BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Europäische Aktien sind am Montag inmitten des Optimismus gestiegen, dass sich die Drosselung der Stimuli der Zentralbanken angesichts der Anzeichen einer Verlangsamung des globalen Wachstums aufgrund der grassierenden COVID-Ausbreitung verzögern wird.
Das Handelsvolumen war dünn, da der US-Aktienmarkt für einen lokalen Feiertag geschlossen war.
Der paneuropäische Stoxx 600 stieg um ein halbes Prozent auf 474,37, nachdem er am Freitag um 0,6 Prozent nachgegangen war. Der deutsche DAX gewann ein halbes Prozent, während der französische CAC 40 Index und der britische FTSE 100 jeweils um rund 0,6 Prozent zulegten.
Tech-Aktien erholten sich, wobei ASML und Prosus um 2-3 Prozent stiegen.
Der italienische Verteidigungskonzern Leonardo sprang um 2,3 Prozent auf Nachrichten, dass das Unternehmen immer noch seine US-Einheit DRS notiert.
BP Plc stiegen um 1,2 Prozent und Royal Dutch Shell gewannen 0,6 Prozent, obwohl die Ölpreise um 1 US-Dollar fielen.
Die Aktien der Smiths Group stiegen um rund 1 Prozent. Das Ingenieurbüro informierte die Investoren über eine Änderung der Details für den Senior Independent Non-Executive Director Mark Whiteling.
TotalEnergies stiegen um über 1 Prozent. Der französische Energieriese hat einen 27-Milliarden-Dollar-Vertrag unterzeichnet, um in die Öl-, Gas- und Solarenergieproduktion im Irak zu investieren.
Die Supermarktgruppe Carrefour legte um 1,7 Prozent zu, nachdem einige große Einkaufszentren im Land ihre Gesundheitspassanforderung vor Gericht annulliert hatten und die Regierung sagte, dass die Anforderung unmittelbar landesweit gelockert werden könnte.
Der Engineering-Konzern Spie stürzte um 5,5 Prozent ab, nachdem er ein unverbindliches Angebot zum Kauf von Equans, der neu geschaffenen Dienstleistungseinheit des Energiekonzerns Engie, abgegeben hatte.
Der deutsche Windturbinenhersteller Nordex legte um 1,7 Prozent zu, nachdem er eine neue N163/6MW-plus-Turbine für sein Produktportfolio vorgestellt hatte.
In den Konjunkturmitteilungen stiegen die deutschen Fabrikaufträge auf Monatsbasis um 3,4 Prozent, sagte Destatis - was die Erwartungen für einen Rückgang von 1 Prozent verwirrte. Das Wachstumstempo war jedoch schwächer als die 4,6 Prozent im Juni.
Das Sentix Investor Confidence der Eurozone sank im September von 22,2 auf einen Wert von 19,6. Das lag mit einem Wert von 19,7 leicht unter den Erwartungen und markierte den niedrigsten Wert seit April 2021.
An anderer Stelle zeigte eine Umfrage, dass der britische Bausektor so langsam gewachsen ist wie seit Februar letzten Monats nicht mehr, der von anhaltenden Materialknappheiten betroffen war.
Der IHS Markit/CIPS Einkaufsmanagerindex für das Baugewerbe (PMI) fiel auf 55,2, den niedrigsten Stand seit Februar und einen Rückgang von 58,7 im Juli.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News