PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Aktienmarkt ist in Back-to-Back-Sitzungen gestiegen und hat dabei mehr als 45 Punkte oder 1,3 Prozent gesammelt. Der Shanghai Composite Index liegt nun knapp unter dem Plateau von 3.540 Prozentpunkten und sieht ein weiteres grünes Licht für den Handel am Montag.
Die globale Prognose für die asiatischen Märkte ist vorsichtig optimistisch, wobei die Unterstützung von Technologieaktien durch die Schwäche der Ölaktien gedämpft wird. Die europäischen Märkte waren gemischt und die US-Börsen stiegen und die asiatischen Märkte zahlen, um die Differenz aufzuteilen.
Der SCI schloss am Freitag etwas höher, da die Gewinne des breiteren Marktes durch die Schwäche der Finanz- und Immobilienaktien begrenzt wurden.
Für den Tag stieg der Index um 6,31 Punkte oder 0,18 Prozent und schloss bei 3.539,10, nachdem er zwischen 3.527,39 und 3.543,65 gehandelt wurde. Der Shenzhen Composite Index legte um 9,38 Punkte oder 0,38 Prozent zu und endete bei 2.467,16 Punkten.
Unter den Aktiven sank die Industrial and Commercial Bank of China um 0,21 Prozent, während die Bank of China 0,33 Prozent verlor, die China Construction Bank 0,34 Prozent verlor, die China Merchants Bank um 0,80 Prozent, die Bank of Communications um 0,64 Prozent, die China Life Insurance um 0,44 Prozent, Jiangxi Copper um 0,13 Prozent, die Aluminum Corp of China (Chalco) um 2,74 Prozent. Yanzhou Coal gab um 1,03 Prozent nach, PetroChina um 0,21 Prozent, China Petroleum and Chemical (Sinopec) um 0,24 Prozent, Huaneng Power um 1,48 Prozent, China Shenhua Energy um 0,57 Prozent, Gemdale um 1,40 Prozent, Poly Developments um 0,13 Prozent, China Vanke um 4,95 Prozent und China Fortune Land um 3,00 Prozent.
Der Vorsprung von der Wall Street ist fest, da die wichtigsten Durchschnittswerte am Freitag leicht höher eröffnen, sich aber im Laufe des Tages beschleunigten und auf oder in der Nähe von Sitzungshochs endeten.
Der Dow sprang um 179,11 Punkte oder 0,50 Prozent auf 36.100,31, während der NASDAQ um 156,66 Punkte oder 1,00 Prozent stieg und bei 15.860,96 schloss und der S & P 500 33,58 Punkte oder 0,72 Prozent gewann und bei 4.682,85 endete. Für die Woche gab der Dow um 0,6 Prozent nach, der NASDAQ verlor 0,7 Prozent und der S&P gab um 0,3 Prozent nach.
Die Stärke an der Wall Street kam, als die Sorgen über die Inflation, die durch den Verbraucherpreisbericht des Arbeitsministeriums geäußert wurden, nur von kurzer Dauer zu sein scheinen.
Vertreter der Federal Reserve haben auch wiederholt die Faktoren, die die Inflation antreiben, als vorübergehend bezeichnet, was darauf hindeutet, dass die Zentralbank derzeit nicht erwägt, die geldpolitische Straffung zu beschleunigen.
In den Wirtschaftsnachrichten stellte die University of Michigan im November eine unerwartete Verschlechterung der US-Verbraucherstimmung fest.
Die Rohöl-Futures fielen am Freitag stark nach unten, belastet von einem festen Dollar und einer von der OPEC prognostizierten Abwärtskorrektur der globalen Ölnachfrage. West Texas Intermediate Rohöl-Futures für Dezember endeten mit einem Rückgang von 0,80 USD oder 1 Prozent bei 80,79 USD pro Barrel.
Näher an der Heimat wird China am späten Vormittag Oktober-Daten für Immobilienpreise, Anlageinvestitionen, Industrieproduktion, Einzelhandelsumsätze und Arbeitslosigkeit sehen.
Es wird erwartet, dass die Industrieproduktion im Jahres-Verhältnis um 3,0 Prozent steigen und sich von 3,1 Prozent im September abschwächt. Die Einzelhandelsumsätze werden voraussichtlich jährlich um 3,5 Prozent steigen, gegenüber 4,4 Prozent im Vormonat. Der FAI liegt bei 6,2 Prozent, gegenüber 7,3 Prozent im Vormonat. Die Immobilienpreise stiegen im September um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während die Arbeitslosenquote bei 4,9 Prozent lag.
Copyright RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News