Die Vorschläge der Netzwerkmitglieder soll in die Wasserstoff-Roadmap der Bundesregierung zur Forschungs- und Innovationspolitik einfließen. Eine umfassende Forschungsagenda bereitet das Netzwerk gerade ergänzend vor.Die Mitglieder des vor einem Jahr gegründeten Forschungsnetzwerks Wasserstoff haben eine Expertenempfehlung zum Forschungs- und Entwicklungsbedarf entlang der Wertschöpfungskette in der Wasserstoffwirtschaft bis 2025 veröffentlicht. Im Kern steht das Ziel, die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland schnell aufzubauen. Dafür müssen dem Netzwerk zufolge bewährte Technologien in möglichst ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 pv magazine Deutschland