TOKIO (dpa-AFX) - Die Aktien der Toshiba Corp. sind am Montag im Tokioter Handel um rund 2 Prozent gefallen, nachdem der japanische Mischkonzern die Prognose für das Betriebsergebnis und den Nettoumsatz für das Geschäftsjahr 2021 unter Berufung auf steigende Kosten und Halbleiterknappheit gesenkt hatte. Das Unternehmen erhöhte jedoch die Nettogewinnsicht, nachdem es im dritten Quartal ein deutliches Wachstum bei Gewinn und Umsatz mit gutem Wachstum in allen Segmenten und Regionen gemeldet hatte.
Für das Jahr erwartet das Unternehmen nun ein Betriebsergebnis von 155 Milliarden Yen, verglichen mit der vorherigen Prognose von 170,0 Milliarden Yen. Der neue Ausblick spiegelt jedoch ein Wachstum von 48,5 Prozent gegenüber dem Betriebsergebnis des Vorjahres von 104,4 Milliarden Yen wider.
Der Nettoumsatz für das Jahr wird nun voraussichtlich 3,34 Billionen Yen betragen, was einem Rückgang von 10 Milliarden Yen gegenüber der vorherigen Prognose entspricht. Der Ausblick spiegelt ein Wachstum von 9,4 Prozent gegenüber dem Umsatz des Geschäftsjahres 2020 von 3,05 Billionen Yen wider.
Das Unternehmen rechnet jedoch nun mit einem zurechenbaren Nettogewinn von 1,10 Billionen Yen, 20 Milliarden Yen höher als zuvor.
Unabhängig davon sagte das Unternehmen, dass es innerhalb von 3 Monaten ab dem 31. Januar 2022 eine außerordentliche Hauptversammlung oder Hauptversammlung abhalten wird.
Im dritten Quartal stieg der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn um 37,4 Prozent auf 55,12 Milliarden Yen oder 479,34 Millionen US-Dollar von 40,12 Milliarden Yen im Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie betrug 127,45 Yen, gegenüber 88,44 Yen im Vorjahr.
Das Betriebsergebnis stieg um 104,2 Prozent auf 42,67 Milliarden Yen oder 371,06 Millionen US-Dollar gegenüber den 20,90 Milliarden Yen des Vorjahres. Die Ergebnisse spiegelten die Erholung von Covid-19 wider, trotz steigender Material- und Logistikkosten sowie Halbleiterknappheit. Gestiegene operative Erträge verzeichnete das Unternehmen vor allem im Halbleiter- und Energiegeschäft.
Der Nettoumsatz stieg um 11,1 Prozent auf 808,72 Milliarden Yen oder 7,03 Milliarden US-Dollar von 728,15 Milliarden Yen im Vorjahr. Das Unternehmen erwirtschaftete in allen Geschäftsbereichen höhere Umsätze.
Der Nettoumsatz von Energy Systems & Solutions stieg um 11 Prozent, und das Wachstum betrug 12 Prozent bei Building Solutions, 9 Prozent bei Retail & Printing Solutions, 18 Prozent bei Electronic Devices & Storage Solutions, 2 Prozent bei Digital Solutions und 9 Prozent bei Infrastructure Systems & Solutions.
In Japan stieg der Nettoumsatz um 2 Prozent, während das Wachstum in Übersee 22 Prozent betrug, mit einem starken zweistelligen Wachstum in Asien, Nordamerika und Europa.
In den neun Monaten stieg der zurechenbare Nettogewinn um 163,5 Prozent auf 114,9 Milliarden Yen oder 259,60 Yen pro Aktie, das Betriebsergebnis stieg um 265 Prozent auf 87,6 Milliarden Yen und der Nettoumsatz um 12,2 Prozent auf 2,36 Billionen Yen.
Der Auftragseingang stieg um 11 Prozent.
In Japan notierten die Toshiba-Aktien bei 4.489 Yen, ein Minus von 2,35 Prozent.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News