LONDON (dpa-AFX) - Die Inflationserwartungen unter den Briten erreichten den höchsten Stand seit 2008, wie die vierteljährliche Umfrage zur Inflationseinstellungen der Bank of England und Ipsos am Freitag zeigte.
Die Inflationsrate für das kommende Jahr wird bei 4,3 Prozent gesehen, verglichen mit 3,2 Prozent, die im November erwartet wurden. Die 4,3 Prozent sind die höchsten seit 2008.
Die Inflationserwartungen für die kommenden fünf Jahre stiegen von 3,1 Prozent im vorangegangenen Umfragezeitraum auf 3,3 Prozent.
Darüber hinaus zeigte die Umfrage, dass die Umfrageteilnehmer mit einer Marge von 59 Prozent zu 7 Prozent einschätzten, dass die Wirtschaft eher schwächer als stärker werden würde, wenn die Preise schneller zu steigen begannen, verglichen mit 55 Prozent zu 10 Prozent im November.
Etwa 65 Prozent der Briten erwarten, dass die Zinssätze in den nächsten 12 Monaten steigen werden, gegenüber 60 Prozent in der vorherigen Umfrage.
Etwa 33 Prozent der Befragten sagten, das Inflationsziel sei "ungefähr richtig", verglichen mit 37 Prozent im November.
Der Krieg in der Ukraine bedeutet, dass die britische Inflation länger höher bleiben wird, sagte James Smith, ein ING-Ökonom. Das deutet darauf hin, dass die BoE die Zinsen am kommenden Donnerstag und wahrscheinlich im Mai erneut anheben wird.
Smith sagte jedoch, dass die Märkte das Tempo der Straffung in diesem Jahr wahrscheinlich überschätzen.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News