Der Photovoltaik-Hersteller erklärte, dass bei den Solarmodulen wegen einer fehlerhaften Polyamid-Rückseitenfolie die Gefahr eines Stromschlags bestehe. Betroffen sind zwischen 2010 und 2012 ausgelieferte Solarmodule. Sie sollten Schüco zufolge deinstalliert und entsorgt werden.Mitte 2012 erklärte Schüco, seine Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen in Osterweddingen einzustellen. Knapp zwei Jahre später verkaufte es sein Photovoltaik-Geschäft an Viessmann. Doch nun im Frühjahr 2022 holte den Hersteller seine solare Vergangenheit wieder ein. Schüco hat ein vorsorgliches "Warnschreiben zur Produktsicherheit" ...Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2022 pv magazine Deutschland