Frauen sind aufgrund von Teilzeitarbeit und tieferem Einkommen in der AHV und in der beruflichen Vorsorge oftmals schlechter gestellt als Männer. Gleichzeitig sparen sie auch seltener in der 3. Säule, wie eine repräsentative Umfrage der AXA zeigt.
Winterthur - Frauen sind aufgrund von Teilzeitarbeit und tieferem Einkommen in der AHV und in der beruflichen Vorsorge oftmals schlechter gestellt als Männer. Gleichzeitig sparen sie auch seltener in der 3. Säule, wie eine repräsentative Umfrage der AXA zeigt. Rund ein Drittel der Frauen hat gar keine 3. Säule, obschon sie genau damit ihre Altersvorsorge merklich verbessern könnten.Den vollständigen Artikel lesen ...
Winterthur - Frauen sind aufgrund von Teilzeitarbeit und tieferem Einkommen in der AHV und in der beruflichen Vorsorge oftmals schlechter gestellt als Männer. Gleichzeitig sparen sie auch seltener in der 3. Säule, wie eine repräsentative Umfrage der AXA zeigt. Rund ein Drittel der Frauen hat gar keine 3. Säule, obschon sie genau damit ihre Altersvorsorge merklich verbessern könnten.Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 Moneycab