Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Solarserver

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
08.04.Neue Photovoltaik-Montagesysteme für Agri-PV und Fassaden von T.Werk307Der Hersteller von Photovoltaik-Unterkonstruktionen, die T.Werk GmbH aus Burgau, zeigt auf der Intersolar vom 7. bis 9. Mai 2025 in München die beiden neuen Photovoltaik-Montagesysteme Artemis und Uranos....
► Artikel lesen
07.04.VEE Sachsen: Zwei-Prozent-Flächenziel für Windenergie erhalten205Die sächsische Ministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung Regina Kraushaar hält das 2-%-Flächenziel für Windenergie in Sachsen für schwer umsetzbar. Stattdessen befürwortet sie das im Rahmen...
► Artikel lesen
07.04.Balkonkraftwerk mit Stromspeicher: Studie zur Wirtschaftlichkeit247In einer gemeinsamen Studie haben EUPD Research und Anker Solix die Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken mit Stromspeicher untersucht. Im Jahr 2024 wurden 222.000 Batteriespeicher für Stecker-Solargeräte...
► Artikel lesen
07.04.Studie zur Wirtschaftlichkeit vom Balkonkraftwerk mit Stromspeicher221In einer gemeinsamen Studie haben EUPD Research und Anker Solix die Wirtschaftlichkeit von Balkonkraftwerken mit Stromspeicher untersucht. Im Jahr 2024 wurden 222.000 Batteriespeicher für Stecker-Solargeräte...
► Artikel lesen
07.04.Axpo baut zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen in Schleswig-Holstein232Das Unternehmen Axpo, größter Stromproduzent in der Schweiz, will seine Präsenz auf dem deutschen Solarmarkt ausbauen. Zwei Solarkraftwerke in der Nähe von Kiel befinden sich zurzeit im Bau. Der Schweizer...
► Artikel lesen
07.04.Photovoltaik-Projekte in Afrika: EWIA übernimmt Sunergy303EWIA, Anbieter von Solaranlagen für Gewerbe- und Industriekunden in Afrika, hat den Mini-Grid-Spezialisten Sunergy übernommen. Mit der Übernahm will EWIA das Portfolio diversifizieren und nach Kamerun...
► Artikel lesen
07.04.Fünf Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland in Betrieb280In Deutschland geht in Kürze die fünfmillionste registrierte Photovoltaik-Anlage in Betrieb. Auf diesen jüngsten Meilenstein der Energiewende weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) hin....
► Artikel lesen
07.04.Solyco: Photovoltaik-Verbindungstechnologie ohne Silber, Blei und Bismut322Das Solarunternehmen Solyco hat die PV-Verbindungstechnologie TECC-Connect entwickelt, die ohne Silber, Blei und Bismut auskommt. Spezielle Kunststoffbeschichtungen anstelle von Lötverbindungen ermöglichen...
► Artikel lesen
04.04.Mehr Gaskraftwerke, weniger Photovoltaik und Wind375Wie soll es mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien weitergehen? Steigt der Strombedarf so stark, wie prognostiziert? Im Zuge der Koalitionsverhandlungen ist eine Diskussion entbrannt, wie die Kosten...
► Artikel lesen
04.04.Studie: Große Photovoltaik-Potenziale in Gewerbe und Logistik342Das Fraunhofer IIS hat in Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Logistik untersucht, wie viele Hallendächer in Deutschland bereits mit Photovoltaik bestückt sind. Es sind nur 19 Prozent. Wie viele...
► Artikel lesen
04.04.Photovoltaik-Fassaden: Start-Up Mo Energy Systems knackt Millionenmarke beim Umsatz270Mo Energy Systems aus Österreich bietet modulare Standardlösungen für Photovoltaik-Fassaden an. Das 2023 gegründete Unternehmen hat 2024 einen Umsatz von rund einer Million Euro erzielt. Mo Energy Systems...
► Artikel lesen
04.04.Forschung: Nur Restmengen von CO2 unter Nordsee speichern241Der Forschungsverbund Geostor beschäftigt sich mit den Potenzialen und Risiken der CO2-Speicherung in Sandsteinformationen unter der deutschen Nordsee. Jetzt liegt ein Zwischenbericht vor. Abgeschiedenes...
► Artikel lesen
04.04.Neue Initiative: Dein Stromspeicher kann mehr291Mit der neuen Initiative wollen Forscher:innen der HTW Berlin gemeinsam mit PV-Speicherherstellern Betreiber:innen von Photovoltaik-Anlagen motivieren, ihren Batteriespeicher prognosebasiert zu laden....
► Artikel lesen
04.04.Intersolar 2025: Neuheiten von IBC Solar344Ein Photovoltaik-Fassadensystem für Industrie und Eigenheim, ein Photovoltaik-Modul "Made in Germany" und Solar-Carportlösungen bringt IBC Solar als Neuheiten nach München zur Intersolar mit. IBC Solar...
► Artikel lesen
04.04.TWL bietet PVT-Kollektor für Sole-Wärmepumpen an345Das auf Solarthermie und thermische Speicher spezialisierte Unternehmen TWL hat einen PVT-Kollektor ins Programm aufgenommen. Diesen hat das Unternehmen gemeinsam mit dem Automobilzulieferer Mubea entwickelt....
► Artikel lesen
04.04.Rheinland-Pfalz: Landesgesetz zur Wärmeplanung verabschiedet338Das Landesgesetz zur Ausführung des Wärmeplanungsgesetzes soll ein unbürokratisches und praxisnahes Verfahren für die kommunale Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz ermöglichen. Der Landtag von Rheinland-Pfalz...
► Artikel lesen
03.04.Mehr Kapazität, mehr Effizienz: Die nächste Generation der C&I-Speicher219Der neue leistungsstarke Huawei FusionSolar LUNA2000-215-2S10 überzeugt mit mehr Kapazität und Effizienz. Industrie und Gewerbe stehen vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung effizienter, nachhaltiger...
► Artikel lesen
03.04.Solarthermie in der Fernwärme: 2024 kaum Zuwachs279Der Zuwachs der großen Solarthermie-Anlagen in der Fernwärme lag 2024 deutschlandweit bei nur knapp 7 MW. Das Forschungsinstitut Solites geht aber von einer Verdopplung der insgesamt installierten Leistung...
► Artikel lesen
03.04.Forschungsprojekt: Wärmespeicher für ein klimaneutrales Berlin322Ein klimaneutrales Berlin braucht mehr Wärmespeicher. Das betrifft sowohl Langzeit- und Kurzzeitspeicher, um Abwärme und erneuerbaren Energien besser nutzen zu können. Berlin muss seine Wärmeversorgung...
► Artikel lesen
03.04.DGS: Förderung von großen Solarthermie-Prozesswärmeanlagen verbessern187Die DGS fordert eine bessere Förderung von großen Solarthermie-Anlagen für die Prozesswärmebereitstellung und verweist auf vorbildliche Förderung in der Schweiz. Das Sondervermögen für Klimaschutzmaßnahmen...
► Artikel lesen
03.04.NRW: Förderung für Geothermie-Projekte ausgebaut191In NRW erhalten Unternehmen nun auch eine Förderung für Geothermie-Erkundungsbohrungen. Fündigkeitsrisiken sichert das Land mit 60 Prozent der Kosten ab. Nordrhein-Westfalen baut seine Förderung für...
► Artikel lesen
03.04.Mage Autark: Neue Marke für Photovoltaik-Komplettpakete282Unter der Marke Mage Autark können Fachhandwerker ein Pakete aus PV-Modulen, Speichern und Regelungssoftware beziehen. Auch Serviceleistungen von der Anlagenplanung über Logistik bis zum After Sales...
► Artikel lesen
03.04.Neu: Energiekommune 4/25 - Zeitschrift für kommunalen Klimaschutz248+++ Genoss:innen für die Wärmewende +++ Wie Kommunen 2025 von PV profitieren +++ Im Übergang zum 2-Prozent-Windflächen-Ziel +++ Gemeindefuhrpark unter Strom +++ Solarthermie fürs Leipziger Wärmenetz...
► Artikel lesen
03.04.Stromnetzstabilität: 50Hertz startet Blindleistungsmarkt417Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat als erster Netzbetreiber neuen Markt für Blindleistung gestartet. Erneuerbare Energien, Batteriespeicher und Elektrolyseure sollen zukünftig zur Netz- und Systemstabilität...
► Artikel lesen
02.04.Durchschnittlicher Börsenstrompreis im März 2025 gesunken297Im März lag der Börsenstrompreis durchschnittlich bei 9,47 Cent pro Kilowattstunde. 30 Stunden lang war er negativ. Im Vergleich zum Vormonat fiel er damit um 26 Prozent. Laut dem Stromversorger Rabot...
► Artikel lesen