STAVANGER (dpa-AFX) - Das norwegische Energieunternehmen Equinor ASA (EQNR) gab am Mittwoch bekannt, dass sein IFRS-Nettogewinn im dritten Quartal 1,41 Milliarden US-Dollar betrug, verglichen mit dem Verlust von 2,12 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Das bereinigte Ergebnis nach Steuern betrug 2,78 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 0,27 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Der bereinigte Gewinn von 9,77 Milliarden US-Dollar stieg von 0,78 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.
Das IFRS-Nettobetriebsergebnis betrug 9,57 Milliarden US-Dollar, verglichen mit negativen 2,02 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum 2020. Das operative Konzernergebnis wurde durch höhere Preise für Gas und Flüssigkeiten, signifikante positive Effekte aus Derivaten, die hauptsächlich mit europäischem Gas zusammenhängen, und die Nettoaufholung von Wertminderungen beeinflusst.
Equinor lieferte im dritten Quartal eine Gesamtkapitalproduktion von 1.996 mboe pro Tag, gegenüber 1.994 mboe pro Tag im Vorjahr.
Darüber hinaus sagte das Unternehmen, dass sein Board of Directors eine Bardividende von 0,18 US-Dollar pro Aktie für das dritte Quartal erklärt hat.
Der Vorstand hat auch beschlossen, den Umfang der zweiten Tranche des Aktienrückkaufs von einem richtwerten Niveau von 300 Millionen US-Dollar, das auf dem Kapitalmarkttag im Juni kommuniziert wurde, auf 1 Milliarde US-Dollar zu erhöhen, einschließlich Aktien, die vom norwegischen Staat zurückgezahlt werden sollen.
Die zweite Tranche beginnt am 27. Oktober und endet spätestens am 31. Januar 2022.
Mit Blick auf die Zukunft erwartet das Unternehmen für 2021 eine Produktion von rund 2 Prozent über dem Niveau von 2020.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News