Forscher der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) wollen zusammen mit Partnern neue Anoden-Verbundwerkstoffe entwickeln, die Speicherverluste in Natrium-Ionen-Batterien verhindern. Dieser Batterietyp könnte zu einer Lithium-Ionen-Alternative werden.Die Suche nach Alternativen zu Lithium-Ionen-Batterien läuft weltweit auf Hochtouren. Kein Wunder, haben sie doch einige Nachteile. So sind die globalen Lithium-Reserven begrenzt. Der Abbau des Alkali-Metalls ist kostspielig und wenig umweltschonend. Zudem sind die meisten Zellhersteller bei den Elektroden auf Kobalt angewiesen - ein ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 pv magazine Deutschland