Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
08:19 | Raumsysteme für Lithium-Ionen-Batterien: Denois übertrifft 300-Millionen-Marke beim Umsatz | 163 | Denios, Spezialist für Gefahrstofflagerung und Arbeitssicherheit, der auch Raumsysteme für Lithium-Ionen-Batterien und komplette Batteriespeicher anbietet, setzt den Wachstumskurs fort. Die Denios SE... ► Artikel lesen | ||
Di | Erneuerbare Wärme 2024: 80 Prozent aus Biomasse | 226 | Bioenergie war auch 2024 die wichtigste erneuerbare Wärmequelle in Deutschland. Umweltwärme und Solarthermie tragen den Rest zur erneuerbaren Wärme bei. Bioenergie war mit einem Anteil von über 80 Prozent... ► Artikel lesen | ||
Di | Baywa re verkauft Solarparks in Spanien an KGAL | 399 | In Spanien baut Baywa re derzeit neun Windparks und Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 460 MW Leistung. Zwei Solarparks hat das Unternehmen nun an KGAL veräußert. Baywa re hat ein spanisches Solarprojektportfolios... ► Artikel lesen | ||
Di | Dresden: Photovoltaik-Anlage in Schieferoptik | 196 | Ein altes Gebäude in Dresden ist mit moderner Solartechnik ausgestattet worden. Bei der Komplettsanierung kam ein dachintegriertes Solarsystem in Schieferoptik zum Einsatz. In Dresden hat der Schweizer... ► Artikel lesen | ||
Di | Sunisus Projects übernimmt Photovoltaik-Projektpipeline von Sharp | 262 | Die Berliner Sunisus Gruppe will ihre Marktpräsenz und Entwicklungspipeline durch die Übernahme der Photovoltaik-Projektpipeline von Sharp in Deutschland stärken. Der Berliner Projektentwickler Sunisus... ► Artikel lesen | ||
Di | Photovoltaik: SMA erfüllt europäische Norm für Cybersicherheit | 331 | Die europäische Norm ETSI EN 303 645 legt grundlegende Sicherheitsanforderungen für vernetzte Geräte im Bereich des Internet of Things fest. Die Produkte von SMA, einem Hersteller von Wechselrichtern... ► Artikel lesen | ||
Di | Daldrup erhält Großauftrag für Geothermiebohrungen | 306 | In Pullach Süd und Baierbrunn soll die Daldrup & Söhne AG sieben Geothermiebohrungen erstellen. Es handelt sich um das größte Einzelprojekt der Unternehmensgeschichte. Der Bohrtechnik- und Geothermiespezialist... ► Artikel lesen | ||
Mo | Verbände-Bündnis fordert schnelle Umsetzung der RED III im Verkehrssektor | 224 | Ein breites Bündnis von Verbänden aus der Energie-, Verkehrs-, Logistik- und Kraftstoffwirtschaft befürchtet, dass die Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) bis Januar 2026 nicht erfolgt... ► Artikel lesen | ||
Mo | Photovoltaik-Anbieter Enpal Teil der Initiative "Made for Germany" | 363 | In der Initiative "Made for Germany" haben sich mehr als 60 führenden Unternehmen und Investoren zusammengeschlossen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken. Der Initiative "Made for Germany"... ► Artikel lesen | ||
Mo | Ilzo: Stecker-Solaranlagen für das Dach | 342 | Nicht immer bietet der Balkon die richtigen Bedingungen für ein Balkonkraftwerk. Dann kann ein Flachdach, ein Carport oder auch ein Trapezblechdach eine gute Alternative für die Installation der Mini-PV-Anlage... ► Artikel lesen | ||
Mo | EnWG-Novelle: Großer Wurf für Energy Sharing nicht in Sicht | 187 | Mit dem Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich will der Bund die EU-Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie umsetzen. BEE und SFV fordern... ► Artikel lesen | ||
Mo | Verivox-Analyse: Wärmepumpe heizt günstiger als Gasheizung | 333 | Eine Berechnung des Vergleichsportals Verivox ergibt, dass die Wärmepumpe bei den Betriebskosten im Vergleich zur Gasheizung einen Kostenvorteil bietet. Der Betrieb einer effizienten Wärmepumpe kann... ► Artikel lesen | ||
Mo | Photovoltaik: Energiekonzepte Deutschland wird Messstellenbetreiber | 266 | Kund:innen des Photovoltaik-Anbieters Energiekonzepte Deutschland können zukünftig auch ein intelligentes Messsystem (iMSys) erhalten. Das Unternehmen übernimmt den Einbau, den Betrieb und die Wartung... ► Artikel lesen | ||
Fr | Gamechanger Geothermie | 293 | Daimler Truck strebt neben der Dekarbonisierung des Transports eine ressourcenschonende und klimafreundliche Produktion an. Dazu gehört Geothermie, die künftig 90 Prozent des Wärmebedarfs von Daimler... ► Artikel lesen | ||
Fr | Electra: Europas größtes Schnellladenetz in einer App | 238 | Electra vereint ab sofort das gesamte Spark Alliance-Ladenetzwerk mit über 11.000 Ladepunkten in der Electra-App - eine innovative Lösung für E-Mobilitätsnutzer:innen. Neben der neuen Netzabdeckung... ► Artikel lesen | ||
Fr | "Gamechanger Geothermie" | 277 | Daimler Truck strebt neben der Dekarbonisierung des Transports eine ressourcenschonende und klimafreundliche Produktion an. Dazu gehört Geothermie, die künftig 90 Prozent des Wärmebedarfs von Daimler... ► Artikel lesen | ||
Fr | MVG nimmt 100. E-Bus in Betrieb | 310 | Die Stadtwerke München (SWM) haben den 100. Elektro-Bus für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Betrieb genommen. Das Fahrzeug ist Teil einer Lieferung von 30 Gelenkbussen mit 18 Metern Länge... ► Artikel lesen | ||
Fr | DLR-Solarflugzeug: HAP-alpha besteht wichtige Bodentests | 322 | Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Entwicklung seines hochfliegenden Solarflugzeugs HAP-alpha erreicht. Nach erfolgreichen Bodentests folgt... ► Artikel lesen | ||
Fr | M3E und Nanno Janssen bieten kostenlosen eMobility-Leitfaden | 247 | Das Berliner Beratungsunternehmen für Elektromobilität M3E hat mit dem ostfriesischen Spediteur Nanno Janssen einen kostenlosen Leitfaden für die Logistikbranche veröffentlicht. "Nachhaltigkeit als... ► Artikel lesen | ||
Fr | PV Austria: Studie zeigt erstmals Batteriespeicherbedarf | 322 | PV Austria präsentiert Speicherstudie für Österreich: Strombedarf verdoppelt sich bis 2040. Flexibilitätsbedarf wächst um das Sechsfache. Batteriespeicher-Leistung muss sich bis 2040 verachtfachen.... ► Artikel lesen | ||
Fr | Bayernwerk und MaxSolar starten Speicher-Pilotprojekt | 327 | Die Bayernwerk Netz GmbH und MaxSolar unterzeichneten einen Vertrag für einen netzdienlichen Speicher in Wutzldorf im Landkreis Cham. Das Projekt markiert den Start eines innovativen Prototyps zur Verbesserung... ► Artikel lesen | ||
Fr | VDB fordert klare Regeln bei Biokraftstoffen | 321 | Der VDB begrüßt die geplanten Maßnahmen gegen Betrug bei fortschrittlichen Biokraftstoffen, fordert jedoch eine Registrierungspflicht für Produzent:innen. Die Gesetzesänderung soll bis 2026 in Kraft... ► Artikel lesen | ||
Do | Dena-Studie: Warum stockt Energiewende in vielen Kommunen? | 221 | Neue dena-Studie zeigt: Damit Kommunen die Energiewende erfolgreich umsetzen können, braucht es gesicherte Mittel, bessere Prozesse, mehr Fachkräfte und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern... ► Artikel lesen | ||
Do | HBB zu Biomethananlagen: Fehlt eine dauerhafte Lösung? | 233 | Morgen endet die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Im Fokus steht auch die von Bioenergieverbänden (HBB) geforderte... ► Artikel lesen | ||
Do | Dena-Studie: Warum stockt es in vielen Kommunen? | 267 | Neue dena-Studie zeigt: Damit Kommunen die Energiewende erfolgreich umsetzen können, braucht es gesicherte Mittel, bessere Prozesse, mehr Fachkräfte und eine engere Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern... ► Artikel lesen |