TOKIO (dpa-AFX) - Der japanische Aktienmarkt ist am Mittwoch deutlich niedriger und weitet die starken Verluste in der vorangegangenen Sitzung aus, wobei der Nikkei 225 um über 500 Punkte fiel und über dem Niveau von 26.800 Punkten blieb, nachdem die Wall Street über Nacht weitgehend negative Hinweise gegeben hatte, inmitten von Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Auswirkungen des schwächeren Yen in Kombination mit den Auswirkungen des anhaltenden Konflikts zwischen Russland und der Ukraine und der bevorstehenden aggressiven Straffung der Geldpolitik durch die US-Notenbank.
Der Benchmark Nikkei 225 Index ist um 529,13 Punkte oder 1,93 Prozent auf 26.821,17 gefallen, nachdem er zuvor ein Tief von 26.801,79 erreicht hatte. Japanische Aktien schlossen am Dienstag deutlich tiefer.
Das Marktschwergewicht SoftBank Group verliert mehr als 2 Prozent und der Uniqlo-Betreiber Fast Retailing sinkt um fast 3 Prozent. Unter den Autoherstellern sinkt Honda um mehr als 5 Prozent und Toyota verliert mehr als 1 Prozent.
Im Technologiebereich verliert Screen Holdings fast 4 Prozent, Advantest fast 5 Prozent und Tokyo Electron ist um mehr als 4 Prozent gesunken.
Im Bankensektor verliert Mizuho Financial mehr als 1 Prozent, Mitsubishi UFJ Financial ist um mehr als 2 Prozent gefallen und Sumitomo Mitsui Financial verliert fast 1 Prozent.
Unter den großen Exporteuren verlieren Mitsubishi Electric und Sony jeweils fast 3 Prozent, während Canon fast 1 Prozent und Panasonic mehr als 3 Prozent verlieren.
Unter den anderen großen Verlierern verliert Nippon Express mehr als 5 Prozent, während Hitachi fast 5 Prozent verliert. Nippon Sheet Glass, Hino Motors und Fuji Electric fallen jeweils um mehr als 4 Prozent, während Japan Steel Works, Toho Zinc, Sojitz und Sumitomo Metal Mining jeweils um fast 4 Prozent abrutschen. Subaru und Taiyo Yuden geben jeweils um mehr als 3 Prozent nach.
Umgekehrt gewinnt Astellas Pharma mehr als 4 Prozent.
Am Devisenmarkt notiert der US-Dollar am Mittwoch im höheren 123-Yen-Bereich.
An der Wall Street bewegten sich die Aktien während des Handels am Mittwoch überwiegend nach unten und setzten damit die deutliche Abwärtsbewegung der vorangegangenen Sitzung fort. Die wichtigsten Durchschnitte bewegten sich alle nach unten, wobei der technologielastige Nasdaq einen weiteren besonders steilen Rückgang zeigte.
Nachdem der Nasdaq im Handel am Dienstag um 2,3 Prozent gefallen war, stürzte er um 315,35 Punkte oder 2,2 Prozent auf 13.888,82 Punkte ab. Der S&P 500 fiel ebenfalls um 43,97 Punkte oder 1 Prozent auf 4.481,15, während der schmalere Dow einen moderateren Verlust verzeichnete und um 144,67 Punkte oder 0,4 Prozent auf 34.496,51 fiel.
Auch die großen europäischen Märkte schlossen an diesem Tag deutlich tiefer. Der deutsche DAX fiel um 1,89 Prozent, der französische CAC 40 um 2,21 Prozent und der britische FTSE 100 um 0,34 Prozent.
Die Rohölpreise fielen am Mittwoch stark und drückten die aktivsten Rohöl-Futures-Kontrakte auf den niedrigsten Schlussstand seit etwa drei Wochen, nachdem die Daten in der vergangenen Woche einen stärker als erwarteten Anstieg der Rohöllagerbestände zeigten. West Texas Intermediate Rohöl-Futures für Mai endeten mit einem Minus von 5,73 USD oder etwa 5,6% bei 96,23 USD pro Barrel.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News