Berlin - Am Tag 267 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 55,87 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 67,2 Prozent der Bevölkerung (Samstag: 67,1 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 52,5 Millionen Bürger, was einer Quote von 63,1 Prozent entspricht (Samstag: 62,9 Prozent). Das Impftempo stagniert auf einem sehr niedrigen Niveau. Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen weiterhin bei knapp 73.000. Bei den Zweitimpfungen liegt der Durchschnittswert bei rund 96.000.
Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 67,2 Prozent der Bevölkerung (Samstag: 67,1 Prozent). Den vollständigen Impfschutz haben 52,5 Millionen Bürger, was einer Quote von 63,1 Prozent entspricht (Samstag: 62,9 Prozent). Das Impftempo stagniert auf einem sehr niedrigen Niveau. Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen weiterhin bei knapp 73.000. Bei den Zweitimpfungen liegt der Durchschnittswert bei rund 96.000.
© 2021 dts Nachrichtenagentur