| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| Fr | EnWG-Novelle: Bundestag macht den Weg für bidirektionales Laden frei | 344 | Der Bundestag hat eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) beschlossen, mit der ab 2026 das bidirektionale Laden erstmals wirtschaftlich möglich wird. Damit kann Deutschland das bislang ungenutzte... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Koalitionsausschuss: Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energien bleiben unverändert | 275 | Der Koalitionsausschuss von Union und SPD hat beschlossen, dass die Ausschreibungsmengen für erneuerbare Energien unverändert bleiben sollen. Die Ausschreibung neuer Gaskraftwerke soll geringer sein... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Studie: THG-Quote benachteiligt Batterie-Lkw gegenüber Brennstoffzellen | 255 | Die derzeitige Ausgestaltung der THG-Quote bevorzugt Lkw mit Brennstoffzellantrieb gegenüber batterieelektrischen Lkw. Das hat eine Studie von DIW und Ifeu-Institut herausgefunden. Die aktuelle Ausgestaltung... ► Artikel lesen | ||
| Fr | 1Komma5° öffnet Energiemanagement Heartbeat für bestehende Photovoltaik-Anlagen | 257 | 1Komma5° hat in Hamburg die nächste Generation seines IoT-Devices Heartbeat vorgestellt. Erstmals öffnet ein Unternehmen damit die Steuerungs- und Automatisierungssoftware des eigenen virtuellen Kraftwerks... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Erstmals liefert Photovoltaik-Anlage Sekundärregelleistung in Deutschland | 272 | Das 37,4-MW-Enerparc-Solarkraftwerk in Schkölen nimmt als erste Photovoltaik-Anlage am Markt für Sekundärregelleistung teil. In dem Projekt kooperieren die Sunnic Lighthouse GmbH, Entelios AG und der... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Weltweit erste Produktnorm für Steckersolargeräte kommt im Dezember 2025 | 255 | Lange hat das Normungsgremium gerungen, jetzt ist die sie da: Die VDE-Produktnorm für Steckersolargeräte als Gesamtsystem. Die maximale Leistungsgrenze wird erhöht, und modifizierte Schuko-Stecker werden... ► Artikel lesen | ||
| Fr | Neues Photovoltaik-System für die Dachintegration von Megasol | 228 | Megasol hat ein neues System für die Dachintegration von Solarmodulen auf den Markt gebracht. Level Up soll im Vergleich zum Vorgängersystem deutlich einfach zu installieren sein. Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller... ► Artikel lesen | ||
| Do | BSW-Solar fordert Rechtssicherheit für Photovoltaik-Kundenanlagen | 250 | Die bisherigen Regelungen zur Kundenanlage verstoßen gegen Europarecht. Ein im Auftrag von BSW-Solar und DGS erstelltes Gutachten hat nun Vorschläge erarbeitet, wie Rechtssicherheit für Direktversorgungskonzepte... ► Artikel lesen | ||
| Do | Photovoltaik-Microgrid für Logistikimmobilie | 295 | Da an einem Standort in den Niederlanden die zur Verfügung stehende Anschlussleistung nicht ausreicht, hat der Entwickler Prologis für eine Logistikimmobilie ein Microgrid aus Photovoltaik-Anlage, Speicher... ► Artikel lesen | ||
| Do | SMA: Mehr Umsatz, hoher Verlust | 519 | In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 konnte der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA seinen Umsatz steigern. Dennoch schreibt das Unternehmen rote Zahlen. In den ersten neun Monaten 2025... ► Artikel lesen | ||
| Do | Wasserstoff: Hydrogen Dialogue wird Teil der Messe The Smarter E | 291 | Der Hydrogen Dialogue geht von Nürnberg nach München. Der Hydrogen Dialogue Summit wird Teil des Konferenzprogramms der Messe The Smarter E. Der Hydrogen Dialogue Expo wird in die EES Europe integriert.... ► Artikel lesen | ||
| Do | Fraunhofer IPA entwickelt umweltfreundliche Batteriespeicher | 271 | Lithium-Mangan-Eisenphosphat-Batteriespeicher (LMFP) gelten als eine Verbesserung der heute gängigen Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP). Das Fraunhofer IPA will eine besonders umweltfreundliche Variante... ► Artikel lesen | ||
| Do | BWP: Wärmepumpen-Förderung kostet 2025 rund 3,5 Milliarden Euro | 311 | Union und SPD sind sich uneins, wie es mit der Heizungsförderung weitergehen soll. Derzeit fördert der Bund neue Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien wie Wärmepumpen im Rahmen der Bundesförderung... ► Artikel lesen | ||
| Do | Photovoltaik: Energiepark Reppichau am Netz | 257 | Der Energiepark Reppichau ist eine der größten Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Sachsen-Anhalt. Ein Joint Venture der Unternehmen Meistro Energie GmbH, ISM Gruppe und Wimex Group hat ihn verwirklicht.... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Baurecht: Bundestag plant Verbesserungen für Speicher | 312 | Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat den Weg für eine Novelle des Baurechts und des Energiewirtschaftsrechts frei gemacht. Damit soll der Bau von Speichern in Deutschland einfacher und schneller... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Siemens Energy bezieht Solarstrom aus Photovoltaik-Freiflächenanlage von EnBW | 470 | Der Photovoltaik-Solarpark Frankenförde liefert ab 2026 bis zu 40 Gigawattstunden Solarstrom pro Jahr an Siemens Energy. Das Unternehmen hat dafür einen langfristigen Stromliefervertrag mit EnBW abgeschlossen.... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Netzanschlüsse von großen Batteriespeichern: Neue Zahlen der Bundesnetzagentur | 301 | Im Jahr 2024 erteilten die Netzbetreiber in Deutschland rund 3.800 Netzanschlusszusagen für Batteriespeicher. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesnetzagentur erhoben hat. Die Bundesnetzagentur... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Netzanschlüsse von großen Batteriespeichern: Bundesnetzagentur veröffentlicht Zahlen zu Anfragen und Zusagen | 341 | Im Jahr 2024 erteilten die Netzbetreiber in Deutschland rund 3.800 Netzanschlusszusagen für Batteriespeicher. Das geht aus Zahlen hervor, die die Bundesnetzagentur erhoben hat. Die Bundesnetzagentur... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Enercon setzt Spezialschiff für Transport von Windturbinen-Komponenten ein | 341 | Der Windenergieanlagenbauer Enercon hat erstmals den Schubleichter "Rhenus Berlin I" für den Transport von Windturbinen-Komponenten auf Binnenwasserstraßen eingesetzt. Ein Leichter ist ein antriebsloser... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Betrugswarnung: Aiko warnt vor gefälschten Photovoltaik-Modul-Angeboten | 285 | Wenn Photovoltaik-Module zu "extrem niedrigen Preisen" angeboten werden, sollten Installateure und Vertriebspartner vorsichtig sein. Aktuell warnt Aiko vor einer Betrugsmasche, die darauf abzielt, Kunden... ► Artikel lesen | ||
| Mi | Ørsted errichtet Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Damwildgatter | 328 | Nicht nur Ackerbau oder Beerenostanbau ist unter Photovoltaik-Modulen möglich. Der Projektentwickler Ørsted baut erstmals eine Agri-PV-Anlage in einem Wildgatter für Damwild. Im saarländischen Sötern... ► Artikel lesen | ||
| Di | Sonneneinstrahlung in Deutschland: Oktober trüber als sonst | 340 | In diesem Jahr war der Oktober weniger sonnig als gewöhnlich. Besonders selten war die Sonne in NRW und im Harz zu sehen. Im Oktober 2025 erreichte die mittlere Sonneneinstrahlung in Deutschland 56... ► Artikel lesen | ||
| Di | Sunbeam Supra: Neues Photovoltaik-Montagesystem für große Solarmodule | 258 | Sunbeam B.V stellt sein neues Flachdach-Montagesystem Supra auf der Solar Solutions Düsseldorf vor. Der Hersteller hat es gezielt für Solarmodule mit einer Fläche von bis zu 3 Quadratmetern optimiert.... ► Artikel lesen | ||
| Di | Schutzbrief von Enerix zur Absicherung von Photovoltaik-Investitionen | 266 | Der Schutzbrief Enerix Protect soll die größten Risiken für Verbraucher:innen rund um Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen absichern. Eine Gewährleistungsversicherung verlängert den Anspruch auf Mängelbeseitigung... ► Artikel lesen | ||
| Di | Schweizer Studie: E-Autos und Wärmepumpen entlasten Stromnetz | 265 | Bis 2050 will der Bundesrat die Energieversorgung der Schweiz CO2-neutral gestalten. Wärmepumpen sollen Öl- und Gasheizungen ersetzen. Elektroautos allmählich Verbrennerfahrzeuge ablösen. Dadurch steigt... ► Artikel lesen |