Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
514 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Prof. Dr. Bernd Meyer (Berenberg): Das Hin und Her der Stile geht weiter

17.01.2022-

Aktueller Marktkommentar

Der schnelle und kräftige Anstieg der Realzinsen hat zu einer deutlichen Dispersion am Kapitalmarkt geführt. Langlaufende Anleihen sowie hochbewertete (Wachstums-)Aktien und defensive Aktien mit weit in die Zukunft eingepreister Gewinnentwicklung verloren massiv an Wert, während Rohstoffe (insbesondere Energie) und Value-Titel zulegen konnten. Der US-Dollar verlor zudem seit Jahresanfang an Wert - nicht überraschend angesichts einer einseitigen Positionierung der Hedge Fonds und eines starken Investment-Konsensus für einen weiter aufwertenden US-Dollar in diesem Jahr. Unsere Volkswirte gehen mittlerweile genauso wie der Markt von vier US-Zinserhöhungen in diesem Jahr aus. Das ist also nun schon eingepreist. Ist die Rotation raus aus Growth und rein in Value entsprechend vorbei? Die relative Performance suggeriert zumindest, dass das Pendel bald in die andere Richtung zurückschlagen könnte. Zudem dürfte sich der Markt angesichts der anstehenden Q4-Berichtssaison wieder mehr auf die Fundamentaldaten konzentrieren.

Kurzfristiger Ausblick

Mit den Geschäftszahlen der ersten US-Banken hat die Q4-Berichtssaison an Fahrt aufgenommen. In den nächsten zwei Wochen berichten über 40% der Unternehmen nach Marktkapitalisierung aus dem S&P 500 und über 10% aus dem STOXX Europe 600. Noch spannender dürfte es angesichts der Zinsängste des Marktes bei der Sitzung der EZB am 20.01. und bei der Sitzung der Fed am 26.01 werden. Der ZEW-Index (Jan.) für Deutschland und der Empire-State-Index (Jan.) für die USA werden am Dienstag veröffentlicht. Am Mittwoch folgen der deutsche sowie britische Verbraucherpreisindex (Dez.) und am Donnerstag der französische InseeGeschäftsklimaindex (Jan.) und der US-Philadelphia-Fed-Index (Jan.). Die Einzelhandelsumsätze (Dez.) für Großbritannien werden am Freitag bekannt gegeben. In der Folgewoche werden die vorläufigen Markit-Einkaufsmanagerindizes (Jan.) für Europa und die USA sowie der Ifo-Index (Jan.) und das Q4-Wirtschaftswachstum für Deutschland veröffentlicht.

Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg-Monitor vom 17.01.2022.

Finden Sie hier weitere Artikel und Informationen von Berenberg.

© 2022 Asset Standard
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.