Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 26.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Kupfer-Superzyklus voraus: Dieses Top-Projekt in Nevada wird jetzt zum echten Investmentcase
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Solarserver

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
17:19Schweiz führt Winterstrombonus für Photovoltaik ein276Der Schweizer Bundesrat führt ab 2026 einen Winterstrombonus für neue Photovolatikanlagen ein. Außerdem will das Land bis 2030 rund 19 Terawattstunden Solarstrom erzeugen - mehr als doppelt so viel...
► Artikel lesen
14:19Longi bietet neben PV künftig auch Energiespeicher an223Der Photovoltaikanbieter Longi aus China will seine Stellung in Europa mit dem Angebot von Energiespeichern festigen. Das Unternehmen plant dazu ein Solar-Speicher-Innovationszentrum in Europa. Der...
► Artikel lesen
13:19Eon: EU-Förderung für Megawatt-Ladenetz in Europa396Eon will zusammen mit Partnern wie der französischen Vinci-Gruppe ein Megawatt-Ladenetz für E-LKW in Zentraleuropa bauen. Dafür hat das Konsortium von der EU eine Förderzusage über 70 Millionen Euro...
► Artikel lesen
12:19SMA: Mittelspannungslösung für PV-Großanlagen und Speicher327SMA präsentiert eine neue Station für PV-Großanlagen und Speicher, die Wechselrichter, Transformatoren und eine Mittelspannungsschaltanlage vereinigt. Das Produkt ist für Zentraleuropa konzipiert. SMA...
► Artikel lesen
11:49BEG-Heizungsförderung: Anträge im Oktober leicht rückläufig217Wärmepumpen dominieren auch im Oktober 2025 mit knapp 90 Prozent die Anträge für eine Heizungsförderung der KfW. Die Förderzusagen gingen im Vergleich zum Vormonat leicht zurück. Die Zahl der von der...
► Artikel lesen
10:49KfW nimmt Förderung energetische Stadtsanierung wieder auf208Nach dem Förderstopp vor zwei Jahren gibt der Bund wieder Fördermittel für die energetische Stadtsanierung. Die Bedingungen sind laut KfW modifiziert worden. Neustart für das Förderprogramm "Energetische...
► Artikel lesen
08:19Zendure: neuer Speicher Solarflow 800 Plus für Balkonkraftwerke256Zendure bringt einen neuen Speicher für Stecker-PV-Geräte auf den Markt. Der Solarflow 800 Plus verfügt über eine Basiskapazität von 1,9 Kilowattstunden und ist auf 11,5 kWh erweiterbar. Zendure bringt...
► Artikel lesen
DiBundesratsinitiative zur Stärkung der Flugwindkraft begrüßt315Die europäische Branche der Flugwindkraft sieht sich gewappnet für den Aufstieg. Die jüngste Bundesratsinitiative zur klaren Regulierung der Technologie könnte den Startschuß geben. Der europäische...
► Artikel lesen
DiNRW will Blaupause für kommunale Wärmewende schaffen215NRW hat fünf Pilotkommunen zur Planung der Wärmewende ausgewählt. Sie werden bei der Umsetzung von der Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate begleitet und sollen als Beispiele für andere NRW-Kommunen...
► Artikel lesen
DiVerbände: Regierung muss für dezentrale Energiewende nachbessern232Die DUH und zwei Verbände fordern Nachbesserungen am Energiewirtschaftsgesetz, um die dezentrale Energiewende voranzubringen. Es geht um intelligente Stromzähler, gemeinsamen Energieverbrauch und Steckersolar-PV....
► Artikel lesen
DiBatteriespeicher Tesvolt Forton: positive Feldtests im Energiehandel281Feldtests mit Forton-Gewerbespeichern sorgen laut Hersteller Tesvolt beim Energiehandel für hohe Erlöse. Das Unternehmen bündelt Speicher zu einer virtuellen Großbatterie. Der Batterieproduzent Tesvolt...
► Artikel lesen
DiBernreuter: China produziert 90 Prozent von globalem Polysilizium262China stellt neun der zehn größten Produzenten von Polysilizium. Einzig Wacker Chemie behauptet sich in den Top 10 und könnte laut Bernreuter Research künftig von EU-Politik profitieren. China dominiert...
► Artikel lesen
DiEco Stor und Alpiq vereinbaren Tolling für Batteriespeicher Schuby260Eco Stor lässt seinen Batteriegroßspeicher Schuby durch Alpiq und ein neues Geschäftsmodell namens Tolling vermarkten. Dabei erhält das Unternehmen für die ersten fünf Jahre garantierte Umsätze. Batteriespeicher-Entwickler...
► Artikel lesen
MoSunmaxx erhält Auftrag über 1.300 PVT-Module254Der sächsische Hersteller von PVT-Modulen vermeldet einen Großauftrag. Ein mittelständisches Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich mit den 1.300 Modulen vollständig dekarbonisieren. Sunmaxx hat...
► Artikel lesen
MoFZ Jülich: Welche Potenziale die Agri-PV bietet250Das Forschungszentrum Jülich hat mit einem internationalen Team den aktuellen Stand bei der Agri-PV erkundet. Für Deutschland liege das ökonomische Potenzial bei bis zu 2 Prozent der landwirtschaftlichen...
► Artikel lesen
MoSo werden Haushalte mit Photovoltaik und Speicher krisenunabhängig275Photovoltaik und Speicher können Haushalten helfen, sich unabhängig vom Stromnetz zu versorgen. Dafür muss die Anlage aber für den Notstrombetrieb ausgelegt sein. Angesichts geopolitischer Krisen und...
► Artikel lesen
MoWie kleine Kommunen ein Wärmenetz realisieren können269Kleineren Kommunen ohne Stadtwerk kann es schwer fallen, die gesetzlich vorgeschriebenen Wärmenetze zu realisieren. Um ihnen zu helfen, verfolgen mehrere Partner das gefördete Projekt Suburbane Wärmewende...
► Artikel lesen
MoBündnis Bürgerenergie: Energy Sharing weiterentwickeln260Vertretrer der Bürgerenergie fordern eine Weiterentwicklung des Energy Sharings. Denn oftmals werden solche gemeinschaftlichen Projekte trotz Aufnahme in das Energiewirtschaftsgesetz nicht wirtschaftlich...
► Artikel lesen
MoSo wollen Genossenschaften mehr Batteriespeicher bauen257Der Genoverband fordert seine 2.800 Mitgliedsgenossenschaften auf, in Batteriespeicher zu investieren. Hintergrund der Empfehlung sind neue politische Weichenstellung wie die Privilegierung im Außenbereich....
► Artikel lesen
MoVDI: neue Richtlinie und Webtool für Energiespeicher in Gebäuden272Der VDI bietet für die Auslegung und Integration von Stromspeichern in Gebäude praktische und kostenlose Handreichungen an. Mit einem Webtool lässt sich zum Beispiel die Lastspitzenkappung simulieren....
► Artikel lesen
FrSolarpark Neuss-Holzheim: PV-Kraftwerk mit Batteriespeicher geht in Bauphase353In Neuss-Holzheim entsteht ein Solarpark mit 17,5 Megawatt Leistung und integriertem Batteriespeicher. Die Entwicklerin Renergo Projekt GmbH hat das Vorhaben nach zwei Jahren Planung baureif gemacht...
► Artikel lesen
FrLadesäulen für die Beschäftigten von Kommunen263Ganz normal ist es - noch - nicht, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten Ladestationen für deren Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen. Doch inzwischen gibt es auch Kommunen, die damit in der Konkurrenz...
► Artikel lesen
FrGerman Renewables Award 2025: Wärmewende prägt Preisverleihung in Hamburg304Der German Renewables Award 2025 stand im Zeichen der Wärmewende: von leistungsfähigen Wärmenetzen bis zur Nutzung von Abwasser als Energiequelle. In Hamburg wurden sieben Innovationen und Persönlichkeiten...
► Artikel lesen
FrBayern: Zweite Einspeisesteckdose für Photovoltaik startet272In Niederviehbach hat das Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit der Bayernwerk AG das zweite Pilotprojekt "Einspeisesteckdose" in Betrieb genommen....
► Artikel lesen
FrJUWI verkauft Photovoltaik-Portfolio in Griechenland an Mirova259JUWI GmbH veräußert ein 156-MW-Photovoltaik-Portfolio in Griechenland an die Infrastrukturinvestorin Mirova. Die Projektentwicklerin bleibt für Bau, Betrieb und Wartung der Solaranlagen verantwortlich....
► Artikel lesen