PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Aktienmarkt hat am Freitag die dreitägige Gewinnserie beendet, in der er fast 85 Punkte oder 2,4 Prozent gesammelt hatte. Der Shanghai Composite Index liegt nun knapp über dem Plateau von 3.665 Punkten, obwohl er am Montag voraussichtlich wieder höher eröffnen wird.
Die globale Prognose für die asiatischen Märkte ist gemischt bis höher, da die Virussorgen nachlassen und Rohöl unterstützt wird. Die europäischen Märkte waren rückläufig und die US-Börsen stiegen, und die asiatischen Märkte dürften dem letzteren Beispiel folgen.
Der SCI schloss am Freitag nach schwächelnden Energieerzeugern und gemischten Performances bei den Finanzwerten und Immobilien etwas niedriger.
Im Tagesverlauf fiel der Index um 6,69 Punkte oder 0,18 Prozent auf 3.666,35 Punkte, nachdem er zwischen 3.651,35 und 3.667,85 gehandelt worden war. Der Shenzhen Composite Index stieg um 3,49 Punkte oder 0,14 Prozent und schloss bei 2.546,65 Punkten.
Unter den Aktiven verlor die China Construction Bank 0,51 Prozent, während die China Merchants Bank 0,68 Prozent sammelte, die Bank of Communications um 0,43 Prozent fiel, die China Minsheng Bank um 0,25 Prozent stieg, die China Life Insurance um 0,23 Prozent fiel, Jiangxi Copper um 0,89 Prozent fiel, Aluminum Corp of China (Chalco) um 1,43 Prozent stieg, Yanzhou Coal um 0,87 Prozent sank, PetroChina um 2,17 Prozent fiel. China Petroleum and Chemical (Sinopec) rutschten um 1,17 Prozent ab, Huaneng Power stürzte um 4,01 Prozent ab, China Shenhua Energy verlor 0,46 Prozent, Gemdale sank um 2,18 Prozent, Poly Developments ging um 1,77 Prozent zurück, China Vanke sank um 1,18 Prozent, China Fortune Land schoss um 10 Prozent in die Höhe und die Industrial and Commercial Bank of China und die Bank of China blieben unverändert.
Der Vorsprung der Wall Street ist positiv, da die wichtigsten Durchschnittswerte am Freitag höher eröffneten, zur Pause hin ebbten, sich aber erholten, um fest höher zu enden.
Der Dow stieg um 216,30 Punkte oder 0,60 Prozent auf 35,970,99, während der NASDAQ um 113,23 Punkte oder 0,73 Prozent kletterte und bei 15.630,60 endete und der S&P 500 um 44,57 Punkte oder 0,95 Prozent zulegte und bei 4.712,02 schloss. Für die Woche stieg der Dow um 4 Prozent, der NASDAQ kletterte um 3,6 Prozent und der S & P stieg um 3,8 Prozent.
Die Stärke an der Wall Street kam sogar, nachdem das Arbeitsministerium einen Bericht veröffentlicht hatte, der zeigte, dass die US-Verbraucherpreise im November mit der schnellsten Jahresrate seit fast 40 Jahren gestiegen sind.
Während die erhöhte Inflationsrate dazu führen könnte, dass die Federal Reserve das Tempo der Drosselung ihrer Wertpapierkäufe in der nächsten Woche beschleunigt, schienen die Händler erleichtert, dass das Preiswachstum nicht noch schneller war.
Ein separater Bericht der University of Michigan zeigte, dass sich die Verbraucherstimmung in den USA Anfang Dezember unerwartet verbessert hat.
Die Rohöl-Futures schlossen am Freitag höher an, da die Sorgen über die Auswirkungen der Omicron-Coronavirus-Variante auf das globale Wirtschaftswachstum nachließen. West Texas Intermediate Crude Oil Futures für Januar endeten höher um 0,73 USD oder 1 Prozent bei 71,67 USD pro Barrel. WTI-Rohöl-Futures gewannen in der Woche 8,2 Prozent, die besten wöchentlichen Renditen seit Ende August.
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2021 AFX News