PEKING (dpa-AFX) - Der chinesische Aktienmarkt hat sich in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen nach oben bewegt und ist dabei um fast 35 Punkte oder 1 Prozent gestiegen. Der Shanghai Composite Index liegt nun knapp über dem Plateau von 3.460 Punkten, obwohl die Rallye am Dienstag ins Stocken geraten könnte.
Die globale Prognose für die asiatischen Märkte sieht eine anhaltende Volatilität voraus, da die russische Invasion der Ukraine anhält. Die europäischen Märkte schlossen niedriger und die US-Börsen endeten gemischt und die asiatischen Märkte teilten die Differenz nach einem wilden Ritt auf.
Der SCI schloss am Montag nach Gewinnen aus den Öl-, Rohstoff- und Energieaktien moderat höher, während die Finanzwerte und Immobilien gemischt waren.
Für den Tag legte der Index um 10,90 Punkte oder 0,32 Prozent zu und schloss auf dem Tageshoch von 3.462,31, nachdem er sich bis auf 3.425,52 bewegt hatte. Der Shenzhen Composite Index sammelte 8,03 Punkte oder 0,35 Prozent und schloss bei 2.318,09 Punkten.
Unter den Aktiven fiel die Industrial and Commercial Bank of China um 0,21 Prozent, während die Bank of China 0,32 Prozent verlor, die China Construction Bank 0,33 Prozent sammelte, die China Merchants Bank um 0,02 Prozent nachgab, die Bank of Communications um 0,42 Prozent sank, die China Life Insurance 0,52 Prozent verlor, Jiangxi Copper um 2,07 Prozent stieg, Aluminum Corp of China (Chalco) um 2,37 Prozent stieg. Yankuang Energy stiegen um 3,19 Prozent, PetroChina und China Petroleum and Chemical (Sinopec) verbesserten sich beide um 0,70 Prozent, Huaneng Power stieg um 3,66 Prozent, China Shenhua Energy um 2,73 Prozent, Gemdale um 0,24 Prozent, Poly Developments um 0,06 Prozent, China Vanke um 1,69 Prozent, China Fortune Land um 0,64 Prozent und Beijing Capital Development und China Minsheng Bank unverändert.
Der Vorsprung der Wall Street endet gemischt, da die wichtigsten Durchschnittswerte am Montag niedriger eröffneten. Inmitten wilder Schwankungen blieben der Dow und der S& P 500 durchgehend im Minus, obwohl ein später Anstieg des NASDAQ ihn in den positiven Bereich trieb.
Der Dow fiel um 166,15 Punkte oder 0,49 Prozent auf 33.892,60 Punkte, während der NASDAQ 56,78 Punkte oder 0,41 Prozent hinzufügte, um bei 13.751,40 zu schließen, und der S & P verlor 10,71 Punkte oder 0,24 Prozent, um bei 4.373,94 zu enden.
Geopolitische Bedenken haben zum Rückzug an der Wall Street inmitten der anhaltenden russischen Invasion der Ukraine beigetragen. Die Nachricht, dass der russische Präsident Wladimir Putin seine Atomstreitkräfte in höchste Alarmbereitschaft versetzt hat, hat zu Befürchtungen über eine Eskalation geführt.
Russische und ukrainische Beamte treffen sich an der belarussisch-ukrainischen Grenze, um einen möglichen Waffenstillstand zu diskutieren, obwohl der Optimismus, dass die Gespräche zum Frieden führen werden, gering ist. Der Westen verschärft als Reaktion auf die Invasion weiterhin die Sanktionen gegen Russland, was zu Sorgen über die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft führt.
An der US-Wirtschaftsfront veröffentlichte MNI Indicators einen Bericht, der eine deutliche Verlangsamung des Wachstumstempos der Geschäftstätigkeit in der Region Chicago im Februar zeigt.
Die Rohöl-Futures schlossen am Montag inmitten zunehmender Besorgnis über Versorgungsstörungen in Russland deutlich höher. Da Russland etwa 10 Prozent der weltweiten Ölversorgung ausmacht, dürften die Sanktionen des Westens die Versorgung erheblich beeinträchtigen. West Texas Intermediate Crude Oil Futures für April endeten höher um 4,13 oder 4,5 Prozent bei 95,72 USD pro Barrel.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News