WASHINGTON (dpa-AFX) - Die Aktien sind im Laufe der Handelssitzung am Dienstag stark gestiegen und haben nach der jüngsten Schwäche wieder an Boden gewonnen. Die wichtigsten Durchschnittswerte zeigten zunächst richtungslos, kletterten aber im Laufe des Tages deutlich in den positiven Bereich.
Die wichtigsten Durchschnittswerte erreichten in der letzten Handelsstunde neue Höchststände und beendeten die Sitzung in der Nähe ihrer besten Niveaus des Tages. Der Dow stieg um 499,51 Punkte oder 1,5 Prozent auf 34.911,20, der Nasdaq um 287,30 Punkte oder 2,2 Prozent auf 13.619,66 und der S&P 500 um 70,52 Punkte oder 1,6 Prozent auf 4.462,21.
Die Rallye an der Wall Street könnte teilweise die Schnäppchenjagd widergespiegelt haben, nachdem der bescheidene Rückgang am Montag den Nasdaq und den S & P 500 auf die niedrigsten Schlussstände seit einem Monat gezogen hatte.
Die Händler reagierten auch positiv auf einige der neuesten Gewinnnachrichten, wobei Hasbro (HAS) einen starken Gewinn verzeichnete, nachdem der Spielzeughersteller im ersten Quartal Gewinne gemeldet hatte, die die Analystenschätzungen verfehlten, aber seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr anhoben.
Die Aktien von Johnson & Johnson (JNJ) zeigten ebenfalls eine starke Aufwärtsbewegung, nachdem der Gesundheitsriese im ersten Quartal besser als erwartet Ergebnisse gemeldet hatte. Die Händler schienen die niedrigere Prognose von J & J für das Gesamtjahr abzuschütteln.
Auf der anderen Seite bewegte sich der Versicherungsriese Travelers (TRV) trotz der Berichterstattung über Gewinne, die die Analystenschätzungen übertrafen, stark nach unten.
In den US-Wirtschaftsnachrichten veröffentlichte das Handelsministerium einen Bericht, der zeigt, dass der Wohnungsneubau im März voraussichtlich ein moderates Wachstum verzeichnete.
Der Bericht zeigte, dass die Wohnungsbaubeginne im März um 0,3 Prozent auf eine Jahresrate von 1,793 Millionen stiegen, nachdem sie im Februar um 6,5 Prozent auf eine revidierte Rate von 1,788 Millionen gestiegen waren.
Der Aufwärtstrend überraschte Ökonomen, die erwartet hatten, dass der Wohnungsbau um 1,4 Prozent auf eine Rate von 1,745 Millionen gegenüber den ursprünglich für den Vormonat gemeldeten 1,769 Millionen sinken würde.
Das Handelsministerium sagte, dass die Baugenehmigungen im März ebenfalls um 0,4 Prozent auf eine Jahresrate von 1,873 Millionen gestiegen waren, nachdem sie im Februar um 1,6 auf eine revidierte Rate von 1,865 Millionen gesunken waren.
Es wurde erwartet, dass die Baugenehmigungen, ein Indikator für die zukünftige Wohnungsnachfrage, um 1,8 Prozent auf eine Rate von 1,825 Millionen gegenüber den ursprünglich für den Vormonat gemeldeten 1,859 Millionen sinken würden.
Branchen-News
Die Immobilienaktien bewegten sich nach den positiven Daten zu den Immobilienstarts stark nach oben, was den Philadelphia Housing Sector Index um 3,4 Prozent nach oben trieb.
Eine beträchtliche Stärke war auch bei den Airline-Aktien sichtbar, wobei der NYSE Arca Airline Index um 3,2 Prozent auf den besten Schlussstand seit fast zwei Monaten stieg.
Die Rallye der Airline-Aktien kam, nachdem ein Bundesrichter in Florida die Maskenpflicht der Biden-Regierung für Flugzeuge und andere öffentliche Verkehrsmittel aufgehoben hatte.
Auch die Einzelhandelsaktien verzeichneten an diesem Tag eine beträchtliche Stärke, was zu einem Anstieg des Dow Jones U.S. Retail Index um 2,8 Prozent führte.
Finanz-, Halbleiter- und Gewerbeimmobilienaktien bewegten sich ebenfalls deutlich nach oben, während sich Gold- und Öldienstleistungsaktien angesichts der starken Preisrückgänge der zugehörigen Rohstoffe gegen den Aufwärtstrend stemmten.
Andere Märkte
Im Überseehandel zeigten die Aktienmärkte im asiatisch-pazifischen Raum während des Handels am Dienstag eine gemischte Performance. Der japanische Nikkei 225 Index legte um 0,7 Prozent zu, während der Hang Seng Index in Hongkong um 2,3 Prozent einbrach.
Unterdessen kletterten die europäischen Aktien von ihren schlechtesten Niveaus des Tages, schlossen aber immer noch meist niedriger. Während der französische CAC 40 Index um 0,8 Prozent nachgab, rutschten der britische FTSE 100 Index und der deutsche DAX Index
Am Anleihenmarkt setzten die US-Staatsanleihen den Abwärtstrend der letzten Wochen fort. Anschließend kletterte die Rendite der zehnjährigen Benchmark-Anleihe, die sich entgegengesetzt zu ihrem Kurs bewegt, um 5,1 Basispunkte auf 2,913 Prozent.
Blick in die Zukunft
Die Gewinnnachrichten dürften am Mittwoch im Fokus bleiben, wobei IBM Corp. (IBM) und Netflix (NFLX) zu den Unternehmen gehören, die ihre Quartalsergebnisse nach Handelsschluss melden.
Der Konsumgüterriese Procter & Gamble (PG) gehört ebenfalls zu den Unternehmen, die ihre Ergebnisse vor Handelsbeginn am Mittwoch bekannt geben werden.
Ein Bericht über bestehende Hausverkäufe könnte zusammen mit dem Beige Book der Federal Reserve ebenfalls Aufmerksamkeit erregen, das zusätzliche Hinweise auf die Aussichten für die Geldpolitik liefern könnte.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News