TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Dienstag deutlich gestiegen und hat die Verluste der vorherigen Sitzung wettgemacht, wobei der Benchmark-Nikkei-Index wieder über das Niveau von 29.000 zurückgebrochen ist, nachdem die Wall Street über Nacht inmitten optimistischer Gewinnnachrichten von mehreren namhaften US-Unternehmen optimistisch gestimmt hatte, auch wenn die Anleger vor den bevorstehenden Parlamentswahlen vorsichtig bleiben.
Der Benchmark Nikkei 225 Index gewinnt 490,17 Punkte oder 1,71 Prozent auf 29.090,58 Punkte, nachdem er zuvor ein Hoch von 29.145,93 punktend berührt hatte. Japanische Aktien schlossen am Montag deutlich tiefer.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group gewinnt mehr als 2 Prozent und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing fast 4 Prozent. Unter den Autoherstellern gewinnt Honda fast 2 Prozent und Toyota mehr als 2 Prozent.
Im Tech-Bereich gewinnt Advantest mehr als 1 Prozent, Tokyo Electron fast 2 Prozent und Screen Holdings fast 4 Prozent. Im Bankensektor steigen Mitsubishi UFJ Financial um 0,3 Prozent und Mizuho Financial um 0,5 Prozent, während Sumitomo Mitsui Financial stagniert.
Die großen Exporteure sind gemischt. Mitsubishi Electric gewinnt 1,5 Prozent, Panasonic legt um fast 5 Prozent zu und Sony um mehr als 2 Prozent, während Canon mehr als 3 Prozent verliert.
Unter den anderen großen Gewinnern gewinnen Nippon Telegraph & Telephone und Yokogawa Electric jeweils fast 6 Prozent, während Nexon fast 5 Prozent hinzufügt. JGC Holdings, Z Holdings, Japan Steel Works, Okuma und TDK sind jeweils um fast 4 Prozent gestiegen, während Toho Zinc, Mitsui E & S Holdings und Japan Post Holdings jeweils um mehr als 3 Prozent höher sind.
Umgekehrt verliert Nikon mehr als 5 Prozent und Seiko Epson mehr als 3 Prozent.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Dienstag im höheren Bereich von 113 Yen.
An der Wall Street bewegten sich die Aktien während des Handels am Montag meist nach oben und verlängerten den bemerkenswerten Vormarsch der letzten Woche. Mit der anhaltenden Aufwärtsbewegung erreichten der Dow und der S&P 500 neue Rekordhochs.
Die wichtigsten Durchschnittswerte schlossen alle im positiven Bereich, obwohl der technologielastige Nasdaq seine Pendants übertraf. Während der Nasdaq um 136,51 Punkte oder 0,9 Prozent auf 15.226,71 stieg, stieg der S&P 500 um 21,58 Punkte oder 0,5 Prozent auf 4.566,48 und der Dow um 64,13 Punkte oder 0,2 Prozent auf 35.741,15.
Unterdessen beendeten die großen europäischen Märkte den Tag gemischt. Während der französische CAC 40 Index um 0,3 Prozent fiel, stieg der britische FTSE 100 Index um 0,3 Prozent und der deutsche DAX index kletterte um 0,4 Prozent.
Die Rohöl-Futures pendelten sich am Montag flach ein, da die Preise vom Tageshoch gegen Ende der Sitzung stark fielen, wobei die Händler Angebot und Nachfrage abwägten. West Texas Intermediate Crude für Dezember endete unverändert bei 83,76 USD pro Barrel, nachdem es bei 85,41 USD pro Barrel einen Höchststand erreicht hatte, ein Siebenjahreshoch zu Beginn des Tages.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News