Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
18.03. | Investmentfonds übernehmen Energiekonzepte Deutschland | 342 | Fonds des britischen Vermögensverwalters Pemberton übernehmen die Energiekonzepte Deutschland GmbH. Das Leipziger Unternehmen will so weiter wachsen. Die Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) ist künftig... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Photovoltaik-Zubau steigt im Februar 2025 auf 1,5 Gigawatt | 343 | Im Februar 2025 gingen in Deutschland PV-Anlagen in der Größenordnung von 1,5 GW neu in Betrieb. Außerdem korrigierte die Bundesnetzagentur die Daten für Januar noch einmal um zehn Prozent auf 1,2 GW... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Enercon baut 72 MW Wind für Bürgerenergiepark Druiberg | 401 | Mit einem 72 MW starken Windpark entsteht im Harz der derzeit größte Bürgerenergiepark in Sachsen-Anhalt. Enercon liefert die Maschinen. Die BürgerEnergiepark Druiberg GmbH & Co KG (BEP) hat mit Windanlagenproduzent... ► Artikel lesen | ||
17.03. | RWE liefert Offshore-Windstrom für Rechenzentren in London | 557 | RWE versorgt Rechenzentren in London künftig mit Windstrom aus dem Offshore-Park London Array in der Themsemündung. Partner des Langfrist-PPA bis 2035 ist das Unternehmen Telehouse. Der Essener Energiekonzern... ► Artikel lesen | ||
17.03. | BayWa re: BayWa-Aktionäre und Banken schießen Kapital nach | 617 | Paukenschlag bei BayWa: anders als geplant übernimmt die Investmentgesellschaft EIP keine weiteren Anteile an dem Grünstromunternehmen BayWA re. Nun sollen Banken und BayWa-Aktionäre die 435 Millionen... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Triple Solar: Neue PVT-Wärmepumpe braucht kein Außengerät | 363 | Der PVT-Spezialist Tripel Solar geht mit einer Wärmepumpe an den Markt, die ohne Außeneinheit auskommt. Sie nutzt Umgebungs- und Solarwärme auf der Rückseite der PV-Module. Das Aachener Unternehmen... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Forschungsprojekt "MoorPower" für Photovoltaik in den Mooren | 235 | Die Photovoltaik kann die ökologisch wichtige Wiedervernässung von Mooren wirtschaftlicher machen. Vier Forschungseinrichtungen in Deutschland untersuchen verschiedene Varianten. In dem Vorhaben "Moorpower"... ► Artikel lesen | ||
17.03. | Panasonic beteiligt sich an Tado für Wärmepumpengeschäft | 767 | Panasonic beteiligt sich mit 30 Millionen Euro am Wärmepumpen-Software-Anbieter Tado. Die Japaner wollen so ihre Aquarea-Wärmepumpen optimieren. Die japanische Panasonic Corporation hat sich über eine... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Sungrow liefert Batteriespeicher PowerTitan nach Finnland | 323 | Sungrow hat ein Batteriespeichersystem an den Investor RP verkauft. Das 50 MW-Projekt wird in Finnland installiert und soll Netzdienstleistungen erbringen. Die Sungrow hat einen Auftrag für ihr neues... ► Artikel lesen | ||
14.03. | RWE nimmt Batteriegroßspeicher in Eemshaven in Betrieb | 502 | RWE baut zwei Batteriespeicher an der niederländischen Küste für künftigen Offshore-Wind. Schon jetzt sollen die Speicher Netzdienstleistungen erbringen. Der Essener Energiekonzern RWE hat im niederländischen... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Enercon: neue Hybridstahltürme lassen Nabenhöhen steigen | 417 | Enercon geht mit neuen Hybridstahltürmen an den Markt. Damit lassen sich höhere Nabenhöhen realisieren und für Vor-Ort-Produktionen "local content"-Bestimmungen erfüllen. Das Windenergieunternehmen... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Fraunhofer: Serienfertigung für Bipolarplatten von Brennstoffzellen | 405 | Der Fraunhofer-Verbund will eine kosteneffiziente Serienfertigung für Brennstoffzellen etablieren. Im Fokus eines neuen Förderprogramms steht die Entwicklung eines optimierten Produktionsprozesses für... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Grüner Strom und Wirtschaftsflaute lassen Treibhausgasemissionen 2024 sinken | 241 | Der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie die stagnierende Wirtschaft haben dazu beigetragen, die Treibhausgasemissionen 2024 um 3,4 Prozent zu senken. Damit ist laut dem Umweltbundesamt das Klimaziel... ► Artikel lesen | ||
14.03. | Weltraum-PV: Italiens Cesi verdreifacht Produktion von Solarzellen | 277 | Die italienische Cesi baut die Produktion von 3-Schicht-Zellen für Weltraumanwendungen aus. Die Solarzellen haben eine Effizienz von 30 Prozent und versorgen Satelliten. Das italienische Ingenieurunternehmen... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Grammer Solar erneuert Zertifizierung für Solar-Luftkollektoren | 444 | Rezertifizierung nach Solar Keymark Standard: Grammer Solar hat die Qualitätsprüfung der Solarluftkollektormodelle erneuert. Die Solarthermiegesellschaft Grammer Solar hat für ihre Produktportfolio... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Ørsted baut Windparks im Brandenburger Wald mit 112 MW | 527 | Energieproduzent Ørsted baut seine Onshore-Windkapazitäten in Deutschland aus. Zwei Waldwindparks an der deutsch-polnischen Grenze sind aktuell in Betrieb bzw. in Planung. Der dänische Energieerzeuger... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Deutlich mehr Ladevorgänge an Stationen in Deutschland | 219 | In Deutschland nutzen immer mehr Menschen die Elektromobilität. Die Zahl der Ladevorgänge an Stationen ist im zweiten Halbjahr 2024 laut einem Report von Elvah um 20 Prozent angewachsen. Die Zahl der... ► Artikel lesen | ||
13.03. | BayWa re verkauft Solarparks in Frankreich mit 127 Megawatt | 767 | Im Zuge der Sanierung hat BayWa re Solarparks in Frankreich veräußert. Käufer sind Octopus Energy und Commer Real. Die BayWa r.e. hat ein Portfolio an Solarprojekten in Frankreich mit einer Gesamtkapazität... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Stadtwerke und Kommunen: Wärmeplanung braucht Personal und bessere Kommunikation | 2.957 | Eine Fraunhofer-Umfrage zur kommunalen Wärmeplanung unter Kommunen und Stadtwerken zeigt, dass die Verfügbarkeit qualifizierten Personals sowie die Kommunikation zwischen lokalen Stakeholdern kritische... ► Artikel lesen | ||
13.03. | Jysk lässt Logistikzentrum von MaxSolar-Tochter mit PV ausrüsten | 248 | Das Einrichtungshaus lässt von einer Tochter von Max Solar Photovoltaik auf ein Logistikzentrum bauen. Weitere Anlagen sollen folgen. Die MaxSolar-Tochter Energy Partners hat für das dänische Einrichtungshaus... ► Artikel lesen | ||
12.03. | SMA liefert Wechselrichter für Wasserstoff nach Namibia | 752 | Mehr als 1 GW hat SMA bisher an Wechselrichtern für erneuerbare Wasserstoffproduktion ausgeliefert. Das neuestes Projekt befindet sich in Namibia. Der PV-Komponentenproduzent SMA Technology AG hat Wechselrichter... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Fraunhofer ISE: Leistung von PV-Modulen oft zu hoch angegeben | 252 | Die Leistung von PV-Modulen stimmt häufig nicht mit den Angaben überein. Laut Messungen des Fraunhifer ISE lag die Unterperformance 2024 bei 1,2 Prozent. Gemessen hat sie ausschließlich Top10-Hersteller.... ► Artikel lesen | ||
12.03. | DLR: konzentrierte Solarstrahlung für chemische Grundstoffe | 242 | Das DLR hat mit Partnern gezeigt, wie sich aus Wasser und Kohlendioxid mit konzentriertem Sonnenlicht Ethylen als Basis für den Kunststoff PE gewinnen lässt. Das wäre für die Chemieindustrie großtechnisch... ► Artikel lesen | ||
12.03. | LBBW finanziert 400 MW Freiflächen-PV von Enerparc | 348 | Enerparc plant in Deutschland Freiflächen-Solarparks mit 400 Megawatt Leistung. Die Finanzierung dafür stammt von der LBBW und ermöglicht geförderte sowie nicht-subventionierte Projekte. Die Landesbank... ► Artikel lesen | ||
12.03. | Stromerzeugung Deutschland: Erneuerbare stellen 59,4 Prozent | 238 | Die erneuerbaren Energien sorgten für knapp 60 Prozent des in Deutschland erzeugten Stroms. Gleichzeitig hat sich der Importüberschuss von Strom verdreifacht, was den niedrigeren Anteil der Erneuerbaren... ► Artikel lesen |