Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
19.08. | EnviThan-Gasaufbereitung von EnviTec für Loick Bioenergie | 494 | Zwei neue EnviThan-Gasaufbereitungsanlagen erweitern künftig das Portfolio der Loick Bioenergie GmbH. Die EnviTec Biogas AG wurde damit beauftragt, in Hennstedt, Schleswig-Holstein und im brandenburgischen... ► Artikel lesen | ||
19.08. | EEF startet Online-Tool EEF-pachtet | 345 | Die Energiewende braucht Flächen und hier schafft die EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH ein Angebot: Mit EEF-pachtet können Eigentümer:innen landwirtschaftlicher Flächen ab sofort online prüfen,... ► Artikel lesen | ||
19.08. | EGIS eG über Solarpark Darstadt: Wertschöpfung bleibt in der Region | 285 | Der Solarpark Darstadt mit der größten Freiflächen-Photovoltaikanlage im Landkreis Würzburg enthält einen Bürgersolarpark. Die Kommune profitiert von dem Vorhaben genauso wie die Natur, für deren Schutz... ► Artikel lesen | ||
19.08. | Wechsel an der Spitze von Volkswind | 309 | Die CEO von der Volkswind GmbH und Leiterin der Division Wind bei Axpo, Katja Stommel, übergibt auf eigenen Wunsch per 1. November 2025 die Verantwortung an Klaus Heckenberger. Diplom-Ingieneur Heckenberger... ► Artikel lesen | ||
19.08. | Mehr Solarstrom für Nordrhein-Westfalen | 927 | Eine Initiative für mehr Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern ist gestartet: Land, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen, Unternehmen, Genossenschaften und NRW.Energy4Climate... ► Artikel lesen | ||
19.08. | Wärmepumpe erstmals auf Platz 1 in Deutschland | 331 | Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Heizungsmarktes liegt die Wärmepumpe an der Spitze der verkauften Heizungsanlagen - noch vor der Gasheizung. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 139.500 Wärmepumpen... ► Artikel lesen | ||
18.08. | Otovo bietet Betreuung ehemaliger Zolar-Kund:innen mit Otovo Care an | 707 | Die Zolar GmbH und die Otovo GmbH bieten den ehemaligen B2C-Kunden von Zolar ein Angebot zur Betreuung ihrer PV-Anlagen an: Das Berliner Solarunternehmen Otovo will nun Haushalten mit Photovoltaikanlage... ► Artikel lesen | ||
18.08. | EWS-Marktanalyse: Leicht positiver Saisonverlauf bei PV-Zubau im Juli | 298 | Die PV-Zubauzahlen für Juli 2025 scheinen erstmals seit Monaten auf eine leichte Belebung hinzudeuten. Dennoch bleibt das Gesamtvolumen deutlich hinter den Vergleichswerten der Vorjahre zurück. Besonders... ► Artikel lesen | ||
18.08. | BBSR veröffentlicht Ergebnisse zur kommunalen Wärmeplanung | 308 | Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat heute die Ergebnisse eines Austausches zur kommunalen Wärmeplanung veröffentlicht. Die Empfehlungen zeigen, wie Bund, Länder und Kommunen... ► Artikel lesen | ||
18.08. | Windenergie: Interaktive Karten zeigen deutschen Planungsstand | 327 | Die Fachagentur Wind und Solar hat zwei interaktive Karten aller deutschen Planungsregionen veröffentlicht. Diese sind regional farblich abgesetzt und zeigen den aktuellen Planungsstand der Windenergiegebiete.... ► Artikel lesen | ||
18.08. | VSB Gruppe bringt Repowering-Projekte ans Netz | 292 | Die VSB Gruppe hat den repowerten Windpark Elster erfolgreich ans Netz gebracht. Mit einer installierten Leistung von 105,6 Megawatt zählt er zu den größten Repowering-Projekten Europas. Der Stromertrag... ► Artikel lesen | ||
18.08. | N-Ergie Netz erweitert FCA-Portfolio für Biogas | 364 | Die N-Ergie Netz GmbH bietet als erster Netzbetreiber in Bayern flexible Netzanschlussvereinbarungen für Biogas-Anlagen an: Mit so genannten Flexible Connection Agreements (FCAs) können bestehende Biogas-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Photovoltaik-Ausbau im Juli auf 1.408 Megawatt angestiegen | 314 | Laut den vorläufigen Zahlen der Bundesnetzagentur wurden im Juli Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1.408 MW in Betrieb genommen. Bei der Windenergie kamen an Land netto 296 Megawatt ans Netz.... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Der Schulbus als Stromspeicher: Vehicle-to-Grid-System in Kalifornien gestartet | 333 | Ein Vehicle-to-Grid-System ermöglicht die Rückspeisung von Strom aus Elektro-Schulbussen ins Netz. In Kalifornien ist jetzt ein solches V2G-System im Fremont Unified School District in Betrieb gegangen.... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Photovoltaik und Dachbegrünung: Neues Montagesystem von PMT | 339 | Die Kombination aus Photovoltaik und Dachbegrünung ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern wird zunehmend durch Städte und Kommunen gefördert. Mit dem PV-Montagesystem Evo Green will PMT diesem Trend... ► Artikel lesen | ||
15.08. | KNE: RED-III-Umsetzungsgesetz lässt Fragen offen | 331 | Das RED-III-Umsetzungsgesetz schafft einen Rechtsrahmen zur Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für Windenergieanlagen. Doch zahlreiche neue, unbestimmte Rechtsbegriffe, offene Anwendungsfragen und... ► Artikel lesen | ||
15.08. | ZVEH kritisiert unklaren Kurs der Bundesregierung bei Energiewende | 325 | Nach 100 Tagen im Amt lässt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche nach Ansicht des ZVEH ein klares Konzept für die Energiewende vermissen. In kurzer Abfolge werden aktuell Eckpfeiler der Energiewende... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Flugwindkraftanlagen: Enerkite startet eigene Finanzierungsplattform | 271 | Enerkite hat eine Finanzierungsplattform eingerichtet und bietet im Rahmen des Crowdinvestings Beteiligungen am Unternehmen und Projektfinanzierungen an. Die neue Bodenstation EK100-10P ist nun betriebsbereit.... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Weltec Biopower eigenständig im Biogasanlagen-Bau | 349 | Nach der Trennung von der Weltec Holding und deren Umfirmierung in Nexogas Holding ist Weltec Biopower als eigenständiger Anbieter für die Planung und den Bau moderner und effizienter Biogasanlagen... ► Artikel lesen | ||
15.08. | Forscher:innen simulieren deutschlandweites CO2-Transportnetz | 297 | Wenn im Jahr 2045 kein CO2 mehr in den Atmosphäre entweichen soll, muss es an seinen Quellen aufgefangen und zu Senken transportiert werden. Im Fraunhofer-Exzellenzcluster CINES haben Forscher:innen... ► Artikel lesen | ||
14.08. | Hybridkraftwerk aus Photovoltaik, Wind und Batterie in Parndorf bei Wien geplant | 245 | Eine neue Agri-PV-Anlage mit Batteriespeicher soll einen bestehenden Windpark des Ökostromanbieters Oekostrom AG ergänzen. Die Überbauung des bestehenden Netzanschlusspunktes spart Kosten. Der österreichische... ► Artikel lesen | ||
14.08. | Erhöhte Photovoltaik-Volleinspeisevergütung: Clearingstelle leitet Hinweisverfahren ein | 279 | Die Clearingstelle EEG|KWKG will in einem Hinweisverfahren klären, wie die Vorgaben des EEG zu verstehen sind, wenn Photovoltaik-Anlagenbetreiber die erhöhte Volleinspeisevergütung beim Netzbetreiber... ► Artikel lesen | ||
14.08. | BSW Solar: Solare Kühlung immer wichtiger | 232 | Durch die Folgen des Klimawandels wird Hitzeschutz in Zukunft immer wichtiger. Dabei spielen Klimaanlagen eine wichtige Rolle. Doch sie haben einen enormen Strombedarf. Dieser lässt sich mit Photovoltaik... ► Artikel lesen | ||
14.08. | Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen auch im Juli 2025 überzeichnet | 293 | Auch die jüngste Ausschreibungsrunde für Solaranlagen des ersten Segments war wieder überzeichnet. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert lag bei 4,84 Cent pro Kilowattstunde und damit... ► Artikel lesen | ||
14.08. | Gründach-PV-Montagesystem von Schweizer senkt Ballastbedarf | 298 | Ein IFI-Windgutachten belegt, dass das Gründach-PV-Montagesystem MSP-FR green mit wenig Ballast auskommt und somit für Dächer mit limitierten statischen Reserven geeignet ist. Auch die optimale Planung... ► Artikel lesen |