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen waren.
Neuseeland wird Juli-Daten für die Nahrungsmittelinflation bereitstellen; Im Juni stiegen die Lebensmittelpreise um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Australien wird Prognosen für die Gesamtinflation im August und die Geschäftsinflation im 3. Quartal sehen. Die Prognose für die Gesamtinflation lag im Juli bei 3,7 Prozent und für die Unternehmensinflation bei 2,05 Prozent im 2. Quartal.
Die Zentralbank auf den Philippinen wird ihre geldpolitische Sitzung abschließen und dann ihre Entscheidung über die Zinssätze bekannt geben; Es wird allgemein erwartet, dass die Bank ihren Referenzzinssatz unverändert bei 2,0 Prozent liegt.
Schließlich sind die Märkte in Thailand am Donnerstag anlässlich des Geburtstags von Königin Sirikit geschlossen; sie werden am Freitag wieder geöffnet.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News