Anzeige
Mehr »
Freitag, 24.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Gold über 4.000 US-Dollar - Canary Gold startet Multi-Front-Exploration in Brasiliens neuem Gold-Hotspot
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Solarserver

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
MoProjektstart von KomFi: Was machen Kommunen mit dem Geld aus Wind- und Solarprojekten?344Im Forschungsprojekt KomFi wollen Forschungsinstitute und die Agentur für erneuerbare Energien untersuchen, was Kommunen mit dem Geld machen, dass ihnen aus Wind- und Solarprojekten zufließt. Außerdem...
► Artikel lesen
MoVDI fordert für Wärmepumpen Stabilität bei Förderung und Rahmenbedingungen296Der Verband der Deutschen Ingenieure sieht einen positiven Trend bei Wärmepumpen. Auch eine große Mehrheit der Nutzer:innen sei mit der Technik zufrieden. Der VDI fordert daher Stabilität bei der Förderung...
► Artikel lesen
17.10.Tomatenerzeuger Hagdorn: Marktorientierte Vermarktung von Energiekapazitäten268Der Tomatenerzeuger Hagdorn kombiniert Wärmepumpen, Wärmespeicher, Photovoltaik-Anlage und Blockheizkraftwerke. Damit kann das Unternehmen ausreichend Wärme für die Tomatenerzeugung erzeugen und mit...
► Artikel lesen
17.10.Grüner Wasserstoff für die Heidekrautbahn354Das Wasserstoffwerk Wensickendorf soll ab 2026 die Heidekrautbahn zwischen Barnim und Berlin versorgen. Die Elektrolyse mit 4 Megawatt Leistung erzeugt grünen Wasserstoff aus Windenergie und Photovoltaik...
► Artikel lesen
17.10.Batteriegroßspeicher: Return erhält 300 Millionen Euro Wachstumskapital312Das niederländische Unternehmen Return hat eine langfristige Partnerschaft mit APG geschlossen, einem der größten institutionellen Kapitalgeber weltweit mit einem verwalteten Vermögen von rund 590 Milliarden...
► Artikel lesen
17.10.Thermondo: Wärmepumpen-Akademie in Berlin eröffnet372Wärmepumpen-Akademie von Thermondo richtet sich richtet sich sowohl an ausgebildete SHK-Handwerker:innen und Elektriker:innen als auch an Quereinsteiger:innen. Thermondo, einer der größter Wärmepumpen-Installateure...
► Artikel lesen
17.10.Prognose für Auswirkungen des Klimawandels auf den Ertrag von Windparks303Ein neues Tool kann qualitativ berechnen, welchen Einfluss der Klimawandel auf den Ertrag von Windparks hat. Auf Kundenwunsch kann Geo-Net auch quantitative Auswirkungen ermitteln und standortspezifische...
► Artikel lesen
17.10.Photovoltaik-Markt 2025: Günstige Preise für Kaufinteressierte292Laut einer Marktanalyse des Großhändlers EWS ist der Photovoltaik-Markt im privaten und mittelständischen Bereich eingebrochen. Die Bedingungen für Kaufinteressierte waren lange nicht so günstig wie...
► Artikel lesen
17.10.Erster Agri-Solarpark in Münster: Solarstrom für Batterieforschungsfabrik239Die Stadtwerke Münster haben mit dem Bau einer Agri-PV-Anlage begonnen. Der Solarstrom wird über einen Direktanschluss an die Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB geliefert....
► Artikel lesen
17.10.HZB-Technologietransfer-Preis 2025 für Perowskit-Solarzellen294Neuartige Perowskit-Solarzellen könnten die Photovoltaik-Fertigung in Deutschland und Europa wiederbeleben. Daher geht der HZB-Technologietransfer-Preis 2025 an zwei Forscher, die eine auf Perowskit...
► Artikel lesen
16.10.Sonnen erhält unabhängige RED-Zertifizierung für Cybersicherheit von Stromspeichern285Mit der neuen Norm EN 18031 gelten seit August klare Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter Geräte. Sonnen hat die Einhaltung der Norm durch die internationale Prüfgesellschaft Bureau Veritas...
► Artikel lesen
16.10.Abo Energy baut Photovoltaik-Projekte als EPC-Dienstleister409Bisher hat Abo Energy eigene Projekte überwiegend schlüsselfertig errichtet. Nun stellt Abo Energy die Expertise auch Dritten als EPC-Dienstleistung zur Verfügung. Abo Energy kümmert sich ab sofort...
► Artikel lesen
16.10.Neues Erdschlussortungsgerät für Photovoltaik-Anlagen von Fluke272Das neue Erdschlussortungsgerät GFL-1500 soll zeitaufwändige Fehlersuchen vereinfachen. Die neue Technologie soll Unterbrechungen und Brute-Force-Tests einzelner Leitungen reduzieren und Solartechnikern...
► Artikel lesen
16.10.Hauskraftwerk One: Neuer Photovoltaik-Stromspeicher von E3/DC365Das Hauskraftwerk One ist der neue Neuer Photovoltaik-Stromspeicher von E3/DC. Über die solare Eigenversorgung hinaus ist das Gerät für die Nutzung von dynamischen Stromtarifen und dem bidirektionalen...
► Artikel lesen
16.10.Neu: Solarthemen-Ausgabe 592 ist erschienen295+++ PV-Markt im Abschwung +++ Interview: Ursula Heinen-Esser (BEE) +++ Solarparks: Schwieriges Marktumfeld +++ Petition: Netzdienliche Kleinspeicher +++ Dies sind die Schwerpunktthemen der heute erscheinenden...
► Artikel lesen
16.10.Statkraft liefert Solarstrom aus Spanien an Infineon527Der Halbleiterhersteller Infineon will bis Ende des Jahres 2025 seine Standorte weltweit auf 100 % grünen Strom umstellen. Nunn hat das Unternehmen einen langfristigen Solarstromliefervertrag mit Statkraft...
► Artikel lesen
15.10.Photovoltaik-Ausbau im September eingebrochen292Im September kam der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ins Stocken. Nur 920 Megawatt neue Leistung haben Betreiber bei der Bundesnetzagentur registriert. Auch bei den neuen Windenergieanlagen an...
► Artikel lesen
15.10.Deutscher und Europäischer Solarpreis 2025: Das sind die Preisträger286Am Freitag findet die Preisverleihung für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2025 statt. Jetzt hat Eurosolar die Gewinner bekannt gegeben. In diesem Jahr werden der Deutsche und der Europäische...
► Artikel lesen
15.10.Studie: Heizen mit Wasserstoff zu teuer376Eine Fraunhofer-Studie im Auftrag von Gaswende und Greenpeace kommt zu dem Schluss, dass Heizen mit Wasserstoff auch in Zukunft sehr teuer ist. Versorgungsunternehmen werden wegen der hohen Preise keinen...
► Artikel lesen
15.10.R.Power erhält 115,5 Megawatt in EEG-Innovationsausschreibung299Photovoltaik-Großanlagen mit Groß-Batteriespeicher räumten in der vergangenen EEG-Innovationsausschreibung alle Zuschläge ab. Das polnische Unternehmen R.Power sicherte sich 115,5 Megawatt. Der polnische...
► Artikel lesen
15.10.EnWG-Novelle 2025: Verbände beim Energy Sharing uneins332Anlässlich der Anhörung zur geplanten Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Bundestagsausschuss Wirtschaft und Energie fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zentrale Verbesserungen...
► Artikel lesen
15.10.Schwimmbad-Solarheizungen: Neuer Solarregler von Solar-Ripp273Der neue Temperatur-Differenz-Regler von Solar-Ripp ist mit einer Vorrang-Schaltung "Solar vor Wärmepumpe" ausgestattet. Damit ist sichergestellt, dass die Wärmepumpe nur dann das Schwimmbadwasser erwärmt...
► Artikel lesen
15.10.Wartung von Offshore-Windparks: RWE nutzt Transportdrohnen500In einem Pilotprojekt hat RWE mit mehr als 80 Flügen von Transportdrohnen die technische Machbarkeit von Materiallieferungen für die Wartung von Offshore-Windparks untersucht. Nun sollen Drohnen im...
► Artikel lesen
15.10.Neues Montagesystem für Feuerwehrschaltung bei Photovoltaik-Anlagen306Das Montagesystem i-Shelter Twin S ermöglicht die Installation von Generatoranschlusskästen in unmittelbarer Nähe von Photovoltaik-Modulen. So kann im Brandfall die von der Solaranlage erzeugte Gleichspannung...
► Artikel lesen
14.10.Umfrage: Photovoltaik entscheidend für Energiewende261Die Initiative Klimaneutrales Deutschland hat ein aktuelles Monitoring zur Energiewende im Eigenheim vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es nur wenige Änderungen. Die Menschen sind weiter bereit...
► Artikel lesen