Anzeige
Mehr »
Montag, 17.11.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die KI-Comeback-Story des Jahres 2025
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Solarserver

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
16.10.Statkraft liefert Solarstrom aus Spanien an Infineon573Der Halbleiterhersteller Infineon will bis Ende des Jahres 2025 seine Standorte weltweit auf 100 % grünen Strom umstellen. Nunn hat das Unternehmen einen langfristigen Solarstromliefervertrag mit Statkraft...
► Artikel lesen
15.10.Photovoltaik-Ausbau im September eingebrochen320Im September kam der Ausbau der Photovoltaik in Deutschland ins Stocken. Nur 920 Megawatt neue Leistung haben Betreiber bei der Bundesnetzagentur registriert. Auch bei den neuen Windenergieanlagen an...
► Artikel lesen
15.10.Deutscher und Europäischer Solarpreis 2025: Das sind die Preisträger333Am Freitag findet die Preisverleihung für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis 2025 statt. Jetzt hat Eurosolar die Gewinner bekannt gegeben. In diesem Jahr werden der Deutsche und der Europäische...
► Artikel lesen
15.10.Studie: Heizen mit Wasserstoff zu teuer401Eine Fraunhofer-Studie im Auftrag von Gaswende und Greenpeace kommt zu dem Schluss, dass Heizen mit Wasserstoff auch in Zukunft sehr teuer ist. Versorgungsunternehmen werden wegen der hohen Preise keinen...
► Artikel lesen
15.10.R.Power erhält 115,5 Megawatt in EEG-Innovationsausschreibung318Photovoltaik-Großanlagen mit Groß-Batteriespeicher räumten in der vergangenen EEG-Innovationsausschreibung alle Zuschläge ab. Das polnische Unternehmen R.Power sicherte sich 115,5 Megawatt. Der polnische...
► Artikel lesen
15.10.EnWG-Novelle 2025: Verbände beim Energy Sharing uneins351Anlässlich der Anhörung zur geplanten Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) im Bundestagsausschuss Wirtschaft und Energie fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) zentrale Verbesserungen...
► Artikel lesen
15.10.Schwimmbad-Solarheizungen: Neuer Solarregler von Solar-Ripp289Der neue Temperatur-Differenz-Regler von Solar-Ripp ist mit einer Vorrang-Schaltung "Solar vor Wärmepumpe" ausgestattet. Damit ist sichergestellt, dass die Wärmepumpe nur dann das Schwimmbadwasser erwärmt...
► Artikel lesen
15.10.Wartung von Offshore-Windparks: RWE nutzt Transportdrohnen535In einem Pilotprojekt hat RWE mit mehr als 80 Flügen von Transportdrohnen die technische Machbarkeit von Materiallieferungen für die Wartung von Offshore-Windparks untersucht. Nun sollen Drohnen im...
► Artikel lesen
15.10.Neues Montagesystem für Feuerwehrschaltung bei Photovoltaik-Anlagen339Das Montagesystem i-Shelter Twin S ermöglicht die Installation von Generatoranschlusskästen in unmittelbarer Nähe von Photovoltaik-Modulen. So kann im Brandfall die von der Solaranlage erzeugte Gleichspannung...
► Artikel lesen
14.10.Umfrage: Photovoltaik entscheidend für Energiewende279Die Initiative Klimaneutrales Deutschland hat ein aktuelles Monitoring zur Energiewende im Eigenheim vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es nur wenige Änderungen. Die Menschen sind weiter bereit...
► Artikel lesen
14.10.Dichte an Solarfirmen im Bundesvergleich ermittelt1.253Ein Vergleichsportal hat untersucht, wie groß die Dichte an Photovoltaik-Anbietern in den 100 größten deutschen Städten ist. Gütersloh liegt in der Rangliste vorn. Auch Millionenstädte bieten eine hohe...
► Artikel lesen
14.10.Photovoltaik: ArcelorMittal startet Fertigung des Solardaches Helioroof480Das Solardach Helioroof von ArcelorMittal ist ein Stahldach, das die Stahlbedachung mit Dämmung und Solarzellen in einem Aufbau vereint. Der Stahlkonzern ArcelorMittal hat mit der Produktion von Solardächern...
► Artikel lesen
14.10.Bahnfahren mit Solarstrom241Die direkte Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in das Stromnetz der Deutschen Bahn verspricht Effizienzgewinne. Doch dafür müssen noch technische und regulatorische Hürden überwunden werden. Im Projekt...
► Artikel lesen
14.10.Neu: Perowskit-Kompetenzcluster Baden-Württemberg gegründet293Perowskit-Solarzellen haben das Potenzial die Leistungsfähigkeit der Photovoltaik zu steigern und Kosten zu senken. Das neue Perowskit-Kompetenzcluster Baden-Württemberg soll die Perowskit-Technologie...
► Artikel lesen
14.10.Allianz Neues Fliegen: Dekarbonisierung des Luftverkehrs in Baden-Württemberg340Die "Allianz Neues Fliegen" hat das Ziel, den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe über verbindliche Beimischungsquoten zu steigern und so die Klimaziele des Landes Baden-Württemberg zu unterstützen....
► Artikel lesen
13.10.Leag reicht Genehmigungsantrag für Windpark Kausche 1 ein365Der Windpark Kausche 1, der auf der Fläche des ehemaligen Tagebaus Welzow-Süd entstehen soll, ist das erste Windprojekt der Leag auf forstwirtschaftlich rekultivierten Flächen. Nun hat Leag Renewables...
► Artikel lesen
13.10.Atomkraft-Betreibergesellschaft pleite: Neue Milliarden-Kosten für Steuerzahler467Politiker wie Bundeskanzler Merz wollen zurück zur Atomkraft. Die Pleite der Betreibergesellschaft des Thorium-Hochtemperaturreaktors (THTR) zeigt laut dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW aber...
► Artikel lesen
13.10.Handel mit Meyer-Burger-Aktien endet im Januar 2026481Bis zum 13. Januar 2026 wird der Handel mit den Aktien des insolventen Photovoltaik-Herstellers Meyer Burger wieder aufgenommen. Am 14. Januar erfolgt dann die Dekotierung der Aktien an der SIX Swiss...
► Artikel lesen
13.10.Bisher 1.550 Megawatt Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg in 2025348Laut den Berechnungen des Branchenverbandes Solar Cluster Baden-Württemberg braucht das Bundesland im Südwesten 4.000 Megawatt Photovoltaik-Ausbau pro Jahr. In den ersten drei Quartalen 2025 waren es...
► Artikel lesen
13.10.Bayern soll Speicherland werden421Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat sich anlässlich des bayerischen Stromnetzgipfels dafür ausgesprochen, den Netzanschluss von großen Stromspeichern zu beschleunigen. Der Hersteller Fenecon...
► Artikel lesen
13.10.Bioenergie ersetzt Kohle: Koehler Renewable und Iqony kooperieren396Die energieintensive Industrie in Deutschland nutzt noch immer viele Kohle. Koehler Renewable Energy und Iqony wollen Projekte verwirklichen, um die Kohleverbrennung durch Holz- oder Biogastechnologien...
► Artikel lesen
13.10.Wie Kommunen in die Wärmewende investieren230Mit der Wärmewende stehen sehr hohe Investitionen an. Damit stellt sich die Frage, ob Kommunen und Stadtwerke dies allein bewältigen können. Denn unabhängig vom Finanzbedarf ist auch das Know-how ein...
► Artikel lesen
10.10.Surevive: Speicher, PV und netzbildende Wechselrichter für sicheres Netz367Netzbildende Wechselrichter sind im Zusammenspiel mit Speichern von zentraler Bedeutung für ein Stromnetz, das auf erneuerbare Energien beruht. Der Großspeicher, der dafür im Forschungsprojekt Surevive...
► Artikel lesen
10.10.Weltweit erste schwimmende vertikale PV-Anlage in Betrieb349Auf einem Baggersee im Landkreis Starnberg ist eine vertikal schwimmende PV-Anlage mit 1,7 MW in Betrieb. Durch die geringere Bedeckung der Wasseroberfläche als klassische Floating-PV-Systeme könnte...
► Artikel lesen
10.10.Pysolo: konzentrierte Solarenergie für die Pyrolyse von Reststoffen367Konzentrierende Solarenergie (CSP) könnte in Ländern Südeuropas Reststoffe zu Pyrolysegas und Biokohle umwandeln als klimafreundliche Bausteine für Chemie, Industrie und Verkehr. Das DLR optimiert dafür...
► Artikel lesen