Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Asset Standard
381 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Dr. Christoph Bruns (LOYS AG): Börsencrash der Zauberaktien

25.01.2022 -Nun ist es bei etlichen Aktien so gekommen, wie es stets zu kommen pflegt: Einer längeren Phase kolossaler Überbeliebtheit folgt der jähe Absturz. Vernunft und Realitätssinn gewinnen die Oberhand; Euphorie und Naivität gehen von dannen.

Es ist nicht länger zu leugnen: Jenseits der großen Indizes hat sich an den Börsen ein Crash vollzogen. Vormalige Zauberaktien wie Biontech, Zoom Communications, Gamestop, Rivian und viele andere haben sich in kurzer Frist halbiert. Damit wird ein Zyklus beschlossen, der in den heißgelaufenen Sektoren zwischenzeitlich phänomenale Kurssteigerungen zeitigte. Wie immer haben die zauberhaften Kursanstiege viele neue Anleger in ihren Bann und an die Börse gezogen. Börsennovizen werden überwiegend negative Erfahrungen mit ihren ersten Aktienanlagen machen, genau so etwa, wie es dem Verfasser dieser Zeilen in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ergangen ist. Das wird jene Anleger, die jetzt auf Verlusten sitzen kaum trösten, ebenso wenig wie das Bonmot von André Kostolany, demzufolge ein Börsianer alles verlieren kann, bloß seine Erfahrung nicht.

Gleichwohl ist Erfahrung an der Börse von unschätzbarem Wert, bewahrt sie doch ihren Besitzer vor der Wiederholung typischer Anfängerfehler. Ebenso richtig ist auch, dass der Mensch wohl nicht mit dem Alter weiser, wohl aber vorsichtiger wird. Auch in Bezug auf die meisten Börsianer dürfte diese Beobachtung gelten.

Für die Aktienindizes war es bis zuletzt ein Glück, dass die großen FAANG Tanker recht ruhig im Markt lagen. Das bewahrte Nasdaq und S&P 500 einstweilen vor heftigeren Einbrüchen. Sollte sich der Kurseinbruch bei Netflix als Auftakt größerer Unbill bei den FAANG Aktien entpuppen, dann dürfte das gesamte Marktniveau deutlich absacken. Denn an sehr teuren und zugleich hoch gewichteten Aktien gibt es vor allem an der Wall Street keinen Mangel.

Die große Asymmetrie der Börsen sorgt aber zugleich dafür, dass es durchaus nicht an attraktiven Aktien fehlt. Insofern spricht manches dafür, dass die Stunde der bewussten Aktienselektion gekommen ist. Vielleicht erfährt das Thema "aktives Management" dadurch eine Renaissance.

Finden Sie hier weitere Artikel und Informationen von Loys.

© 2022 Asset Standard
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.