So wenig Sonne wie in diesem August gab es selten. Das fällt im Vergleich zum sonnigen Vorjahr besonders stark auf. Im August 2021 erreichte die durchschnittliche Sonneneinstrahlung in Deutschland 125 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Das ist nur knapp über dem Mindestwert des Vergleichszeitraums von 1981 bis 2010 von 124 Kilowattstunden, den der Deutsche Wetterdienst (DWD) ausweist.Im Kontrast zum sehr sonnigen Vorjahr mit einem Mittelwert von 145 kWh pro Quadratmeter macht sich das besonders stark ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 Solarserver