Regulatorische Neuigkeiten:
Die Orano-Gruppe gab heute die Übernahme von INEVO, einem auf Verfahrenstechnik und die Optimierung der industriellen Leistung spezialisierten Ingenieurbüro, durch Orano Projets bekannt.
Diese Akquisition wird es Orano Projets ermöglichen, seine Präsenz auf dem Markt der Prozessindustrie zu stärken, insbesondere durch den Einsatz von digitalen und KI-Lösungen, die fest in einzigartiger Fachkompetenz und industrieller Erfahrung verankert sind.
Mit INEVO stärkt Orano Projets seine Fähigkeit, auf die Großprojekte seiner Kunden zu reagieren, von den vorgelagerten Phasen der F&E und der Pilotentwicklung über die Phasen der Fertigstellung schlüsselfertiger Projekte bis hin zur Optimierung der industriellen Leistung für in Betrieb befindliche Standorte.
INEVO beschäftigt rund fünfzig Mitarbeiter in Lyon, Rouen und Grasse, so nah wie möglich an wichtigen Kunden. Die Übernahme ergänzt die bestehenden Teams von Orano Projets mit weltweit 1.600 Mitarbeitern.
Guillaume Dureau, Chairman von Orano Projets, sagte: "Ich freue mich, unsere Kollegen von INEVO begrüßen zu dürfen, mit denen wir eine neue Entwicklungsphase innerhalb von Orano Projets einleiten werden. Nach der Integration von CERIS bestätigt diese Akquisition das Bestreben von Orano Projets, ein wichtiger Akteur in den Bereichen Gesundheit, Pharmazie und Biotechnologie zu werden. Dank des von INEVO anerkannten Know-hows in der Verfahrenstechnik erweitern wir unser Serviceangebot, um unseren Kunden noch mehr Mehrwert, Innovation und Leistungsfähigkeit zu bieten."
Anthony Ruiz, Chief Executive Officer von INEVO, fügte hinzu: "Wir freuen uns, der Orano-Gruppe beizutreten und unsere Expertise in der Verfahrenstechnik einzubringen, um Orano Projets bei seiner Entwicklung zu unterstützen."
Über Orano
Als anerkannter internationaler Betreiber auf dem Gebiet der Kernmaterialien liefert Orano Lösungen zur Bewältigung gegenwärtiger und zukünftiger globaler Energie- und Gesundheitsherausforderungen.
Das Know-how und die Beherrschung modernster Technologien ermöglichen es Orano, seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen mit hohem Mehrwert während des gesamten Brennstoffkreislaufs anzubieten.
Die 16.500 Mitarbeiter der Orano-Gruppe nutzen jeden Tag ihre Fähigkeiten, ihr unerschütterliches Engagement für Sicherheit und ihr ständiges Streben nach Innovation, mit dem Engagement, Know-how in der Transformation und Kontrolle von Kernmaterial, für das Klima und für eine gesunde und ressourceneffiziente Welt zu entwickeln, jetzt und morgen.
Orano, der der Kernenergie ihren vollen Wert verleiht.
Über Orano Projets
Als weithin anerkannter Experte für die Entwicklung des Kernbrennstoffkreislaufs arbeitet Orano Projets für die eigenen Anlagen des Konzerns und für externe Kunden. Die Dienstleistungen reichen vom Operator Support Engineering bis hin zu umfassenden EPCM-Missionen (Engineering, Procurement, Construction, Management). Orano Projets entwickelt sein Nukleargeschäft auch außerhalb des Brennstoffkreislaufs sowie in neuen Märkten außerhalb des Nuklearsektors (Gesundheit, Pharmazie, Biotechnologien, Verteidigung und andere Branchen, die strengen Anforderungen unterliegen). Orano Projets beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiter.
Über INEVO
Als Spezialist für die Entwicklung von Prozessen mit Feststoffen, Flüssigkeiten und Gasen für die Bereiche Gesundheitswesen, Pharmazie, Fein- und Spezialchemie, Biotechnologie und Kosmetik arbeitet INEVO an Industrialisierungs- und Optimierungsstudien sowie an der Diagnostik in der Verfahrenstechnik und Simulationen auf der Grundlage von Vorhersagemodellen mit künstlicher Intelligenz. INEVO beschäftigt rund fünfzig Mitarbeiter in Lyon, Rouen und Grasse.
Quellversion auf businesswire.com anzeigen: https://www.businesswire.com/news/home/20220502005629/en/
Kontakte:
Pressestelle
+33 (0)1 34 96 12 15
press@orano.group
Investor-Relations-Beziehungen
Marc Quesnoy
investors@orano.group
www.orano.group