Intelligent gesteuerte Wärmepumpen können flexible Kapazitäten anbieten, die die Netzbetreiber für den sicheren Betrieb gebrauchen können. Haushalte könnten so von einer Reduktion des Strompreises profitieren, versprechen die beiden Unternehmen.Viessmann erprobt die netzdienliche Einbindung von Wärmepumpen jetzt auch im Einzugsgebiet des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz. Das teilte der Hersteller von Gebäudetechnikanlagen Viessmann noch im vergangenen Jahr mit. Dass Wärmepumpen einen Beitrag zur Energiewende leisten, sollte allgemein bekannt sein. Doch neben der CO2-freien Wärme können Wärmepumpen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 pv magazine Deutschland