PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Aktienmarkt hat sich in zwei von drei Handelstagen seit dem Ende der viertägigen Verlustserie, in der er um fast 60 Punkte oder 1,7 Prozent gestolpert war, nach oben bewegt. Der Shanghai Composite Index liegt nun knapp unter dem Plateau von 3.600 Punkten und könnte am Donnerstag zu seinen Gewinnen beitragen.
Die globale Prognose für die asiatischen Märkte ist positiv, vor allem aufgrund eines Anstiegs der Rohölpreise. Die europäischen und US-amerikanischen Märkte verzeichneten bescheidene Zuwächse, und die asiatischen Börsen zogen nach.
Der SCI schloss am Mittwoch moderat höher, da die Gewinne aus den Rohstoffaktien und Energieunternehmen durch die Schwäche der Finanzwerte und Immobilien begrenzt wurden.
Im Tagesverlauf stieg der Index um 29,99 Punkte oder 0,84 Prozent auf 3.597,43 Punkte, nachdem er zwischen 3.572,10 und 3.599,50 gehandelt worden war. Der Shenzhen Composite Index sprang um 34,59 Punkte oder 1,42 Prozent und schloss bei 2.475,82 Punkten.
Unter den Aktiven verlor die Industrial and Commercial Bank of China 0,63 Prozent, während die Bank of China 0,64 Prozent verlor, die China Construction Bank um 0,98 Prozent fiel, die China Life Insurance um 0,20 Prozent, die China Merchants Bank um 0,18 Prozent, die Bank of Communications um 0,42 Prozent, Jiangxi Copper um 2,48 Prozent, die Aluminum Corporation of China (Chalco) um 0,32 Prozent, Yankuang Energy legten um 0,44 Prozent zu, China Petroleum & Chemical verbesserte sich um 0,47 Prozent, Anhui Conch Cement um 4,26 Prozent, Huaneng Power um 0,65 Prozent, PetroChina um 1,72 Prozent, China Shenhua Energy um 0,57 Prozent, Gemdale um 1,58 Prozent, Poly Developments um 0,99 Prozent, China Vanke um 1,12 Prozent, China Fortune Land um 1,60 Prozent und Beijing Capital um 1,15 Prozent.
Der Vorsprung der Wall Street ist optimistisch, da die wichtigsten Durchschnittswerte am Mittwoch höher eröffneten, kurz darauf verblassten, sich aber genug erholten, um im grünen Bereich zu enden.
Der Dow legte um 38,30 Punkte oder 0,11 Prozent zu und schloss bei 36.290,32, während der NASDAQ um 34,94 Punkte oder 0,23 Prozent zulegte und bei 15.188,39 schloss und der S&P 500 um 13,28 Punkte oder 0,28 Prozent stieg und bei 4.726,35 endete.
Die bescheidene Stärke an der Wall Street folgte auf den mit Spannung erwarteten Bericht des Arbeitsministeriums über die Verbraucherpreisinflation im Dezember. Während der Bericht zeigte, dass die jährliche Rate des Verbraucherpreiswachstums wieder den höchsten Stand seit fast 40 Jahren erreichte, schienen die Händler erleichtert zu sein, dass die Beschleunigung nicht noch deutlicher war.
Die Renditen der US-Staatsanleihen bewegten sich nach der Veröffentlichung des Berichts nach unten und glichen einige der Zinssorgen aus, die die Märkte zu Beginn des Jahres nach unten zogen.
Die Rohölpreise stiegen am Mittwoch erneut an und bauten die Gewinne aus der vorherigen Sitzung aus. Die Ölpreise profitierten weiterhin vom Optimismus hinsichtlich der Aussichten für die Energienachfrage angesichts der Anzeichen für ein knappes kurzfristiges Angebot. West Texas Intermediate Rohöl für die Februar-Lieferung stieg um 1,42 USD oder 1,7 Prozent auf 82,64 USD pro Barrel.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News