Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Solarserver

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
DoÜberbauung mit Speicher für 10 MW-Solarpark in Neresheim184Bestehende Solarparks können mit Batteriespeichern nachgerüstet werden, um die neuen regulatorischen Optionen für mehr Kapazitäten an Netzanschlusspunkten zu nutzen. Drei Partner machen davon an einem...
► Artikel lesen
DoForschung: Wie Perowskite an Tandemsolarzellen besser haften194Perowskite versprechen in Kombination mit CIGS-Dünnschichtzellen hohe Wirkungsgrade. Doch bisher war die Haftung der Perowskit-Zelle ein Problem. Chinesischen Forschern ist nun gelungen, die Tandemsolarzellen...
► Artikel lesen
DoPotenzialanalyse der Photovoltaik für Olympiadorf München200Rund zwei Drittel der Dachflächen des denkmalgeschützten olympischen Dorfes in München sind für die PV geeignet. Die Landeshauptstadt will damit Energiewende und Denkmalschutz für das Ensemble vereinen...
► Artikel lesen
DoÖkostrom-Anteil am Stromverbrauch Q1 bricht auf 47 Prozent ein219Wegen windschwacher Monate ist der Strom-Mix in Deutschland im ersten Quartal 2025 wieder deutlich fossillastiger geworden. Die Photovoltaik konnte ihren Output dagegen um 30 Prozent steigern. Vor allem...
► Artikel lesen
DoN-ergie schafft flexiblen Netzanschluss für PV-Anlagen ab 30 kW194Der Gesetzgeber hat mit der jüngsten EEG-Novelle die Option geschaffen, Netzanschlusspunkte zu überbauen. Die N-ergie Netz macht von dieser Option nun Gebrauch, um regenerative Anlagen größer 30 kW...
► Artikel lesen
Do10 MW-Solarpark auf altem Truppenübungsplatz in Schwerin87Die Dr. Metje Consulting baut mit den Stadtwerken Schwerin einen 10 MW PV-Park auf einem früheren russischen Truppenübungsplatz. Erste Maßnahme ist die Räumung von Kampfmitteln. In Schwerin entsteht...
► Artikel lesen
MiÖsterreich führt PV-Bonus "made in Europa" ein209Wer in Österreich künftig PV-Anlagen mit Speichern erwirbt, die in Teilen aus Europa stammen, erhält einen Zuschlag zur Förderung von 20 Prozent. Der Made-in-Europe-Bonus wird ab Juni 2025 gewährt....
► Artikel lesen
MiBNetzA will Vergütung für vermiedene Netzentgelte abschaffen198Die BNetzA plant die Abschaffung vermiedener Netzentgelte bis 2029. Es geht um Einsparungen für Stromverbraucherinnen und -verbraucher von 1,5 Mrd. Euro. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) schlägt vor,...
► Artikel lesen
MiWasserstoff-Netzwerk TransHyDE 2.0 für Europas H2-Infrastruktur125Als Initiative, um Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, versteht sich das Netzwerk TransHyDE 2.0. Heimische Unternehmen wie Enertrag und Mabanaft sind engagiert. Zwölf Partner wollen in dem neuen...
► Artikel lesen
MiBNetzA: Vergütung für vermiedene Netzentgelte abschaffen262Die BNetzA plant die Abschaffung vermiedener Netzentgelte bis 2029. Es geht um Einsparungen für Stromverbraucherinnen und -verbraucher von 1,5 Mrd. Euro. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) schlägt vor,...
► Artikel lesen
MiNode Energy wirbt 15 Millionen Euro Finanzierung ein242Die auf grüne Stromlieferverträge spezialisierte node.energy erweitert ihre Finanzierungsspielräume. Mit neu eingeworbenen Investorengeldern will das Unternehmen seine PPA-Plattform um Speicherlösungen...
► Artikel lesen
MiAusschreibung für Freiflächen-PV auch im März stark überzeichnet182Die Nachfrage für die Ausschreibung von PV-Freiflächenanlagen und baulichen Solaranlagen des ersten Segments war zum 1. März 2025 stark überzeichnet. Einem zuschlagsfähigen Volumen von 2,6 GW stand...
► Artikel lesen
MiMeyer Burger führt Kurzarbeit im Solarzellenwerk Thalheim ein231Wegen Materialengpässen stellt Meyer Burger im Produktionswerk in Thalheim auf Kurzarbeit um. Das hat auch Auswirkungen auf die Fertigung in den USA. Das Photovoltaikunternehmen Meyer Burger Technologie...
► Artikel lesen
DiWindstrom aus 4,2 MW-Anlage direkt für Schmiede Schöneweiss239Das Schmiedeunternehmen Schöneweiss aus Hagen lässt sich künftig direkt mit Windstrom aus einer nahen Anlage versorgen. Es hofft, damit teure Preisspitzen kompensieren zu können. Das in Hagen ansässige...
► Artikel lesen
DiPortugals EDP expandiert mit Solarpark in Deutschland255Portugals EDP will im heimischen Solarmarkt Fuß fassen. Das Unternehmen hat mit der Tochter Kronos Solar EDPR nun den Bau seines zweiten Freiflächen-PV-Parks angestoßen. Der portugiesische Energiekonzern...
► Artikel lesen
DiAche: App gegen Korrosion von PV-Unterkonstruktionen im Boden201Um die Korrosionsgefahr von PV-Unterkonstruktionen im Boden abzuschätzen, hat die Ache Engineering eine App entwickeln lassen. Sie soll aufwändige Gutachten überflüssig machen. Eine neue App von Ache...
► Artikel lesen
DiFraunhofer ISE entwickelt Qualitätsstandard für Wallboxen251Das Fraunhofer ISE hat mit Partnern Wallboxen getestet, mit dem Ziel einen Qualitätsstandard zu entwickeln. Generelle Empfehlung an die Nutzenden: das Gerät auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. Im...
► Artikel lesen
DiJackery: neue Batteriespeicher für Balkonkraftwerke bis zu 2,8 kW165Einen neuen Speicher für Steckersolargeräte präsentiert die kalifornische Jackery. Das kaskadierbare System kann eine PV-Eingangsleistung von 2,8 Kilowatt wiedergegeben. Das US-Unternehmen Jackery geht...
► Artikel lesen
DiCybersecurity in der Solarbranche: Smarte Lösungen von SolarEdge327Moderne Photovoltaikanlagen sind immer stärker vernetzt - das macht sie anfälliger für Cyberangriffe. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser Systeme zu gewährleisten, braucht es integrierte Schutzmaßnahmen...
► Artikel lesen
17.04.Aus dem Realbetrieb: Verbrauchswerte von Elektro-LKW222Schwere Elektro-LKW können mit leichtem Transportgut in der Theorie Verbrauchswerte von rund 90 kWh pro 100 Kilometer erreichbar - das entspricht etwa 9,2 Litern Diesel. Doch die Realität sieht oft...
► Artikel lesen
17.04.Solarpionier Wolf von Fabeck ist gestorben288Am 15. April 2025, wenige Wochen vor seinem 90. Geburtstag, ist Wolf von Fabeck verstorben. Fabeck war über Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit in der deutschen Solarszene. Als Gründer, langjähriger...
► Artikel lesen
17.04.BMWK veröffentlicht Weißbuch Wasserstoffspeicher254Das BMWK hat heute das Weißbuch Wasserstoffspeicher veröffentlicht. Es konkretisiert die im Rahmen der Konsultation des Grünbuchs Wasserstoffspeicher aufgeworfenen Themen Speicherbedarfe und potenziale....
► Artikel lesen
17.04.Gamechanger oder Flop? Digitale Tools für Installateur:innen 2025857Auch im Solarsektor gibt es eine zunehmende Anzahl von jungen und älteren Unternehmen, die digitale Angebote zur Verfügung stellen. Diese können dabei helfen, sich als Installateur:in im Markt zu behaupten....
► Artikel lesen
17.04.Photovoltaik-Zubau sackt im März unter 800 Megawatt284Im März 2025 gingen in Deutschland nach Informationen der Bundesnetzagentur (BNetzA) PV-Anlagen mit 800 MW Leistung neu in Betrieb. Das ist nur die Hälfte des Vormonats Februar und der geringste Monatszuwachs...
► Artikel lesen
17.04.Hanseatic entwickelt Dachflächen-Pachtpreis-Rechner306Hanseatic Projektentwicklung GmbH digitalisiert den Zugang zur Solarverpachtung. Online können Dacheigentümer kostenlos ein individuelles Pachtangebot für ungenutzte Dachflächen anfordern. Das Unternehmen...
► Artikel lesen