Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
14.08. | Boviet Solar stellt neue n-Typ-Photovoltaik-Module vor | 242 | Auf der Fachmesse RE+25 in Las Vegas präsentiert Boviet Solar Technology neue Solarmodule. Das Unternehmen fertigt in Vietman und den USA. Der Photovoltaik-Hersteller Boviet Solar Technology stellt... ► Artikel lesen | ||
14.08. | Würzburg: Sanierungsfahrplan für öffentliche Gebäude erarbeitet | 215 | In Würzburg sollen Wärmepumpen und Photovoltaik-Anlagen fossile Energieträger in öffentlichen Gebäuden ersetzen und eine bessere Dämmung den Gebäudebetrieb nachhaltiger machen. Die Stadt Würzburg hat... ► Artikel lesen | ||
13.08. | Großbatteriespeicher: Lion Smart Production und Münchner Solarkraftwerke kooperieren | 472 | Die Projektentwickler Lion Smart Production und Münchner Solarkraftwerk & Verwaltungs GmbH wollen gemeinsam vom wachsenden Markt der Großbatteriespeicher profitieren. 40 Großspeicherprojekte befinden... ► Artikel lesen | ||
13.08. | Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz: Netzanschlussprüfung in Echtzeit auf Hochspannungsebene | 312 | Die Stromnetzbetreiber Mitnetz Strom und LEW Verteilnetz haben das Tool SNAP Pro entwickelt, das auf der Hochspannungsebene der Stromnetze die Netzanschlussprüfung für Windenergie und Photovoltaik ermöglicht.... ► Artikel lesen | ||
13.08. | KI-basiertes Wettervorhersagemodell optimiert Wind- und Solarprognosen | 256 | Die Jua AI AG aus Zürich hat ein KI-basiertes Wettervorhersagemodell entwickelt. Es soll Wind- und Solarprognosen sowohl kurz- als auch mittelfristig hochpräzise erstellen können. Das Schweizer Unternehmen... ► Artikel lesen | ||
13.08. | Back-Contact-Solarmodul mit 480 Watt Leistung von Winaico | 365 | Das neue Rückkontakt-Photovoltaik-Modul von Winaico erreicht einen Wirkungsgrad von 23,5 Prozent. Da sich alle elektrischen Kontakte auf der Rückseite der Solarzellen befinden, ist die Oberfläche homogen... ► Artikel lesen | ||
13.08. | Neues modulares Photovoltaik-Batteriespeichersystem von Anker Solix | 336 | Das Solarbank Multisystem von Anker Solix ist ein modulares Photovoltaik-Batteriespeichersystem, an den man bis zu vier Solarbanks parallel betreiben und pro Solarbank bis zu acht Photovoltaik-Module... ► Artikel lesen | ||
13.08. | NRW droht Stilllegung von 80 Biogasanlagen | 291 | Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW sieht die Bundesregierung in der Pflicht, sich in Brüssel für eine Notifizierung des Biomassepakets durch die EU-Kommission einzusetzen. Sollte diese nicht... ► Artikel lesen | ||
12.08. | Photovoltaik-Strom teilen: Sonnenwert gründet Erneuerbare Energiegemeinschaften | 349 | Das Unternehmen Sonnenwert in Vorarlberg gründet, betreibt und betreut Energiegemeinschaften, in denen erzeugende Mitglieder überschüssigen Stromstrom mit verbrauchenden Mitgliedern teilen. Sonnenwert... ► Artikel lesen | ||
12.08. | Bundesverband des Solarhandwerks legt Fünf-Punkte-Plan für Photovoltaik-Ausbau vor | 410 | Aufgrund des deutlichen Rückgangs des Photovoltaik-Zubaus im ersten Halbjahr 2025 hat der Bundesverband des Solarhandwerks (BDSH) einen Fünf-Punkte-Plan vorgelegt, der kurzfristig Orientierung geben... ► Artikel lesen | ||
12.08. | Neues Abmantelungswerkzeug für Solarkabel: Knipex Ergostrip PV | 328 | Das Abmantelungswerkzeug Knipex Ergostrip PV ist für das präzise Abmanteln und Abisolieren von zähen Photovoltaik-Kabeln konzipiert. Es ist einzeln oder im neuen PV-Installationsset von Knipex erhältlich.... ► Artikel lesen | ||
12.08. | Stecker-Solar: Neues Halterungssystem für Betonbalkone von Plugin Energy | 309 | Der Stecker-Solar-Anbieter Plugin Energy hat spezielle Befestigungssysteme für Balkonkraftwerke an Betonbalkonen auf den Markt gebracht. Diese kommen ohne Bohren und Ballast aus. Die Installation eines... ► Artikel lesen | ||
12.08. | Rekordzahl an Anträgen für Windenergieanlagen in Bayern | 306 | In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 743 neue Windenergieanlagen in Bayern beantragt. Das ist ein neuer Rekord. Bayern Wirtschaftsminister Aiwanger fordert vom Bund die Rahmenbedingungen... ► Artikel lesen | ||
12.08. | Elektroflugzeuge in der Pilotenausbildung: Bye Aerospace und Electro.Aero vereinbaren Partnerschaft | 242 | Um Elektroflugzeuge in der Pilotenausbildung einsetzen zu können, arbeiten Bye Aerospace und Electro.Aero an tragbaren Schnellladelösungen. Bye Aerospace, US-amerikanischer Hersteller von Elektroflugzeugen... ► Artikel lesen | ||
11.08. | Wärmepumpenhersteller Aira wirbt 150 Millionen Euro Eigenkapital ein | 306 | Für den geplanten Übergang vom Start-up zum Scale-up hat der Wärmepumpenhersteller Aira 150 Millionen Euro von seinen bestehenden Investoren eingesammelt, um die Elektrifizierung der privaten Wärmeversorgung... ► Artikel lesen | ||
11.08. | Stromerzeugung dort, wo der Verbrauch hoch ist | 265 | In einem Diskussionspapier schlägt das Unternehmen Gorfion Green Energy vor, Strom gezielt dort zu erzeugen, wo der Verbrauch hoch ist und stellt ein Maßnahmenpaket vor, das den Ausbau erneuerbarer... ► Artikel lesen | ||
11.08. | Netzanschluss von Biogasaufbereitungsanlagen: BDEW will Biogasanlagencluster | 400 | Die aktuellen gesetzlichen Regelungen zum Netzanschluss von Biogasaufbereitungsanlagen laufen mit der Gasnetzzugangsverordnung Ende 2025 aus. Der Branchenverband BDEW hat vorgeschlagen, Biogasanlagencluster... ► Artikel lesen | ||
11.08. | Belectric nimmt Photovoltaik-Solarpark Herleshof in Betrieb | 375 | In der Gemeinde Kolitzheim im Landkreis Schweinfurt hat Belectric einen Solarpark mit einer Leistung von 96,7 Megawatt in Betrieb genommen. Zur Förderung der heimischen Artenvielfalt hat man rund um... ► Artikel lesen | ||
11.08. | Forschungsprojekt: Wasserstofftransport mit Formiatsalz | 344 | Formiatsalz als chemischer Energieträger ermöglicht mit Hilfe katalytischer Prozesse eine sichere Einspeicherung als auch eine bedarfsgerechte Freisetzung von Wasserstoff. Im Forschungsprojekt "FormaPort... ► Artikel lesen | ||
11.08. | Neues RAL Gütezeichen Havarie Elektromobilität und Energiespeicher | 2.580 | Das RAL Gütezeichen Havarie Elektromobilität und Energiespeicher soll für mehr Sicherheit beim Umgang mit Elektrofahrzeugen bei Unfällen und havarierten stationären Energiespeichersystemen sorgen. Die... ► Artikel lesen | ||
08.08. | Großspeicher im Anmarsch | 392 | Große Batteriespeicher sind für die Energiewende wichtig. Aufgrund guter Gewinnerwartungen hat ein Boom von Speicherparks begonnen. Für Genehmigungsbehörden und die Standortkommunen ist das ein neues... ► Artikel lesen | ||
08.08. | Farbige Photovoltaik-Module: G-neration Energy übernimmt Kromatix-Solarglas | 364 | Der Schweizer Hersteller des farbigen Kromatix-Solarglases hat 2024 die Fertigung beendet. Nun hat G-neration Energy die Technologie erworben und fährt die Herstellung wieder hoch. Die G-neration Energy... ► Artikel lesen | ||
08.08. | Bundesregierung beruft neuen Expertenrat für Klimafragen | 283 | Tanja Kneiske, Leiterin des Fachgebiets Technologie und Management Integrierter Energieinfrastrukturen an der Technischen Universität Berlin, wurde von der Bundesregierung in den Expertenrat für Klimafragen... ► Artikel lesen | ||
08.08. | TU Graz: Wie sicher sind Batterien? | 457 | In einer Reihe von Beiträgen beleuchten Expert:innen der TU Graz die Frage nach der Sicherheit von Batterien aus unterschiedlichen Blickwinkeln und geben Tipps im Umgang mit E-Auto-Batterien. Mit der... ► Artikel lesen | ||
08.08. | Solar-Kreislaufwirtschaft: Recyceltes Solarglas von Solarcycle in Demo-PV-Modul eingesetzt | 364 | Das US-Unternehmen Solarcycle und die Arizona State University haben ein Demonstrations-Mini-PV-Modul entwickelt. Es enthält eine 50/50-Mischung aus Neumaterial und recyceltem Glasscherben von ausgedienten... ► Artikel lesen |