BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Schweizer Aktienmarkt endete am Freitag mit einer festen Note, im Einklang mit den meisten Märkten in ganz Europa, da die Anleger weiterhin auf Gewinnwachstum setzten.
Die Benchmark SMI, die auf 12.219,51 kletterte, beendete die Sitzung mit einem Plus von 60,35 Punkten oder 0,5% bei 12.128,76 Punkten.
Die Credit Suisse legte um 5,56% zu. Logitech gewannen fast 3% und ABB kletterten um etwa 2,5%. Richemont gewann 2.1%, während Geberit und Sika um 1.56% bzw. 1.31% zulegten.
Partners Group, Holcim, UBS Group, Zurich Insurance Group und Swisscom schlossen ebenfalls deutlich höher, während Swiss Re, Novartis und Alcon 0,4 bis 0,7% verloren.
Im Swiss Mid Price Index stieg Zur Rose um mehr als 5%. Tecan Group, Kühne & Nagel, AMS und Julius Bär gewannen 2,7 auf 3,1%.
SIG Combibloc, BB Biotech, Swatch Group, Cembra Money Bank, Clariant und Georg Fischer schlossen ebenfalls deutlich höher.
Wirtschaftlich gingen die Schweizer Detailhandelsumsätze im März aufgrund höherer pandemiebedingter Vorjahreszahlen zurück, wie Daten des Bundesamtes für Statistik zeigten.
Die um Verkaufstage und Feiertage bereinigten Einzelhandelsumsätze gingen im März arbeitstäglich bereinigt um 5,9% gegenüber dem Vorjahr zurück.
Der Umsatz mit Lebensmitteln, Getränken und Tabak sank im März jährlich um 8,7% und der Umsatz mit Non-Food-Produkten um 5,8%, so die Agentur.
Auf monatlicher Basis sanken die Einzelhandelsumsätze im März um 0,9%.
Real gingen die Einzelhandelsumsätze im März jährlich um 6,6% zurück und stiegen um 0,8% gegenüber dem Vormonat.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News