BRÜSSEL/FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Europäische Aktien sind am Donnerstag von Rekordhochs gefallen, da die Anleger den restriktiven Ton im Protokoll der jüngsten Sitzung der US-Notenbank verdaut haben.
Das Protokoll der Dezember-Sitzung deutete auf einen schnelleren Zeitplan für die Anhebung der Zinssätze in diesem Jahr angesichts eines sehr angespannten Arbeitsmarktes und einer unverminderten Inflation hin.
Covid-19-Sorgen wogen ebenfalls, wobei ein französischer Regierungssprecher sagte, dass sich ein "Überschall"-Anstieg der Covid-19-Infektionen in den kommenden Tagen fortsetzen wird.
In den wirtschaftlichen Veröffentlichungen erholten sich die deutschen Fabrikaufträge im November hauptsächlich aufgrund der Auslandsnachfrage, wie Daten von Destatis zeigten.
Die Auftragseingänge stiegen im November im Monatsvergleich um 3,7 Prozent und kehrten damit einen starken Rückgang von 5,8 Prozent im Oktober um. Auch das Wachstumstempo übertraf die Prognose der Ökonomen von 2,1 Prozent.
Separate Umfrageergebnisse von IHS Markit zeigten, dass der deutsche Bausektor im Dezember langsamer geschrumpft ist.
Der paneuropäische Stoxx 600 fiel um 1,5 Prozent auf 487,04 Punkte, nachdem er mit einer positiven Tendenz geschlossen hatte.
Der deutsche DAX verlor 1,4 Prozent, der französische CAC 40 Index verlor 1,6 Prozent und der britische FTSE fiel um 0,9 Prozent.
Die Aktien von B&M European Value Retail stiegen um über 1 Prozent. Das Sortenhausunternehmen sagte, dass es erwartet, ein bereinigtes Ebitda für das Geschäftsjahr 2022 über dem aktuellen Analystenkonsens zu melden.
Der Catering- und Food-Service-Konzern Sodexo ging um 1,4 Prozent zurück, nachdem er gewarnt hatte, dass die Rückkehr zur Fernarbeit in diesem Winter sein Volumen beeinflussen könnte.
Die Société Générale gewann mehr als 1 Prozent. Die Autoleasing-Abteilung des Kreditgebers ALD hat sich bereit erklärt, den Rivalen LeasePlan für 4,9 Milliarden Euro (5,5 Milliarden US-Dollar) zu kaufen.
Das Bekleidungsunternehmen Next Plc gab 1,6 Prozent ab, obwohl es seine Gewinnprognose zum fünften Mal angehoben hatte.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News