| Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 08.10. | Virtuelle Batterie will Solarstrom-Eigenverbrauch erhöhen | 317 | Um Gewerbe-Mieterstrom attarktiver zu machen, hat das Unternehmen Solation das Konzept einer virtuellen Batterie entwickelt. Bei einem ersten Standort in Stuttgart steigt der Eigenverbrauch des Solarstroms... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Brenntag: Standort sichert Strombedarf zur Hälfte mit PV und Speicher | 449 | Die Dresdener Solarwatt hat für Brenntag einen Standort mit Photovoltaik und Speicher ausgestattet. Dadurch spart das Chemieunternehmen - bei neun Jahren der Amortisation - jährlich einen fünfstelligen... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Hohe Nachfrage bei Innovationsausschreibung 1. September 2025 | 273 | Bei der jüngsten, vierfach überzeichneten Innovationsausschreibung erhielten ausschließlich Kombinationen aus PV und Speichern einen Zuschlag. Der Durchschnittswert lag bei 5,3 Cent je Kilowattstunde.... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | DBU: Erneuerbare Energien bieten Chancen für ländliche Räume | 192 | Der Ausbau der Photovoltaik und Windenergie braucht Flächen. Ländliche Räume können davon profitieren, so eine neue Publikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Notwendig sind aber Strategien, um... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Frasers Property Industrial will Photovoltaik auf deutschen Gewerbeimmobilien | 516 | Frasers Property will auf fünf deutschen Logistik- und Industrieimmobilien rund 17 MW Photovoltaik realisieren. Ausführender Partner ist die Sunrock-Gruppe. Die Immobiliengruppe Frasers Property Industrial... ► Artikel lesen | ||
| 08.10. | Grüne Energieforschung für Wirtschaftsstandort Deutschland | 256 | Auf der Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) geht es seit gestern im Berliner Umweltforum um "Energieforschung für den Wirtschaftsstandort Deutschland". Unverkennbar ist schon... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Solarthermie: Markteinbruch 2024 - Hoffnung auf EU-Heizungsstrategie | 294 | In Europa sind die Neuinstallationen von solarthermischen Anlagen 2024 im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel eingebrochen. In Deutschland betrug das Minus 42 Prozent. Der Branchenverband Solar... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Nordex: Aufträge über 300 MW von WPD und aus der Ukraine | 522 | Vertriebserfolge für Nordex: bei den Hamburger gingen unlängst Aufträge für Windenergieanlagen über mehr als 300 MW ein. Betreiber WPD bestellte 127 MW für deutsche Projekte, die Okko Group 189 MW für... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Suncatcher: Finanzierung für förderfreie PV und Speicher | 299 | Die Berliner Suncatcher hat für zwei geplante PV-Kraftwerke und Batteriespeichersysteme am Fremdkapitalmarkt eine Fonds-Finanzierung von 12 Mio. Euro erhalten. Das Vorhaben sieht sich auch ohne Förderung... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Densys integriert Energiemanagement-System von SpotmyEnergy | 293 | Die für PV-Installateur-Plattform Densys Connect beinhaltet künftig auch das Energiemanagementsystem von SpotmyEnergy. So sollen Kunden ihren Strombedarf jenseits der eigenen PV-Anlage optimieren können.... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Dywidag liefert Vorspannsysteme für Windtürme von Max Bögl | 347 | Dywidag und Windenergiespezialist Max Bögl bauen die Zusammenarbeit aus. Das Münchener Ingenieursunternehmen liefert Vorspannsysteme für die Windenergie-Hybridtürme aus Sengenthal bis 2028. Die Dywidag... ► Artikel lesen | ||
| 07.10. | Sunrock baut PV-Anlagen auf Logistikimmobilien von BGO | 283 | Im Zuge einer strategischen Kooperation baut Sunrock auf fünf Gebäuden der Immobiliengruppe BGO großflächige PV-Anlagen. Deren Gesamtkapazität beträgt rund 27 Megawatt. Die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | IW-Studie: Bürokratie bremst in Deutschland Mieterstrom aus | 296 | Obwohl Mieterstrom sowohl für Vermietende als auch Millionen Verbrauchende wirtschaftlich sehr attraktiv ist, kommt es aus regulatorischen Gründen nicht voran. Das Institut der deutschen Wirtschaft... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Energiegenossenschaft: Photovoltaik für Industriestandort Regensburg | 324 | Die Energiegenossenscahft BERR eG baut für ein Industrieareal in Regensburg eine 11 MW starke Solaranlage. Für die Unternehmen wird der Strombezug so günstiger. Bürger und Mitarbeitende können sich... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Mieterstrom für sozial-ökologisches Wohnquartier in Berlin | 297 | Ein neues Quartier in Berlin Neuköln für Mehrgenerationen-Wohnen erhält Photovoltaik, die rund die Hälfte des Bedarf decken kann. Als Mieterstrom bietet Projektentwickler Naturstrom die energie an.... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Regionaler PV-Anbieter Sungrade in der Insolvenz | 614 | Das Photovoltaik-Unternehmen Sungrade hat beim Amtsgericht Neu-Ulm die Zahlungsunfähigkeit erklärt. Insolvenzverwalter Pluta führt die Geschäfte vorerst weiter und sucht nach Investoren. Das Günzburger... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | BSW fordert gesetzliches Ausbauziel für Speicher von 100 GWh bis 2030 | 301 | Die Bundesverband der Solarwirtschaft schlägt ein gesetzliches Ziel von 100 Gigawattstunden zum Ausbau von Batteriespeichern bis 2030 vor. Eine Umfrage in der Branche zeigt außerdem Handlungsbedarf... ► Artikel lesen | ||
| 06.10. | Frank Asbeck kauft Markenrechte von Solarworld aus Meyer Burger-Insolvenz | 795 | Die Markenrechte an dem ehemaligen deutschen Unternehmen Solarworld sind wieder im Besitz des Gründers der Gesellschaft, Frank Asbeck. Dieser erwarb sie aus der Insolvenzmasse der Meyer Burger zu einem... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | SMA muss noch mehr Kosten senken - 300 Jobs in Deutschland fallen weg | 585 | Vier Woche nach der letzten Gewinnwarnung verkündet SMA erneut Hiobsbotschaften. Bis 2026 sollen weitere 300 Jobs in Deutschland wegfallen. Insgesamt sollen zusätzlich 100 Millionen Euro eingespart... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | Grundsteinlegung für Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster | 293 | In Münster geht der Ausbau der Forschungsfertigung Batteriezelle mit der Grundsteinlegung für den zentralen Bauabschnitt weiter. Die Großforschungsanlage für Produktionsverfahren von Batteriezellen... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | Studie: Ausbau Erneuerbarer über RED III braucht angepasste Raumplanung | 378 | Durch die Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) weisen einige EU-Länder erstmals überhaupt Beschleunigungsgebiete für Wind- und Solarparks aus. In Deutschland kann die Richtlinie aber in Konflikt... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | Photovoltaik und Wärmepumpen für Industrieunternehmen Sesotec | 310 | Mit Photovoltaik und Wärmepumpen will das Industrieunternehmen Sesotec neue Werksgebäude zentral versorgen. Das ist ein Praxisbeispiel wie in Deutschland produzierende Unternehmen beide Technologien... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | Synhelion: Premiere für Solar-Diesel am Flughafen Zürich | 354 | Der Flughafen Zürich betankt einen Passagierbus ab der Herbstsaison mit einem Gemisch aus synthetischem Kraftstoff auf Basis konzentrierter Solarenergie und Diesel. Der Kraftstoff stammt von Synhelion... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | Neu: Energiekommune 10/25 - Zeitschrift für kommunalen Klimaschutz | 325 | +++ Batteriespeicher für Kommunen +++ Aus für European Energy Award +++ Stadtwerke als Windmüller +++ Ladesäulen für Kommunalbeschäftigte +++ Wärmewende in Kooperation +++ Solarthermie für Bracht +++... ► Artikel lesen | ||
| 02.10. | Bundeskabinett beschließt Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz | 383 | Die Bundesregierung hat einen Entwurf des Wasserstoff-Beschleunigungsgesetz vorgelegt, das den Rahmen zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland setzen will. Neben grundsätzlichem Lob kritisiert... ► Artikel lesen |