PEKING (dpa-AFX) - Neuseeland wird am Freitag die September-Ergebnisse für den Performance of Manufacturing Index von BusinessNZ sehen, was einen bescheidenen Tag für die asiatisch-pazifische Wirtschaftsaktivität unterstreicht.
Indonesien wird September-Zahlen für Importe, Exporte und Handelsbilanz veröffentlichen. Es wird erwartet, dass die Importe im Jahres-Verhältnis um 50 Prozent steigen werden, gegenüber 55,26 Prozent im August. Die Exporte werden um jährlich 51,57 Prozent höher bezeichnet, was sich von 64,1 Prozent im Vormonat verlangsamt. Der Handelsüberschuss liegt bei 3,84 Milliarden US-Dollar, gegenüber 4,74 Milliarden US-Dollar im Vormonat.
Japan wird August-Zahlen für seinen Tertiärindustrieindex vorlegen; im Juli lag der Index 0,6 Prozent unter dem Vormonat.
China wird September-Zahlen für ausländische Direktinvestitionen sehen; Im August stiegen die ausländischen Direktinvestitionen im Jahresvergriff um 22,3 Prozent.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News