Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
05.05. | Vattenfall nutzt Portfolio an Batteriespeichern von Terralayr | 338 | Vattenfall mietet dezentrale Speicher vom Entwickler Terralayr In Deutschland. Damit will der Energieversorger volatile Erzeugung erneuerbarer Energien ausgleichen. Der Energieversorger Vattenfall will... ► Artikel lesen | ||
05.05. | Aesolar und Fraunhofer CSP: Solarmodule gegen Teilverschattung | 219 | Die Teilverschattung von PV-Modulen kann die Effizienz einer Solaranlge erheblich mindern und wegen Überhitzung zu Totlausfällen führen. Das Fraunhofer CSP entwickelt mit Partner Aesolar Module, die... ► Artikel lesen | ||
05.05. | TÜV Rheinland: PV-Module liefern weniger Leistung als angegeben | 274 | Das Gros der in Deutschland erhältlichen Solarmodule hält bezogen auf die Leistung nicht was es verspricht. Laut einer Analyse des TÜV Rheinland war das vor zehn Jahren noch anders. Viele PV-Module... ► Artikel lesen | ||
05.05. | Julius Möhrstedt übernimmt Vorstandsvorsitz bei IBC Solar | 241 | Mit Julius Möhrstedt übernimmt der Sohn des Unternehmensgründers den Vorstandsvorsitz bei IBC Solar. Er tritt die Nachfolge von Dirk Haft an. Bei der IBC Solar tritt Julius Möhrstedt per 1. Oktober... ► Artikel lesen | ||
05.05. | Hamburg: Mieterstrom durch solidarisches Pachtmodell | 200 | Mieter in einem Hamburger Vorort freuen sich über gesunkene Kosten für den Strom. Die Vermieter sprechen von einem solidarischem Modell zur Pacht des Daches und das mit Einspeisevergütung arbeitet.... ► Artikel lesen | ||
05.05. | Solarcluster BW: Batterien für PV immer wirtschaftlicher | 282 | Batterieheimspeicher für PV-Strom vom Dach sind ab rund 600 Euro pro Kilowattstunde Speicherkapazität wirtschaftlich. Diese Faustregel stellt der Solarclutser BW heraus. Mit Batterien einen größeren... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Winaico: Neue Glas-Glas-Solarmodulserie WST-NCX48 | 268 | Die neue Glas-Glas-Solarmodulserie WST-NCX48 des Herstellers Winaico gibt es in zwei Varianten. Das bifaziale Photovoltaik-Modul soll robust sein und verfügt über eine Ablagefläche auf der Rückseite... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Fraunhofer IDMT: Große Photovoltaik-Flächen ohne Wasser reinigen | 250 | Eine neue Reinigungstechnologie nutzt Körperschall, um Verunreinigungen wie Staub und Sand berührungslos von Solarmoduloberflächen zu lösen - ganz ohne Wasser und mechanischen Abrieb. Immer mehr Solarparks... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Nordrhein-Westfalen bundesweit Vorreiter beim Windenergie-Ausbau | 238 | Im ersten Quartal hat NRW mehr als 240 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 1.526 Megawatt genehmigt. Damit liegt NRW deutlich vor anderen Bundesländern wie Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Planungstool für industrielle Energiespeicher: Fraunhofer IWU stellt ESiP Analyzer vor | 275 | Das Chemnitzer Forschungsinstitut Fraunhofer IWU hat das Planungstool "ESiP Analyzer" für Energiespeicher-Anwendungen in der Produktion (ESiP) entwickelt. Das Tool ermöglicht es, Einsatzmöglichkeiten... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Balkonkraftwerke: Pfalzwerke kooperieren mit dem Stuttgarter Startup Nineti | 295 | Der Energieversorger Pfalzwerke bietet seinen Kund:innen Steckersolargeräte der Marke MOE Balkonkraftwerk an. Diese kommen vom Stuttgarter Startup Nineti. Die Pfalzwerke AG kooperiert mit dem jungen... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Sungrow: Neue Batteriespeicher und Photovoltaik-Wechselrichter fürs Gewerbe | 303 | Anlässlich der Intersolar präsentiert Sungrow den neuen Energiespeicher Powerstack 255CS und den modularen, bis 9,6 MW erweiterbaren Wechselrichter 1+X 2.0. Beide Produkte sind für gewerbliche Anwendungen... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Sun Ballast stellt neues Trägersystem EasyWest auf der Intersolar vor | 231 | Auf der Intersolar Europe besteht am Stand von Sun Ballast die Möglichkeit die neue Generation des Photovoltaik-Trägersystems Easy West und den neuen Sun Ballast-Konfigurator aus nächster Nähe kennenzulernen.... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Extreme bei Börsenstrompreisen nehmen zu | 184 | Laut einer Analyse des Ökostromanbieters Naturstrom gibt es immer häufiger Extreme bei den Börsenstrompreisen. Sowohl negative als auch besonders hohe Strompreise traten im ersten Drittel 2025 im Vergleich... ► Artikel lesen | ||
02.05. | Update zum Dena-Gebäudereport 2025: Heizungstausch stockt, aber Energieberatung gefragt | 267 | Der Photovoltaik-Ausbau bleibt stark, der klimafreundliche Heizungstausch ist rückläufig, aber Förderanträge und Energieberatung ziehen wieder an. Das Update zum Dena-Gebäudereport 2025 zeigt ein gemischtes... ► Artikel lesen | ||
30.04. | HTW Berlin legt Qualitätsstandards für Solarstromrechner vor | 255 | Im Vertrieb von Photovoltaikanlagen und Batteriesystemen gewinnen Online-Tools zunehmend an Bedeutung. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin will die Qualität dieser Solarstromrechner... ► Artikel lesen | ||
30.04. | Neuer Online-Marktplatz für Solarparks und Batteriespeicher-Projekte | 287 | Das Start-up Fyatlx hat eine Plattform entwickelt, die Projektentwickler, EPC-Dienstleister, Investoren, Ingenieurdienstleister und Bauunternehmen für Solarpark- und Batteriespeicher-Projekte zusammenbringt.... ► Artikel lesen | ||
30.04. | Photovoltaik: Longi erzielt neuen Rekordwirkungsgrad mit Rückkontakt-Solarzelle | 247 | Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Longi hat eine Rückkontakt-Solarzelle mit einem Rekordwirkungsgrad von 27,81 % entwickelt. Einen weiteren Rekordwirkungsgrad von 34,85 % erzielte das Unternehmen... ► Artikel lesen | ||
30.04. | LEE NRW: Mehr Parkplätze für Photovoltaik-Anlagen nutzen | 254 | Trotz Solarpflicht werden in NRW nur wenige Solaranlagen auf Parkplätzen errichtet. Das Pflanzen von Bäumen ist für Investoren billiger, kritisiert der Landesverband Erneuerbare Energien NRW. Die Stadtwerke... ► Artikel lesen | ||
30.04. | Forschung: Graphit für Batteriezellen aus Kunststoffabfall gewinnen | 245 | Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg will mit einem neuen Prozess Kunststoffabfall in Kohlenstoff und Wasserstoff umwandeln. Vor Kurzem startete das Zentrum für... ► Artikel lesen | ||
30.04. | Belgischer Speicherspezialist Bnewable gründet Tochter in Deutschland | 288 | Das belgische Unternehmen Bnewable, Spezialist für Batteriespeicher für große gewerbliche und industrielle Kunden, startet im Mai 2025 seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland. Die Leitung des neugegründeten... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Leitfaden zum Energy Sharing in der Praxis | 262 | Von einem Dena-Pilotprojekt zum Energy Sharing in Wunsiedel sollen Kommunen und andere Initiatoren profitieren. Zentrale Erkenntnisse zum Energie-Teilen sind in einem neuen Leitfaden zusammengestellt.... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Bürgerenergie Nord und Green Planet Energy kooperieren beim Mieterstrom | 263 | Der Hamburger Ökoenergieversorger Green Planet Energy investiert künftig in die Mieterstrom-Anlagen, die die regionale Energiegenossenschaft Bürgerenergie Nord baut und betreibt. Die Bürgerenergie Nord... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Neue Spezial-Solarmodule für Fahrzeuge | 225 | Das Technologieunternehmen Opes Solar Mobility stellt anlässlich der Messe Smarter E 2025 erstmals eine neue Generation flexibler Spezial-Solarmodule für Fahrzeuge vor. O.Motion ist zugleich die erste... ► Artikel lesen | ||
29.04. | Photovoltaik-Anlagen für Nahversorgungszentren | 217 | Das Photovoltaik-Unternehmen Enviria mietet Dächer von Nahversorgungszentren, die Redevco verwaltet, um dort Solaranlagen zu errichten und zu betreiben. Der Immobilienmanager Redevco Institutional GmbH... ► Artikel lesen |